Foran Mining: Meilensteine im Bauprojekt McIlvenna Bay
Foran Mining Corporation treibt den Bau der McIlvenna Bay Mine in Saskatchewan fortschrittlich voran und strebt weiterhin die kommerzielle Produktion im ersten Halbjahr 2026 an. Mit einem beeindruckenden Baufortschritt von 32 % zum 31. März 2025 zeigt das Unternehmen in puncto Effizienz und Sicherheit große Fortschritte auf. Die Häufigkeit von Arbeitsunfällen sank auf ein Minimum, während die Belegschaft vor Ort aus rund 510 Personen besteht.
In einer spannenden Entwicklungsphase wurden bedeutende Meilensteine erreicht, darunter die Komplettierung der Stahl- und Umhüllungsarbeiten an den SAG- und Kugelmühlen sowie der Beginn der Installation von Dachpaneelen. Zudem wurde bei den Untertagearbeiten ein bemerkenswerter Fortschritt erzielt, mit einer Gesamtentwicklung von 1.129 Metern im ersten Quartal. Die Beschaffung und die technische Planung schreiten ebenfalls zügig voran.
Die Fertigstellung der primären Stahlkonstruktion und die robusten Fortschritte im Untertagebau untermauern Forans Engagement, McIlvenna Bay zur nächsten großen Kupfermine Kanadas zu machen. Der Standort profitiert von seiner strategischen Lage in einem bekannten Bergbaurevier, das seit über einem Jahrhundert produktiv ist. Foran bleibt auf Kurs und erwartet, die kommerzielle Produktion termingerecht zu starten.
Im ersten Quartal 2025 wurden zudem erhebliche Fortschritte bei den Infrastrukturarbeiten erzielt, wie etwa bei der Erweiterung des Camps und der Aufbereitungsrückstände. Die ambitionierte Explorationsstrategie des Unternehmens unterstützt zukünftige Wachstumsinitiativen, während die Detailplanung nahezu abgeschlossen ist.
Das Unternehmen plant, regelmäßig über den Fortschritt seiner Arbeiten zu berichten, um Investoren und die Öffentlichkeit weiter zu informieren und das Vertrauen in das ambitionierte Vorhaben zu stärken.