Regierungsbildung

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

15. April 2025, 15:32 Uhr · Quelle: dpa
Dialogkonferenz zum SPD-Mitgliedervotum
Foto: Moritz Frankenberg/dpa
«Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung und wir wollen auch, wie wir manchmal sagen, nicht nur den halben Kuchen, sondern die halbe Bäckerei», sagt die SPD-Vorsitzende Saskia Esken.
Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet.

Berlin (dpa) - SPD-Chefin Saskia Esken hat sich dafür ausgesprochen, dass die SPD mehr Frauen als Männer in das neue Bundeskabinett schickt. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur forderte sie, dass vier der sieben SPD-Posten von Frauen besetzt werden. «Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung und wir wollen auch, wie wir manchmal sagen, nicht nur den halben Kuchen, sondern die halbe Bäckerei.» Auf die Frage, ob das vier Posten für die SPD-Frauen bedeuten wird, sagte sie: «Wenn man rechnen kann, ja, dann kommt man auf vier.»

Damit geht Esken sogar über das hinaus, was die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der SPD-Frauen, Maria Noichl, vor wenigen Tagen gefordert hat. Sie verlangte im «Tagesspiegel» drei Posten und begründete das damit, dass mit Josephine Ortleb schon eine Frau Vizepräsidentin des Bundestags geworden ist. «Meine Rechnung ist ganz klar: Die SPD muss mindestens drei Frauen als Ministerinnen benennen – und keine weniger», sagte Noichl.

Esken will Parität im gesamten Kabinett

Esken betonte, dass das Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen nicht auf die SPD-Posten beschränkt bleiben dürfe. «Unser Ziel muss es ja sein, im gesamten Kabinett und in der Politik insgesamt Parität herzustellen», sagte sie. 

Bisher hat es noch nie eine neu gebildete Bundesregierung mit genauso vielen Frauen wie Männern gegeben. Der inzwischen nur noch geschäftsführende Kanzler Olaf Scholz (SPD) hatte sich das 2021 zwar zum Ziel gesetzt, den Anspruch aber nicht ganz erfüllt. Unter den 17 Kabinettsmitgliedern waren ursprünglich neun Männer und acht Frauen, wobei die ungerade Zahl auch keine exakte Gleichverteilung möglich machte.

Merz hat noch keine klare Ansage gemacht 

Da nun ein Ministerium hinzukommt, wäre Parität mit jeweils neun Frauen und neun Männer erreicht. Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bisher aber nur versprochen, dass der Anteil der Frauen bei der Besetzung der Unions-Posten im Kabinett höher sein werde als im Bundestag. Dort liegt er unter den CDU-Abgeordneten bei 22,1 Prozent und in den Reihen der CSU bei 25 Prozent. Bei der SPD sind es 41,7 Prozent. Im gesamten Bundestag ist der Frauenanteil unter ein Drittel gesunken.

Der Sozialverband forderte Parität nicht nur bei den Top-Posten im Kabinett. Auch bei den Staatssekretärinnen und Staatssekretären und den Beauftragten der Bundesregierung müsse auf die Gleichstellung geachtet werden, forderte die Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier. «Parität darf kein wohlklingendes Ziel bleiben. Eine mutige Gleichstellungspolitik ist keine Nebensache, sondern ein zentraler Beitrag für soziale Gerechtigkeit, wirtschaftlichen Fortschritt und demokratische Stabilität.»

Esken schweigt zu ihren Ambitionen

Esken selbst hat sich noch nicht zu der Frage geäußert, ob sie einen Posten im Kabinett anstrebt. Als gesetzt gilt auf der SPD-Seite bisher nur Boris Pistorius als Verteidigungsminister. Als Vizekanzler und Finanzminister wird Parteichef Lars Klingbeil gehandelt. Dann bliebe nach der Rechnung Eskens nur noch ein weiterer Kabinettsposten für einen SPD-Mann.

Von den SPD-Frauen sind die bisherigen Ministerinnen Nancy Faeser und Svenja Schulze sowie die frühere Parlamentspräsidentin Bärbel Bas und die Bundestagsabgeordnete Sonja Eichwede für Kabinettsposten im Gespräch. Auch die bisherige Parlamentarische Geschäftsführerin Katja Mast wurde in einzelnen Medien als Kandidatin genannt. Abgewunken hat dagegen Manuela Schwesig, die Ministerpräsidentin in Mecklenburg-Vorpommern bleiben will.

Partei / Koalition / Kabinett / SPD / Deutschland
15.04.2025 · 15:32 Uhr
[1 Kommentar]
Bundesgerichtshof (Archiv)
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung eines 65-jährigen Mannes wegen Volksverhetzung aufgrund der Veröffentlichung einer Abbildung des Eingangs eines Konzentrationslagers mit der Aufschrift "Impfen macht frei" bestätigt. Die Revision des Angeklagten gegen ein Urteil des Landgerichts Köln sei verworfen worden, teilte der BGH am Dienstag mit. Die sachlichrechtliche Nachprüfung des […] (00)
vor 3 Minuten
Ein Oldtimer wird zur mobilen Bar – einzigartig in ganz Europa Herzstück der Marke ist ein liebevoll restaurierter 1948er Chevy Panel Truck, ein sehr seltenes Fahrzeug, genau genommen ist es ein Chevrolet 3850 Thriftmaster. Der einst mitunter schwerste LKW seiner Zeit wurde für „Heavy Duty Fahrten“ eingesetzt. Der hier restaurierte und mit seinem originalen Motor immer noch fahrende Wagen ist durch mehrere Besitzer gewechselt, ehe er Jahrzehnte […] (00)
vor 2 Stunden
Razer Gaming Chair Sleeves – Lasst euren Razer Iskur V2 X in neuem Glanz erstrahlen
WAS: Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute den Launch der Razer Gaming Chair Sleeves angekündigt, die exklusiv für den Razer Iskur V2 X entwickelt wurden. WARUM: Die neuen Razer Gaming Chair Sleeves wurden entwickelt, um den Razer Iskur V2 X Gaming-Stuhl neu und makellos aussehen zu lassen. Sie bieten eine einfache Möglichkeit für Besitzer des Razer Iskur V2 X, ihren […] (00)
vor 3 Stunden
Khan statt König: Mit der neuen Erweiterung eroberst Du die Steppe in Crusader Kings 3
Vergiss langweilige Burgen und prunkvolle Paläste – in der neuesten Crusader Kings 3-Erweiterung „Khans of the Steppe“ geht’s aufs Pferd, in die endlose Steppe und direkt rein ins Abenteuer! Hier regierst du nicht aus einem goldenen Thronsaal, sondern von deinem klapprigen Sattel aus – inklusive Wind in den Haaren, Staub in der Nase und Herden im Schlepptau. Strategen und Taktik-Fans aufgepasst: […] (00)
vor 26 Minuten
Primetime-Check: Montag, 28. April 2025
Konnten Davina & Shania zum Start in die vierte Staffel überzeugen? Konnte das ZDF-Drama Die Bachmanns beim jungen Publikum überzeugen? Mit der Naturdoku Orcas – Herrscher der Meere sicherte sich Das Erste eine Reichweite von 2,33 Millionen Zuschauern und 9,9 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum traf man einen Nerv und fuhr 0,46 Millionen 14- bis 49-Jährige sowie 10,1 Prozent Marktanteil ein. Hart aber fair hielt das Reichweiten-Niveau, […] (00)
vor 1 Stunde
Max Purcell
Berlin (dpa) - Der zunächst vorläufig wegen Dopings gesperrte australische Tennisspieler Max Purcell darf bis Mitte des nächsten Jahres keine Turniere mehr bestreiten oder besuchen. Wie die zuständige International Tennis Integrity Agency (Itia) mitteilte, hat der 27 Jahre alte Purcell eine bis zum 11. Juni 2026 geltende Sperre akzeptiert. Der Doppel-Gewinner bei den US Open hatte im vergangenen […] (03)
vor 1 Stunde
Lager Online
Der Token-Preis von Hyperliquid wird zum Zeitpunkt dieses Schreibens bei etwa 19$ gehandelt, und alle Augen sind auf den wichtigen technischen und psychologischen Widerstand bei 20$ gerichtet. Die Kryptowährung ist in den letzten 24 Stunden um fast 4 % gestiegen und weist derzeit eine Marktkapitalisierung von über 6 Milliarden $ auf, laut CoinGecko. HYPE-Kurs blickt auf […] (00)
vor 53 Minuten
Maddyness wählt die Technologien von Poool und Frisbii, um sein Abonnement-Modell zu optimieren
Frankfurt am Main, 29.04.2025 (PresseBox) - Maddyness, das Leitmedium, das seit 10 Jahren das französische Tech- und Start-up-Ökosystem prägt, hat seinen Vertrag mit Poool verlängert und sich für die Abonnementlösung Frisbii entschieden, um seine Abonnementstrategie zu stärken und das Engagement seiner Leser zu verbessern. Dank dieses neuen, vollständig integrierten Tech-Stacks kann Maddyness ein […] (00)
vor 1 Stunde
 
Amtseinführung Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die Vereinigten Staaten und die Beziehungen […] (01)
Kitakosten
Berlin (dpa) - In ärmeren Stadtvierteln in Deutschland stehen Eltern oft weniger Kita-Plätze […] (00)
Prozess nach Todesfällen durch Pilze in Australien
Melbourne (dpa) - Fast zwei Jahre nach dem mysteriösen Giftpilz-Tod von drei Menschen in […] (00)
Trump, Selenskyj und Putin.
Moskau/Washington/Kiew (dpa) - Der Kreml spricht nach der Ankündigung einer Waffenruhe im […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Trainer Carlo Ancelotti wird Medienberichten zufolge Real Madrid vorzeitig […] (03)
RWE pausiert Offshore-Projekte in den USA – höhere Hürden für künftige Investitionen
Der Essener Energiekonzern RWE stoppt vorerst seine Offshore-Windaktivitäten in den USA. […] (00)
Apples 12 Zoll Retina MacBook feiert zehnten Geburtstag
Vor zehn Jahren kam das 12 Zoll Apple Retina MacBook auf den Markt und war Apples erstes USB-C […] (00)
Axyos Games gibt bekannt, dass das Survival-Horrorspiel Eternal Evil (PS5, Xbox Series, PC) am […] (00)
 
 
Suchbegriff