Eskalation aus der Luft: Russland und Ukraine im Drohnenkonflikt
Die angespannten Beziehungen zwischen Russland und der Ukraine haben eine neue Dimension erreicht, da beide Länder sich erneut aus der Luft bekämpfen. Das russische Verteidigungsministerium verkündete am frühen Morgen, dass seit Mitternacht mehr als 100 ukrainische Drohnen im russischen Luftraum abgefangen wurden. Besonders betroffen war die Region Moskau, wo die meisten Drohnen neutralisiert wurden. Im Gebiet Brjansk führte ein Angriff zu einem Todesopfer und einem Verletzten, wie der dortige Gouverneur mitteilte. Auch die Hauptstadt Moskau blieb von den Drohnenangriffen nicht verschont, was den Flugverkehr zeitweise zum Erliegen brachte.
Einschränkungen auf russischen Flughäfen werden zunehmend zur Regel, wie die Luftfahrtbehörde Rosawiazija bestätigt. Die Region Orjol erlebte ebenfalls "massive Drohnenangriffe", die zu einer Abschaltung des mobilen Internets führten, laut dem dortigen Gouverneur.
Parallel dazu greifen die russischen Streitkräfte weiter die Ukraine an, was tragische Folgen hatte. In der Region Cherson wurde eine 85-jährige Frau bei einem russischen Beschuss getötet. Die ukrainische Luftwaffe meldete nächtliche Angriffe durch Russland mit Raketen und einer großen Anzahl von Drohnen, die im Wesentlichen abgewehrt werden konnten. Betroffen hierbei waren die Regionen Dnipro, Donezk, Charkiw und Mykolajiw.
Seit über drei Jahren wehrt sich die Ukraine mit Unterstützung westlicher Länder gegen die russische Invasion. Obwohl die Ukraine zur Verteidigung auch Ziele in Russland angreift, sind die negativen Auswirkungen des russischen Kampfes auf ukrainischem Boden weit verheerender.