Eulerpool News

Familienreservierungen bei der Deutschen Bahn vor dem Aus: Eine unliebsame Entscheidung mit weitreichenden Konsequenzen

13. Juni 2025, 15:35 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Deutsche Bahn plant, die kostenfreie Familienreservierung für Kinder unter 14 Jahren abzuschaffen, was erhebliche Kritik von Politikern und Verbraucherverbänden auslöst. Die Neuregelung soll ab Mitte Juni in Kraft treten und verteuert Reisen für Familien deutlich.

Die Deutsche Bahn sieht sich momentan erheblichem öffentlichen Druck ausgesetzt, nachdem sie angekündigt hat, die beliebten Familienreservierungen im Fernverkehr abzuschaffen. Eine Aktion, die von zahlreichen Seiten heftig kritisiert wird, hat insbesondere bei politischen Vertretern und Verbraucherverbänden für Unmut gesorgt. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD), ein Fürsprecher für die ökologische Verkehrswende, hat eine Petition gestartet, um die Rücknahme dieser Entscheidung zu erzwingen. Bereits mehr als 4.500 Menschen haben ihren Unmut über diese Maßnahme in Form einer Unterschrift Ausdruck verliehen.

Mit der Streichung der Möglichkeit, kostenlos für Kinder unter 14 Jahren Plätze zu reservieren, entfällt eine kostenfreie Option für reisende Familien. Stattdessen müssen nun alle Reisenden unabhängig vom Alter für einen reservierten Platz zahlen. In der zweiten Klasse verteuert sich die Reservierung auf 5,50 Euro, in der ersten Klasse auf 6,90 Euro. Diese Entwicklung hat zur Konsequenz, dass eine Familie mit zwei Kindern künftig bedeutend mehr für eine Hin- und Rückfahrt ausgeben wird, gut doppelt so viel wie bislang.

Politiker und Verbände fordern die Bahn auf, ihre Pläne zu überdenken. Steffen Bilger, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, warnte vor einem Imageverlust. Auch SPD-Fraktionschef Matthias Miersch äußerte Zweifel an der Attraktivität der Bahn angesichts solch drastischer Preiserhöhungen. Das Verkehrsministerium betrachtet die Abschaffung als unternehmerische Entscheidung, tritt aber den Bedenken nicht offen entgegen.

In einem offenen Brief kritisiert der Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen die Entscheidung als kontraproduktiv. Kinder sollten schon früh positive Erfahrungen mit Bahnreisen machen können, um sie langfristig zu binden. Dennoch bleibt die Bahn bei ihrer Entscheidung, auch wenn das Unternehmen betont, dass Kinder bis einschließlich 14 Jahren in Begleitung weiterhin kostenlos reisen.

Die Auswirkungen dieser Maßnahme sind enorm, wenn man bedenkt, dass rund fünf Prozent aller Fernreisenden – etwa 6,7 Millionen Fahrgäste im Jahr – diese Option bisher genutzt haben. Trotz aller Kritik bleibt die Bahn entschlossen, die Regelung wie geplant ab Mitte Juni umzusetzen.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 15:35 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
TL;DR Die verzögerte Listung von Pi Network auf Binance hat die Debatte neu entfacht. Einige sehen fehlende Prüfungen und andere Faktoren als Gründe für das fehlende Listing. Der Preis von PI ist in letzter Zeit stark gefallen, was Mitglieder der Community glauben lässt, dass die Hausse vorbei ist. PI scheint nicht bereit zu sein Es sind fast fünf Monate vergangen, seit Binance eine […] (00)
vor 47 Minuten
Fahnen von Deutschland, Frankreich und der EU (Archiv)
Berlin/Paris - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) und sein französischer Amtskollege Éric Lombard wollen die Bedingungen für Gründer auf europäischer Ebene stärken und richten dafür eine Expertenkommission ein. "Wir wollen, dass Europa ein Umfeld schafft, in dem innovative Unternehmen zu globalen Champions heranwachsen können", schreiben die beiden Politiker in einem gemeinsamen Gastbeitrag […] (00)
vor 1 Minute
Mikroben stellen Marmor aus CO2 her
Wandverkleidungen aus edlem Gestein werden künftig von Mikroorganismen hergestellt, so ein Traum von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), der Fachhochschule Südschweiz in Manno und des EPFL-Start-ups Medusoil im EPFL-Innovationspark. Anders als viele Träume könnte dieser wahr werden, denn er basiert auf harten Fakten. Bacillus megaterium, ein widerstandsfähiger und […] (00)
vor 1 Stunde
Trust präsentiert erste ErgoCert Marke
Drei der führenden ergonomischen Produkte von Trust haben offiziell die ErgoCert-Zertifizierung erhalten – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, gesundes und komfortables Arbeiten für alle zugänglich zu machen. Mit dieser Auszeichnung wird Trust zur ersten Marke für PC-Zubehör, die die ErgoCert-Zertifizierung erhält, und setzt damit einen neuen Standard in der Branche. ErgoCert ist ein […] (00)
vor 1 Stunde
Fortnite-Update v36.20 sorgt für verlängerte Downtime – Epic Games reagiert
Am 15. Juli 2025 wurde Fortnite planmäßig für das Update auf Version 36.20 offline genommen – doch statt der üblichen zwei bis vier Stunden dauert die Downtime deutlich länger. Laut Epic Games wurde während der Wartungsarbeiten ein technisches Problem entdeckt, das eine Verlängerung der Serverpause notwendig macht. Die Entwickler erklärten auf X/Twitter, man arbeite mit Hochdruck an einer […] (00)
vor 44 Minuten
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 3 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist echt nervig. Was uns Aktiven hier zugemutet wird, ist einfach nicht okay», sagte die deutsche Freiwasserschwimmerin Lea Boy. Ihr Rennen wurde am späten Dienstagabend (Ortszeit) wegen schlechter Wasserqualität in Singapur schon zum zweiten Mal verschoben. Schon die erste Verschiebung mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag (Ortszeit) und […] (00)
vor 8 Minuten
Neue Partnerschaft zwischen Q-Park und PayByPhone
Grevenbroich, 15.07.2025 (lifePR) - Mit dem Start einer neuen Partnerschaft im Juli ermöglicht der Parkhausbewirtschafter Q-Park allen Nutzer: innen der PayByPhone-App das deutschlandweite Parken in über 100 Q-Park Häusern. Die PayByPhone-App wird in über 1.300 Städten weltweit für die ticketlose und bargeldlose Bezahlung von Parkplätzen genutzt. Die Kooperation zwischen Q-Park und PayByPhone […] (00)
vor 2 Stunden
 
Italienisches Gericht verpflichtet UniCredit zum Russland-Ausstieg für BPM-Übernahme
Ein römisches Verwaltungsgericht hat entschieden: UniCredit muss seine Aktivitäten in Russland […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Der größte digitale Vermögenswert nach Marktkapitalisierung erlebte seit letztem Mittwoch einen […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Dogecoin-Chart wird bullisch Kevin begann damit, Dogecoin auf einem breiteren […] (00)
Sicherheitskontrolle am Flughafen
Wiesbaden - Die Preise für Flugtickets und Pauschalreisen ins Ausland sind zuletzt gestiegen. […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, arkade, aufleveln
Die Initiative Initiative mit dem Titel Stop Killing Games, die sich gegen das dauerhafte […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
TL;DR Dogecoin behauptet 0,19$ als Unterstützung, bildet höhere Tiefs und zielt auf einen […] (00)
Ellen DeGeneres hat sich im jüngsten Streit mit Donald Trump auf die Seite von Rosie O'Donnell gestellt.
(BANG) - Ellen DeGeneres hat sich im jüngsten Streit mit Donald Trump auf die Seite von Rosie […] (00)
Tour de France
Châteauroux (dpa) - Der deutsche Straßenradmeister Georg Zimmermann hat seine insgesamt fünfte […] (03)
 
 
Suchbegriff