Europäische Aktienmärkte im Aufwärtstrend: Hoffnung auf Waffenruhe beflügelt Kurse
Die Aktienmärkte Europas setzen ihre positive Entwicklung fort und zeigen sich in blendender Verfassung. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 kletterte am Dienstag um 0,51 Prozent und erreichte 5.454,65 Punkte. Auch der Schweizer SMI konnte Gewinne verbuchen und stieg um 0,41 Prozent auf 12.408,03 Punkte. Besonders beeindruckend war die Performance des britischen FTSE 100, der um 0,94 Prozent auf 8.781,12 Punkte zulegte.
Nach einem eher verhaltenen Start in die Woche, der durch die Abstufung der US-Bonität durch die Ratingagentur Moody's kaum beeinflusst wurde, nimmt der Markt nun Fahrt auf. Die Kurse erhielten Unterstützung durch die Hoffnung auf mögliche Friedensgespräche in der Ukraine. Nach einem Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nährte US-Präsident Donald Trump Hoffnungen auf baldige Verhandlungen im Vatikan über eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine.
Kritiker bemängeln jedoch Trumps Vorgehen, das als zu nachgiebig gegenüber Moskau wahrgenommen wird. Präsident Wolodymyr Selenskyj der Ukraine machte derweil klar, dass er russische Forderungen, wie einen Abzug ukrainischer Truppen aus annektierten Gebieten, nicht akzeptieren wird. Dies geschieht vor dem Hintergrund neuer Russland-Sanktionen, die von den EU-Staaten und Großbritannien aufgrund der fortgesetzten Aggression in der Ukraine in Kraft gesetzt wurden.