Ethereum-Angebotsknappheit? 10-Jahres-Tief sorgt für Preisspekulationen

Das Angebot von Ethereum auf Kryptowährungsbörsen ist auf ein Niveau gesunken, das seit November 2015 nicht mehr erreicht wurde, was ein wichtiger Indikator für die dramatische Veränderung ist, wie Investoren die digitale Währung aufbewahren.
Basierend auf aktuellen Daten befinden sich derzeit etwa 8,97 Millionen ETH im Besitz von Börsen. Diese Knappheit tritt auf, obwohl der Preis von Ethereum einen drastischen Rückgang verzeichnet hat.
Angebot auf Börsen verknappt sich
Das sinkende Volumen von Ether auf Börsen ist ein Indikator dafür, dass immer mehr Halter ihre Mittel anderswo deponieren. Einer der Hauptgründe dafür ist der Aufstieg von dezentralen Finanzanwendungen, bekannt als DeFi. Menschen interagieren mit verschiedenen DeFi-Protokollen und nutzen ihr Ethereum, um Liquidität bereitzustellen oder Belohnungen zu verdienen. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Expansion des Stakings, bei dem ETH-Besitzer ihre Coins „einschließen“, um das Netzwerk zu sichern und dabei belohnt werden. Dadurch steht weniger Ethereum zum Verkauf auf den Börsen zur Verfügung.
📉 Thanks to the many DeFi and staking options, Ethereum’s holders have now brought the available supply on exchanges down to 8.97M, the lowest amount in nearly 10 years (November, 2015). There is 16.4% less $ETH on exchanges compared to just 7 weeks ago. pic.twitter.com/r5957wPhLi
— Santiment (@santimentfeed) March 20, 2025
Ethereum-Preis erleidet Einbruch
Trotz des niedrigeren Angebots von Ethereum auf den Börsen, was mancher erwarten könnte, die Preise aufgrund der Knappheit in die Höhe zu treiben, ist das Gegenteil eingetreten. Basierend auf den neuesten Zahlen ist der Preis von Ethereum um etwa 45% von seinem Höchststand im Dezember gefallen.
Am 21. März lag der Preis bei etwa $1,899. Ethereum gehört in den letzten Jahren zu den am schlechtesten abschneidenden großen Kryptowährungen.
Die Ursache für einen solchen Preisrückgang ist vielfältig und kann allgemeine Marktstimmung, makroökonomische Bedingungen und verstärkten Wettbewerb durch andere Blockchain-Systeme umfassen.
Experten teilen ihre Gedanken
Finanzanalysten äußern ihre Meinungen darüber, was dies für den zukünftigen Wert von Ethereum bedeutet. Standard Chartered, ein bekanntes Finanzinstitut, hat kürzlich sein Jahresendkursziel für Ethereum gesenkt. Sie prognostizieren nun einen Kurs von $4,000 am Jahresende, ein erheblicher Rückgang von ihrer vorherigen Schätzung von $10,000.
Der Hauptgrund für diese Überarbeitung ist der zunehmende Wettbewerb durch Ethereum's Konkurrenz-Layer-2-Netzwerke, die schnellere und günstigere Transaktionen auf der Ethereum-Grundlagenblockchain bieten sollen. Benutzer und Datenverkehr auf solchen Netzwerken können sich vom zentralen Ethereum-Netzwerk unterscheiden.
Chancen für eine Erholung?
Trotz der aktuellen Preisrückschläge gibt es mögliche Erklärungen, warum eine Erholung realisiert werden könnte. Eine Möglichkeit sind Staking-Exchange-Traded Funds, kurz ETFs. Wenn die Vorschriften ETFs zulassen, die direkt Ethereum staken, könnte dies mehr institutionelle Investitionen anziehen und die Nachfrage erhöhen.