Eulerpool News

Gasbeschaffung wird teurer: EU droht milliardenschwere Nachzahlung für Speicherfüllung vor dem Winter

20. Mai 2025, 18:45 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Gasbeschaffung wird teurer: EU droht milliardenschwere Nachzahlung für Speicherfüllung vor dem Winter
Foto: Eulerpool
Die EU steht vor milliardenschweren Nachzahlungen für die Gasbeschaffung, um die Gasspeicher vor dem Winter zu füllen, wobei die Kosten voraussichtlich auf 26 Milliarden Euro steigen. Gleichzeitig könnte eine Erholung der chinesischen Wirtschaft die Konkurrenz um LNG erhöhen, was die Preise ansteigen lässt.

Nach einem vergleichsweise kalten Winter steht die Europäische Union vor deutlich höheren Kosten bei der Gasbeschaffung: Laut Berechnungen von Allianz Trade könnten die Mitgliedstaaten rund 26 Milliarden Euro investieren müssen, um die Gasspeicher bis November auf die angestrebten 90 Prozent zu füllen. Im vergangenen Jahr hatte die gleiche Aufgabe noch 16 Milliarden Euro gekostet – bei einer sogar höheren Zielmarke von 99 Prozent.

Der Grund für die Kostensteigerung liegt nicht nur im wachsenden Füllbedarf: Der vergangene Winter war der erste seit Beginn des Ukrainekriegs mit durchgehend niedrigen Temperaturen, die den Gasverbrauch stark erhöhten. Dazu kam eine unterdurchschnittliche Stromerzeugung aus Windkraft. „Europa hatte den ersten echten Winter seit 2022“, sagte Allianz-Analyst Ano Kuhanathan.

Zwar liegen die aktuellen Gaspreise noch unter dem Vorjahresniveau – nicht zuletzt wegen schwächerer Nachfrage aus China – doch das könnte sich bald ändern. Laut Prognosen von Morgan Stanley ist im Sommer mit einem Preisauftrieb von etwa zehn Prozent zu rechnen. Der Bedarf zur Speicherbefüllung sei schlicht zu groß. Allein um 80 Prozent der Speicherkapazität zu erreichen, müssten die LNG-Importe im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent steigen.

Gleichzeitig verzögert sich die politische Entscheidungsfindung. Die EU hatte jüngst vorgeschlagen, das starre 90-Prozent-Ziel bis 2027 zu verlängern, stieß damit jedoch insbesondere in Berlin auf Widerstand. Deutschland plädiert für mehr Flexibilität bei der Zielvorgabe, da die vorzeitige Beschaffung im Sommer regelmäßig Preisspitzen verursacht. Die EU-Kommission prüft nun eine Reduktion der Vorgabe um bis zu sieben Prozent – eine Maßnahme, die jedoch voraussichtlich nicht rechtzeitig zur diesjährigen Füllperiode greifen wird.

Ein weiteres Risiko ergibt sich aus der globalen Wettbewerbssituation. China, der weltweit größte Abnehmer von LNG, hat seine Käufe zuletzt zwar zurückgefahren – bedingt durch milde Temperaturen und eine schwächelnde Binnenkonjunktur. Doch eine mögliche wirtschaftliche Erholung nach der jüngsten Entspannung im Handelskonflikt mit den USA könnte den asiatischen Gasbedarf im Sommer wieder anziehen lassen. Laut Equinor-Manager Peder Bjorland muss Europa deshalb höhere Preise bieten, um sich im internationalen Wettbewerb durchzusetzen: „Preis bleibt das entscheidende Instrument.“

Für die EU-Staaten bleibt die Lage damit komplex: Sie müssen nicht nur Versorgungsengpässe im Winter vermeiden, sondern gleichzeitig einen erneuten Anstieg der Großhandelspreise im Sommer verhindern. Die Branchenorganisation Eurogas mahnt deshalb zu „klarer und frühzeitiger Kommunikation“ seitens der Politik – nicht zuletzt, um Marktverwerfungen in einem weiterhin angespannten Energiemarkt zu vermeiden.

Finanzen / Wirtschaft
[Eulerpool News] · 20.05.2025 · 18:45 Uhr
[0 Kommentare]
FedEx-Gründer Fred Smith gestorben – Architekt der modernen Expresslogistik stirbt mit 80 Jahren
Fred Smith, Gründer und langjähriger CEO des Logistikkonzerns FedEx, ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Das Unternehmen bestätigte seinen Tod am Samstag. Smith hatte die Firma 1973 gegründet – mit gerade einmal 14 Dassault Falcon 20 Jets – und prägte über fünf Jahrzehnte hinweg maßgeblich das moderne Logistikgeschäft. Erst 2022 hatte er die operative Leitung an Raj Subramaniam übergeben, blieb […] (00)
vor 31 Minuten
Donald Trump (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung geht nicht davon aus, dass US-Präsident Donald Trump seine Teilnahme am Nato-Gipfel in Den Haag kurzfristig absagen wird. "Der Gipfel ist seit Wochen und Monaten vorbereitet, die Nato-Mitglieder haben ihre Teilnahme zugesagt. Wir haben keinen Anlass, andere Annahmen zu treffen", sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag in Berlin auf Anfrage der dts […] (00)
vor 12 Minuten
Was tragen Männer im Sommer? Ein Blick auf die beliebtesten Freizeitlooks
Leichte Stoffe, luftige Schnitte und eine gewisse Nonchalance: In der warmen Jahreszeit rückt die funktionale Garderobe für Männer ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Statt dicker Jacken gewinnen kühlende Kleidungsstücke an Bedeutung, die zugleich eine lässige Ästhetik unterstreichen. Wer Wert auf eine zeitlose Erscheinung legt, achtet auf intelligente Kombinationen und wohlüberlegte Lieblingsstücke. […] (00)
vor 40 Minuten
Unterstützt mein Handy eSIM? Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du prüfen, ob dein Smartphone überhaupt eSIM-fähig ist. Nicht jedes Gerät unterstützt die digitale SIM-Technologie. Besonders ältere Modelle oder sehr günstige Smartphones verfügen oft nur über klassische SIM-Kartenslots. eSIM-kompatible Geräte sind unter anderem: Apple: iPhone XR und neuer (z. B. iPhone […] (00)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
Nintendo verzichtet in Mario Kart World bewusst auf Gastauftritte aus anderen Spieleserien. Wie Serienproduzent Kosuke Yabuki im Interview mit Ouest France erklärte, konzentriere sich das neue Spiel vollständig auf das Mario -Universum. Im Gegensatz zu Mario Kart 8 Deluxe (Switch), das Charaktere wie Link, Isabelle oder die Inklings enthielt, basiert Mario Kart World ausschließlich auf Charakteren, Gegnern und Nebenfiguren aus bisherigen […] (00)
vor 42 Minuten
Rebel Wilson hofft, dass ihre 'Pitch Perfect'-Figur Fat Amy im nächsten Film heiratet.
(BANG) - Rebel Wilson hofft, dass ihre 'Pitch Perfect'-Figur Fat Amy im nächsten Film heiratet. Die Schauspielerin spielte Amy im Originalfilm sowie in zwei Fortsetzungen und wünscht sich, dass ein vierter Teil nächstes Jahr in Produktion geht. Ihr großer Wunsch für das Projekt: Ihre Figur soll die Liebe finden und vor den Traualtar treten. Auf die Frage, was als Nächstes für Fat Amy ansteht, […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Rudi Völler nahm U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo in den Arm und klopfte ihm nach dem Viertelfinal-Wahnsinn anerkennend auf die Brust. Das nervenaufreibende 3: 2 nach Verlängerung gegen Italien vergrößert vor dem Halbfinale gegen Frankreich die Hoffnungen auf den vierten Titel einer deutschen U21 weiter. «Die Lust ist riesig, ist doch klar», sagte Di Salvo nach einem […] (03)
vor 23 Minuten
Nachhaltiges Rezept zur Senkung der Energiekosten in der Gastronomie
Saerbeck / Nottuln, 23.06.2025 (PresseBox) - Um den Betrieb des Gasthauses Stevertal im westfälischen Nottuln langfristig und nachhaltig zu sichern, haben die Inhaber u. a. in Photovoltaik sowie Stromspeichersysteme „made in Germany“ investiert. Zwar decken die Solarmodule nur rund die Hälfte des Strombedarfs ab, weil die verfügbaren Flächen für den Sonnenstrom hier sehr begrenzt sind. Doch sowohl in betriebswirtschaftlicher Hinsicht als auch für […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Der XRP-Kurs startete einen neuen Rückgang unterhalb der $2.050-Zone. Der Kurs wird jetzt […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, currency, crypto, gold, digital, blockchain, cryptography, 3d, coin, payment, virtual, btc, btc, btc, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Starke bullische Stimmung für Silber. So fühlt Robert Kiyosaki über das Edelmetall im Juni […] (00)
Goldman kehrt zurück: Wall Street entdeckt SPACs als lukratives Comeback-Instrument
Drei Jahre nach dem abrupten Ausstieg steigt Goldman Sachs wieder in das Geschäft mit Special […] (00)
Bürgergeld-Studie am 23.06.2025
Berlin - Das sogenannte "Bürgergeld" reicht laut Betroffenen oft nicht aus, um das Nötigste zu […] (05)
Anaïs Gallagher will ihrem Vater nicht in die Musikbranche folgen.
(BANG) - Anaïs Gallagher hat nicht vor, in die Musikbranche einzusteigen. Die 25-jährige […] (01)
Intense hat das Co-Op Horrorspiel Underward (PS5, PC) im PlayStation Store für EUR 11,25 […] (00)
Sechs Monate nach Assad – was vom neuen Syrien übrig bleibt
Der Umbruch kam in einer Nacht – der Wiederaufbau dauert Jahre Am Morgen des 9. Dezember 2024 […] (01)
Oklahoma City Thunder - Indiana Pacers
Oklahoma City (dpa) - Nationalspieler Isaiah Hartenstein hat als erst zweiter deutscher […] (00)
 
 
Suchbegriff