Investmentweek

Fresenius-Verkauf ohne Details: Verschweigt der Konzern Probleme?

05. Februar 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Fresenius-Verkauf ohne Details: Verschweigt der Konzern Probleme?
Foto: InvestmentWeek
Fresenius meldet den beschleunigten Verkauf seines Vamed-Projektgeschäfts – doch der Deal wirft Fragen auf.
Der Gesundheitskonzern beschleunigt seinen Umbau und verkauft das internationale Projektgeschäft an die Worldwide Hospital Group.

Fresenius drückt beim Konzernumbau aufs Tempo. Eigentlich wollte sich der Gesundheitskonzern bis 2026 schrittweise aus dem defizitären Projektgeschäft seiner Tochter Vamed zurückziehen. Nun geht es schneller: Bereits Mitte dieses Jahres soll der Verkauf an die Hamburger Worldwide Hospital Group (WWH) abgeschlossen sein.

Mit diesem Schritt setzt Fresenius-CEO Michael Sen seinen Sparkurs konsequent fort und fokussiert sich auf die beiden Kernbereiche: Medikamente (Kabi) und Krankenhausbetrieb (Helios).

Schneller Ausstieg – ein Befreiungsschlag?

Lange galt Vamed als Problemkind im Fresenius-Konzern. Die Sparte, die ursprünglich für Krankenhausprojekte weltweit zuständig war, belastete die Bilanz des Unternehmens zunehmend.

Bereits im Mai 2024 hatte Fresenius angekündigt, sich weitgehend aus dem Projektgeschäft zurückzuziehen – allerdings in einem mehrjährigen Prozess. Nun kommt der Exit deutlich früher als geplant.

Mit dem Verkauf an WWH beendet Fresenius das Kapitel schneller als erwartet. „Mit diesem Schritt setzen wir unseren strategischen Fokus konsequent um“, teilte der DAX-Konzern am Montag mit. Angaben zum Verkaufspreis machte das Unternehmen allerdings nicht.

Was passiert mit Vamed?

Nicht das gesamte Unternehmen wird abgegeben. Das Krankenhausdienstleistungsgeschäft, das rund 30 Prozent des bisherigen Vamed-Umsatzes ausmacht, wird in den Fresenius-Konzern integriert. Das Geschäft mit Klinikinfrastruktur und -management bleibt damit in der Gruppe.

Das österreichische Kerngeschäft von Vamed geht dagegen an ein Konsortium aus den Bauunternehmen Porr und Strabag. Damit trennt sich Fresenius von einer weiteren Belastung.

Neuausrichtung auf profitablere Bereiche

Der Konzernumbau unter Michael Sen läuft bereits seit Monaten auf Hochtouren. Seine Strategie ist klar: Fokus auf margenstarke Segmente. Dazu gehören vor allem die Medikamentensparte Fresenius Kabi, die Infusionslösungen, Biosimilars und Ernährungsprodukte herstellt, sowie die Krankenhausgruppe Helios, die eines der größten privaten Kliniknetzwerke in Europa betreibt.

Das Projektgeschäft der Vamed war dagegen zunehmend unprofitabel. Steigende Kosten, wirtschaftliche Unsicherheiten und Probleme in der Bau- und Gesundheitsbranche haben das Modell unter Druck gesetzt. Der Verkauf an WWH dürfte Fresenius daher finanziell entlasten und den Schuldenabbau weiter vorantreiben.

Ein Befreiungsschlag mit Risiken?

Der schnellere Rückzug aus dem Projektgeschäft dürfte Fresenius zunächst Stabilität bringen. Doch es bleiben Risiken:

  • Kein Verkaufspreis bekannt: Dass keine Details zum Preis genannt wurden, könnte darauf hindeuten, dass der Verkauf unter wirtschaftlichem Druck erfolgte.
  • Verbleibende Risiken bei Vamed: Die Eingliederung des Krankenhausdienstleistungsgeschäfts in Fresenius könnte mittelfristig ebenfalls Herausforderungen mit sich bringen.
  • Neue Strategie muss greifen: Die Fokussierung auf Kabi und Helios muss nun zeigen, dass sie nachhaltig profitabler ist als die frühere Diversifikation.

Fresenius räumt auf – und das schneller als gedacht. Der Verkauf von Vamed-Projekten könnte dem Konzern finanziellen Spielraum verschaffen, aber auch neue Herausforderungen mit sich bringen.

Finanzen / Health
[InvestmentWeek] · 05.02.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Stromausfall Flughafen Heathrow
London (dpa) - Wegen eines Stromausfalls am Londoner Flughafen Heathrow müssen sich Reisende auf erhebliche Probleme einstellen. Der Airport wurde wegen eines Brands in einem Umspannwerk aus Sicherheitsgründen bis Mitternacht (23.59 Uhr Ortszeit) geschlossen. Mehr als 1.300 Flüge seien betroffen, meldete die britische Nachrichtenagentur PA. Die Feuerwehr konnte den Brand eindämmen, doch bislang […] (00)
vor 3 Minuten
Alicia Vikander
(BANG) - Alicia Vikander spricht über ihren langen Weg zum Mutterglück. Die Schauspielerin hat mit ihrem Ehemann Michael Fassbender zwei Söhne, die 2021 und 2024 geboren wurden. Allerdings war die 36-Jährige "besessen" davon, ein Kind zu bekommen, als sie nicht so schnell schwanger wurde, wie sie es sich gewünscht hatte. Alicia ist demnächst im Science-Fiction-Drama 'The Assessment' zu sehen. […] (00)
vor 1 Stunde
Mit dem Frühling rückt die Rasenpflege in den Mittelpunkt der Haushaltsroutine. Traditionelle Roboter-Rasenmäher mit Begrenzungsdraht haben oft Probleme mit ungenauer Positionierung, wodurch einige Bereiche ungemäht bleiben oder mehrfach gemäht werden. Zudem erfordert die manuelle Inspektion beschädigter Drähte viel Zeit. Hochwertige smarte Wettbewerbsprodukte sind intelligenter, aber ihr hoher Preis von bis zu mehreren Tausend Yuan schreckt […] (00)
vor 2 Stunden
„Garden of the Witch“ – Das neue Hunt: Showdown Event öffnet nächste Woche seine düsteren Pforten
Endlich ist es soweit: Am 26. März 2025 öffnet das neue Event “Garden of the Witch” in Hunt: Showdown 1896 seine düsteren Pforten. Bis zum 5. Mai könnt ihr euch in einem erbarmungslosen Kampf zwischen mystischer Natur, korrumpiertem Metall und einer noch größeren Gefahr beweisen – der allgegenwärtigen Korruption. Aber keine Sorge: Neben mörderischen Spielstunden gibt es auch jede Menge […] (00)
vor 1 Minute
Sydney Sweeney
(BANG) - Sydney Sweeney wird die Hauptrolle in 'I Pretended to Be a Missing Girl' übernehmen. Die 'Wo die Lüge hinfällt'-Schauspielerin wird den Film auch über ihre Firma Fifty-Fifty Films produzieren. Der neue Streifen basiert auf einer Reddit-Kurzgeschichte von Joe Cote und wird von 'Dune'-Autor Eric Roth für die große Leinwand adaptiert. Die Geschichte folgt einer Herumtreiberin, die sich als […] (00)
vor 1 Stunde
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Vor der Neuordnung der olympischen Welt muss Kirsty Coventry erst noch einen Familien-Umzug organisieren. Thomas Bachs IOC-Thronerbin siedelt aus ihrer Heimat Simbabwe mit ihrem Mann und den zwei kleinen Töchtern an den Sitz des Internationalen Olympischen Komitees nach Lausanne um. Ein dreimonatiger Crashkurs bei Bach bleibt der künftigen IOC-Präsidentin noch, bis sie am 24. Juni […] (01)
vor 26 Minuten
revolt Wireless-Powerbank, 10.000 mAh, 22,5 Watt PD, USB-A/-C, MagSafe-kompatibel
Buggingen, 21.03.2025 (lifePR) - Die Wireless-Powerbank von revolt mit einer Kapazität von 10.000 mAh ermöglicht schnelles und kabelloses Aufladen unterwegs. Mit einer Ladeleistung von bis zu 22,5 Watt und einem USB-C-Anschluss mit Power Delivery werden Geräte schnell aufgeladen. Die MagSafe-Kompatibilität ermöglicht komfortables kabelloses Laden. Eine LED-Anzeige informiert über den Ladezustand. […] (00)
vor 1 Stunde
 
blockchain, bitcoin, finance, currency, virtual, business, crypto, cryptocurrency, financial, exchange, money, market, mining, black business, black money, black finance, black company, black market, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency,
XRP hat in den letzten 24 Stunden einen bemerkenswerten Preisanstieg verzeichnet, da On-Chain- […] (00)
Rio Tinto wehrt sich gegen Druck zur Verlagerung der Börsennotierung nach Australien
Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat Forderungen nach einer Überprüfung seiner doppelten […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Der Bitcoin-Preis hat nach einem jüngsten Rückgang wieder an Schwung gewonnen und klettert über […] (00)
Weberin Svenja Suhr fertigt Wolle aus Hundehaaren
Oranienburg (dpa) - Svenja Suhr legt sich ein selbst gestricktes Dreieckstuch mit Blattmuster über […] (01)
Sony hat neue Inhalte für den "Kein Zurück" Modus von The Last of Us Part II Remastered (PS5, […] (00)
«Suits: L.A.» David Costabile kommt zurück
Der Schauspieler übernimmt die Rolle des Daniel Hardmann aus der Originalserie. Ein weiteres «Suits»- […] (00)
Snowboard-WM in St. Moritz
St. Moritz (dpa) - Der deutsche Snowboarder Stefan Baumeister hat bei der WM in St. Moritz […] (03)
Alphabet sichert sich Wiz-Übernahme mit Rekord-Break-Fee von 3,2 Milliarden Dollar
Alphabet hat sich verpflichtet, eine Break-Fee von 3,2 Milliarden US-Dollar zu zahlen, sollte […] (00)
 
 
Suchbegriff