Investmentweek

Fabian Kowallik und der Ernährungstrend „Gottes Nahrung“

23. April 2025, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Fabian Kowallik und der Ernährungstrend „Gottes Nahrung“
Foto: InvestmentWeek
Heiliger Zorn gegen Zucker und Gluten: Fabian Kowallik propagiert mit ‚Gottes Nahrung‘ eine radikale Ernährungswende – und überzieht seine Follower mit täglichen Social-Media-Ermahnungen.
Mit seinem Buch Gottes Nahrung wird Fabian Kowallik zum Sprachrohr einer neuen Gesundheitsbewegung. Doch sein radikaler Social-Media-Stil rund um vegane Ernährung und spirituelles Clean Eating ist nicht für jeden bekömmlich.

Der Begriff „Gottes Nahrung“ kursiert in Gesundheitsforen, auf TikTok, Instagram und YouTube. Dahinter steckt ein Name: Fabian Kowallik.

Der ehemalige Unternehmensberater hat mit seinem Buch einen Ernährungstrend angestoßen, der gesunde Ernährung, Spiritualität und gesellschaftliche Systemkritik vereint – und das alles unter dem Label einer „göttlichen“ Ernährungsweise.

Fabian Kowallik
Gesundheit. Aber auf echt. Ohne Blatt vorm Mund.

Was zunächst nach esoterischem Nischenprogramm klingt, trifft in Wahrheit einen wunden Punkt in der Gesellschaft: das Bedürfnis nach Orientierung, Reinheit und Entgiftung in einer Welt voller Convenience Food, Zuckerfallen und industrieller Überreizung.

Gesunde Ernährung trifft spirituelle Dogmatik

Gottes Nahrung propagiert radikale Einfachheit: pflanzlich, vollwertig, unverarbeitet. Kein Zucker, kein Weizen, keine tierischen Produkte. Kowalliks zentrale Botschaft: Wer nicht bewusst isst, vergiftet sich – nicht nur körperlich, sondern auch geistig.

Diese spirituelle Aufladung der veganen Ernährung spricht vor allem junge, gesundheitsbewusste Zielgruppen an.

Der Ansatz – ein Mix aus Clean Eating, Superfood, Intervallfasten und antikapitalistischer Konsumkritik – hat auf Social Media bereits Hunderttausende erreicht. Kowalliks Buch wird als „Erweckungserlebnis“ gefeiert, seine Community wächst rasant, seine Empfehlungen gehen viral.

Der Haken: Ton und Takt fehlen oft.

Aggressives Social-Media-Marketing sorgt für Kritik

So wichtig Kowalliks Anliegen ist – der missionarische Ton seiner Social-Media-Beiträge wirkt oft abschreckend. Wer nicht seiner Linie folgt, wird rasch als „vergiftet“, „verwirrt“ oder „entfremdet“ dargestellt. Aussagen wie „Brot ist Sünde“ oder „Kaffee zerstört dein göttliches Bewusstsein“ sind symptomatisch für eine Kommunikation, die nicht überzeugen, sondern dominieren will.

Ernährung als Erlösung? Kowalliks Konzept trifft den Zeitgeist – doch sein dogmatischer Kommunikationsstil schreckt selbst Anhänger ab.

Gerade in einem sensiblen Themenfeld wie Ernährung kann dieser Ansatz gefährlich werden. Menschen mit Essstörungen oder psychischen Vorbelastungen laufen Gefahr, sich durch die radikale Wortwahl unter Druck gesetzt oder moralisch verurteilt zu fühlen.

Zudem berichten selbst loyale Follower, dass sie sich von der ständigen Flut aggressiver Posts überfordert fühlen. Was als Inspiration begann, wird zur täglichen Ermahnung. Ein Social-Media-Auftritt, der eher konfrontiert als motiviert.

Warum der Ernährungstrend trotzdem relevant ist

Trotz der berechtigten Kritik an Kowalliks Stil: Die Grundidee hinter Gottes Nahrung ist nicht nur legitim, sondern notwendig. In einer Zeit, in der Übergewicht, Zivilisationskrankheiten und Lebensmittelunverträglichkeiten zunehmen, ist eine stärkere Auseinandersetzung mit gesunder Ernährung überfällig.

Dass Kowallik diese Debatte angestoßen hat – wenn auch mit brachialem Stil – ist ein Verdienst. Er rückt die Rolle von Zucker, industrieller Verarbeitung und Marketingillusionen ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Und er gibt Menschen einen konkreten Ansatz an die Hand, ihre Ernährung grundlegend zu hinterfragen.

Eine wichtige Bewegung mit Kommunikationsproblemen

Gottes Nahrung ist ein Ernährungstrend, der bleibt. Er trifft einen Nerv, weil er mehr bietet als Diät-Tipps oder Superfood-Rezepte: Er vermittelt ein ganzheitliches Konzept für gesunde Ernährung, geistige Klarheit und Selbstverantwortung.

Doch Fabian Kowallik steht sich oft selbst im Weg. Wer Menschen erreichen will, sollte sie nicht beschämen. Wer neue Wege zeigen will, braucht auch Geduld. Eine gesunde Gesellschaft entsteht nicht durch Druck, sondern durch Verständigung.

Die Bewegung hinter Gottes Nahrung hat Substanz. Aber sie braucht einen Ton, der nicht nur laut ist, sondern auch klug.

Finanzen / Health
[InvestmentWeek] · 23.04.2025 · 07:00 Uhr
[6 Kommentare]
Camping-Boom mit Schattenseite – Wenn Wachstum in die Pleite führt
Ein Rekord jagt den nächsten – und doch melden sie Insolvenz an. Das Jahr 2024 bescherte Deutschlands Campingbranche eine historische Bilanz: Fast 43 Millionen Übernachtungen auf deutschen Stellplätzen – ein neuer Höchstwert. Die Zahl der neu zugelassenen Wohnmobile bewegte sich erneut nahe am Allzeithoch. Und dennoch: Während Camper weiter buchen, kaufen und reisen, taumeln immer mehr Anbieter am […] (00)
vor 1 Stunde
80. Jahrestag Ende Zweiter Weltkrieg – Bundestag
Berlin (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dazu aufgerufen, an den Lehren aus dem Zweiten Weltkrieg und der NS-Diktatur ungeachtet aller Anfechtungen konsequent festzuhalten. «Wir wissen, wohin Abschottung führt, wohin aggressiver Nationalismus, Verachtung von demokratischen Institutionen führt. So haben wir in Deutschland schon einmal die Demokratie verloren», sagte er in einer […] (00)
vor 2 Minuten
Gerade weil Zahlungsdienstleister sensible finanzielle Transaktionen abwickeln, ist eine sorgfältige Beendigung der Zusammenarbeit unerlässlich. In diesem Artikel erfährst du im Detail, so beendest du Verträge mit Zahlungsdienstleistern richtig und vermeidest dabei Fallstricke, die sonst teuer werden können. Eine durchdachte Vorgehensweise schützt dich vor unnötigem Ärger und bewahrt deine […] (00)
vor 6 Minuten
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen Nutzer*innen auf einfachste Weise mit ihrem Entertainment und der Aussenwelt in Verbindung bleiben können. Die ACCENTUM Open kombinieren die bekannte Klangabstimmung der Audiomarke mit einem offenen (nicht okklusiven) Design und sind für Multitasker*innen gedacht, die spielend leicht grossartigen […] (00)
vor 6 Stunden
Parimatch
Parimatch ist eine beliebte Spieleseite mit einer großen Auswahl an Glücksspielen von weltbekannten Anbietern. Auf der offiziellen Website und dem Arbeitsspiegel des Casinos stehen mehr als 2000 Glücksspiele zur Verfügung: von klassischen Maschinen bis hin zu Tisch-, Karten- und Live-Dealer-Spielen. Die Spielplattform zieht die Aufmerksamkeit neuer Spieler mit großzügigen Boni, einem […] (00)
vor 28 Minuten
Das verlockende Angebot in Lüneburg
Amelie könnte in «Rote Rosen» das Hotel von Victoria bekommen. Allerdings soll sie dafür Arthur heiraten. Noch nicht einmal Arthur ist für dieses Unterfangen zu haben. Rote Rosen (Mo – Fr, 14.10 Uhr, Das Erste) Victoria erneuert bei Amelie ihr verlockendes Angebot, ihr das Hotel zu schenken. Dafür müsste Amelie aber Arthur heiraten. Arthur ist strikt dagegen. Er will sich von seiner Mutter distanzieren. Doch Amelie lässt der verführerische […] (00)
vor 1 Stunde
 1. FC Köln
Köln (dpa) - Wenn der 1. FC Köln in Not gerät, findet sich die Rettung meist 70 Kilometer nördlich in Krefeld. Aufstiegsspezialist Friedhelm Funkel hat auch im hohen Alter nichts an seiner Wirkung als Trainer-Guru verloren. Hand auflegen, zuhören, gute Stimmung verbreiten, den Gemeinschaftssinn fördern - damit kommt der 71 -Jährige in Köln-Sülz gut an. «Für mich ist das ein Stück wie nach Hause […] (00)
vor 17 Minuten
FORTEC Power stellt vor: Das NCF250 von Advanced Energy
Riedstadt, 08.05.2025 (PresseBox) - Die NCF250-Familie (im Vertrieb der FORTEC Power) ergänzt die NCF-Produktfamilie von SL Power (einer Marke von Advanced Energy), eine einzigartige Reihe von Standardprodukten mit weniger als 10 Mikroampere Leckstrom und erhöhten Isolationswerten, die für diese kritischen medizinischen Geräte erforderlich sind. Die medizinisch zugelassenen AC-DC-Netzteile der NCF250-Serie bieten eine nominale […] (00)
vor 1 Stunde
 
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Da der Kurs weiterhin seitwärts handelt, hat Ethereum (ETH) ein entscheidendes Niveau […] (00)
Wie die Bundeswehr Millionen für stillstehende 3D-Drucker versenkt
Kampfjetteile aus dem Container? Auf dem Papier klingt es wie ein Befreiungsschlag: Ersatzteile […] (00)
Rheinmetall auf Allzeithoch – UBS erwartet noch deutlich mehr
Rüstungsriese auf Rekordjagd Das 1.600-Euro-Level war für Rheinmetall bisher eine Art […] (00)
Konklave zur Wahl eines neuen Papstes
Rom (dpa) - Beim Konklave im Vatikan haben sich die Kardinäle auch im zweiten und dritten […] (06)
Weltweite Apple Watch Lieferungen seit 2 Jahren deutlich im Sinkflug
Laut den Zahlen der Marktforschungsfirma Counterpoint Research sind die Lieferungen der Apple […] (00)
Golden Globes ehren den Podcast
Im kommenden Jahr dürfen auch die besten Podcasts geehrt werden. Die Golden Globes erweitern ihre […] (00)
GTA 6: Zweiter Trailer pulverisiert alle Rekorde – 75 Millionen Views in nur 24 Stunden!
Wenn die virtuelle Welt kollektiv den Atem anhält, dann steckt meistens Rockstar Games […] (00)
Warum DEUTZ plötzlich mit Rüstung verdient – und die Aktie durchstartet
Erst belächelt, jetzt gefragt: DEUTZ im Aufwind Was lange Zeit wie ein Randthema wirkte, […] (00)
 
 
Suchbegriff