Flughäfen gegen rasche Einführung von Körperscannern

05. Januar 2010, 11:17 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - Die Diskussion um Körperscanner geht weiter: Die deutschen Flughäfen stehen den Geräten skeptisch gegenüber. Ralph Beisel von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen wandte sich gegen die «vorschnelle Einführung einer unreifen Technologie». Die derzeitigen Geräte erfüllten noch nicht alle Vorgaben bezüglich Wahrung der Intimsphäre und Erhöhung der Sicherheit. Der Amsterdamer Flughafen Schiphol will 60 neue Körperscanner anschaffen. Von dort war der US-Jet gestartet, auf den ein Anschlag verübt werden sollte.
Terrorismus / Luftverkehr / USA / Deutschland
05.01.2010 · 11:17 Uhr
[0 Kommentare]
Schwimmbad (Archiv)
Wiesbaden - Für einen Besuch im Hallen- oder Freibad müssen Verbraucher in Deutschland deutlich mehr bezahlen als zu Beginn der vergangenen Freibadsaison. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, hat sich der Besuch eines Schwimmbads im Mai 2025 um 5,7 Prozent gegenüber dem Mai 2024 verteuert. Unterschiedlich haben sich dagegen die Preise für ausgewählte Dinge entwickelt, […] (00)
vor 12 Minuten
In Deutschland verändern sich die Mechanismen der Katastrophenwarnung grundlegend. Angesichts zunehmender Wetterextreme und anderer Naturkatastrophen ist es wichtiger denn je, die Bürger zeitnah und verlässlich zu alarmieren. Dabei zeigt sich, dass traditionelle Methoden, wie das altbewährte Sirenensystem, weiterhin eine entscheidende Rolle spielen – ergänzt durch moderne digitale Lösungen. Dieser […] (00)
vor 1 Stunde
Reolink Elite Floodlight WiFi-Kamera – Intelligente Bewegungserkennung mit sofortiger Reaktion
Anlässlich seines 16. Jubiläums führt Reolink, ein innovativer Marktführer im Bereich intelligenter visueller Technologien für zu Hause, die Elite Floodlight WiFi-Kamera ein. Eine 180°-Flutlichtkamera, nicht nur, um das Zuhause abzusichern, sondern auch zur Beleuchtung und um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken. Nutzer behalten die Kontrolle – ganz gleich, ob sie die Einfahrt beleuchten, […] (00)
vor 3 Stunden
Borderlands 4 wird doch günstiger, nach Shitstorm und Pitchford-Eklat
Die ganze Diskussion nahm Fahrt auf, als der Gearbox-Chef in einem Interview sagte: „Wenn du ein echter Fan bist, findest du einen Weg.“ Was wie eine Herausforderung klang, kam bei der Community gar nicht gut an. Zumal er das Ganze dann auch noch mit Spielpreisen aus den 90ern verglich. Die Folge: Die Gaming-Community lachte ihn aus, X.com (ehemals Twitter) brannte lichterloh. Pitchford […] (00)
vor 51 Minuten
Shannon Price macht den Lügendetektortest
Das Unterfangen wird Teil der neuen A&E-Show «Lie Detector: Truth or Deception». Die neue Serie Lie Detector: Truth or Deception untersucht Personen, die seit langem schwerer Verbrechen verdächtigt werden und sich freiwillig einem Lügendetektortest unterziehen, um ihren Namen in den Augen ihrer Familie und ihrer Gemeinschaft reinzuwaschen. «Lie Detector: Truth or Deception» wird von dem preisgekrönten Investigativjournalisten Tony Harris […] (00)
vor 2 Stunden
Oklahoma City Thunder - Indiana Pacers
Oklahoma City (dpa) - Die Oklahoma City Thunder haben zum dritten Mal gegen die Indiana Pacers gewonnen und sind in den NBA-Finals nur noch einen Sieg vom Titel entfernt. Das Team um Isaiah Hartenstein holte zu Hause ein 120: 109 und führt nach Siegen nun 3: 2. Hartenstein hat damit beste Chancen, als erst zweiter Deutscher nach Dirk Nowitzki die Meisterschaft in der NBA zu gewinnen. Der […] (00)
vor 1 Stunde
Buffetts Rückzug schockt die Börse: Warum die Berkshire-Aktie unter Druck gerät
Warren Buffett tritt ab. Nach über sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway bereitet der wohl bekannteste Investor der Welt seinen Rückzug vor – ein Einschnitt, der nicht ohne Folgen bleibt. Seit der offiziellen Ankündigung Anfang Mai hat die Aktie der Investmentholding deutlich an Wert verloren. Hinter dem Kursrutsch stecken nicht nur psychologische Effekte. Quelle: Eulerpool […] (00)
vor 50 Minuten
Multiple Sklerose: Mit Fatigue leben lernen
Stuttgart, 17.06.2025 (lifePR) - Fatigue, eine abnorme MS-bedingte Erschöpfbarkeit, ist eines der häufigsten Symptome der Multiplen Sklerose (MS). Im Frühstadium der Erkrankung leidet rund jeder zweite MS-Erkrankte darunter, im späteren Verlauf sind es bis zu 90 Prozent. Mit der Broschüre „Mit Fatigue leben“ will AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., auf dieses MS- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Müllabfuhr (Archiv)
Wiesbaden - Rund 5,4 Millionen Menschen in Deutschland sind 2024 im öffentlichen Dienst […] (00)
Weltweite Militärausgaben
Washington (dpa) - Die US-Regierung hat Berichte über angebliche amerikanische Angriffe gegen den Iran […] (02)
G7-Gipfel in Kanada
Calgary (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron […] (03)
Fridays-for-Future-Protest (Archiv)
München - Unternehmen in Deutschland planen für 2025 durchschnittlich elf Prozent ihrer […] (00)
Dolby Vision+Atmos in ersten deutschen Kino umgesetzt
Dolby Laboratories, Inc., ein führender Anbieter von immersiven Unterhaltungserlebnissen, gibt […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 80er-Jahre-Technologie, alte technik, bedientasten
Shift Up plant eine erzählerisch deutlich ambitioniertere Fortsetzung seines Actiontitels […] (00)
Geld darf keine Pause machen
Sparen war gestern – heute zählt, was das Geld jeden Monat liefert Die Deutschen sind ein Volk […] (00)
Tubi holt sich «Zero Star»
Die sechsteilige Doku-Serie handelt vom Leben von Cam Ward. Tubi teilte mit, dass er die Rechte an der […] (00)
 
 
Suchbegriff