Gout Gout: Australiens neue Sprint-Sensation auf den Spuren von Usain Bolt
Der jugendliche Ausnahmeathlet Gout Gout zieht nach seinem beeindruckenden Auftritt bei den australischen Schulmeisterschaften in Brisbane die Aufmerksamkeit der internationalen Leichtathletik-Szene auf sich. Der 16-Jährige brach dabei den legendären nationalen 200-Meter-Rekord von Peter Norman aus dem Jahr 1968, indem er die Distanz in herausragenden 20,04 Sekunden zurücklegte.
Gout, Sohn sudanesischer Flüchtlinge, stellte zudem mit einer Zeit von 10,04 Sekunden in den 100-Meter-Vorläufen eine persönliche Bestleistung auf, die, trotz Windunterstützung, als viertschnellste Zeit eines Australiers unter allen Bedingungen gilt. Diese Leistungen gingen auf den sozialen Medien viral und zogen die Aufmerksamkeit des Weltrekordhalters Usain Bolt auf sich, der den jungen Australier auf Instagram mit den Worten lobte: „Er sieht aus wie ein junger ich.“
Der Teenager, der parallel zur sportlichen Karriere seine Schulbildung in Angriff nimmt, bezeichnete die Reaktionen auf seine Erfolge als überwältigend. „Es ist verrückt, und ich habe es noch nicht wirklich realisiert“, sagte Gout in australischen Medien. Besonders stolz ist er auf die Anerkennung durch Bolt, die ihm besonders viel bedeutet.
Kürzlich hat Gout einen Sponsorenvertrag mit Adidas abgeschlossen und wird nächsten Monat nach Florida reisen, um an einem Trainingslager teilzunehmen, das von Noah Lyles, Olympiasieger über 100 Meter, geleitet wird.
Mit Australien als Gastgeber der Olympischen Spiele 2032 in Brisbane freuen sich die heimischen Leichtathletik-Verantwortlichen, einen potenziellen Superstar in ihren Reihen zu haben. Gleichzeitig betont Jane Fleming, Präsidentin von Athletics Australia, wie wichtig es sei, die Erwartungen zu dämpfen und Gouts schulische Ausbildung sicherzustellen. „Er ist so jung und hat noch nicht einmal Jahr 11 abgeschlossen“, sagte Fleming. „Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass er in guter physischer und mentaler Verfassung seine Dreißiger erreicht.“