Erstaunliche Menge an BTC von Käufern während des jüngsten Marktturbulenz aufgenommen

24. Juni 2025, 15:39 Uhr · Quelle: cryptoBro
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Foto: TheDigitalArtist via Pixabay
Bitcoin (BTC) hat die 105.000 $-Marke erreicht, unterstützt durch neue Käufer, die eine Welle von Gewinnmitnahmen absorbierten. Trotz kurzfristiger Verkaufsaktivitäten bleibt das Risiko eines starken Rückgangs gering, während geopolitische Spannungen im Nahen Osten nachlassen.

Bitcoin (BTC) hat erneut die Marke von 105.000 $ überschritten, angetrieben durch die Entspannung der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten; jedoch liegt eine noch bemerkenswertere Geschichte unter der Oberfläche: Der Markt hat eine gewaltige Welle von Gewinnmitnahmen absorbiert, ohne einzubrechen.

Etwa 720.000 BTC, die hauptsächlich von Käufern seit Mitte April verkauft wurden, trafen auf eine ebenso starke Nachfrage, was einen stärkeren Absturz verhinderte, obwohl der Realisierte Wert von Münzen, die weniger als einen Monat gehalten wurden, um 66 Milliarden $ anstieg.

Gewinnmitnahmen treffen auf frische Nachfrage

Laut On-Chain-Analyst Axel Adler Jr. ist der Anstieg des Realisierten Werts um 66 Milliarden $ für die 0-1-Monats-Kohorte seit dem 13. April ein endgültiger Beweis für die großangelegte Gewinnrealisierung durch kurzfristige Inhaber.

Während solcher aggressiven Verkaufsdruck normalerweise erheblichen Abwärtsdruck auslösen würde, hob Adler eine kritische Gegenkraft hervor: Neue Käufer, die in den Markt eintreten, haben kontinuierlich dieses massive Angebot aufgenommen.

In seiner Meinung hat dieses Ausgleichen dafür gesorgt, dass Bitcoin in den letzten Wochen innerhalb einer relativ engen Spanne gehandelt wurde.

Sein UTXO Block Profit/Loss Count Ratio Model zeigt jedoch, dass die Gewinnmitnahmewelle möglicherweise zurückgegangen ist, von extremen 34.000 Punkten in der Nähe des BTC-Allzeithochs im Mai auf nur noch 216 Punkte heute.

"Profitable sales have almost disappeared," noted Adler, während der Anteil der verlustrealisierenden Transaktionen zugenommen hat. Die wahrscheinlichste Erklärung ist, dass die Welle der eifrigen Verkäufer weitgehend vorbei ist und Käufer bei niedrigeren Niveaus akkumulieren, was das unmittelbare Risiko eines scharfen Absturzes reduziert.

Unterdessen erleben die globalen Märkte eine Erleichterung dank eines unerwarteten Waffenstillstands zwischen Israel und Iran. Der US-Präsident Donald Trump bestätigte eine "Complete and Total" Einstellung der Feindseligkeiten, wodurch Ängste vor einem tieferen Konflikt beruhigt wurden.

In der Folge äußerten sich Investoren wie Daan Crypto Trades und Michaël van de Poppe auf X mit vorsichtigem Optimismus und wiesen darauf hin, dass das reduzierte geopolitische Risiko die von Schlagzeilen getriebene Volatilität verringern und Bitcoin zu einem Aufwärtsschub verhelfen könnte.

Was kommt als Nächstes für Bitcoin?

Tatsächlich hat sich BTC merklich erholt, seit es unter die symbolische Marke von 100.000 $ gefallen ist, nachdem die USA letzte Woche Luftangriffe gegen mehrere iranische Nuklearanlagen durchgeführt hatten. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens stieg die Königskryptowährung in den letzten 24 Stunden um 3,8 % und bewegte sich um 105.400 $, nachdem sie während der asiatischen Handelssitzung ein Hoch von 105.927 $ erreicht hatte.

Auf wöchentlicher Skala bleibt es leicht im Minus, etwa um 1,1 %, was eine bescheidene Unterperformance im Vergleich zum breiteren Kryptomarkt darstellt, der im selben Zeitraum um 0,4 % zulegte.

Der Vermögenswert erlebte auch einen leichten Rückgang von 1,7 % in den letzten 30 Tagen, was auf jüngste Liquidationskaskaden und historische Gegenwinde im dritten Quartal zurückzuführen ist. Wie Analyst Benjamin Cowen zuvor hervorgehoben hat, kämpft Bitcoin oft in den Sommermonaten. In früheren Bullenzyklen kam es zwischen Juni und Juli zu starken Rückgängen von 25-35 %, bevor sie im späten vierten Quartal zurückkehrten.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / Marktentwicklung / Gewinnmitnahmen
24.06.2025 · 15:39 Uhr
[0 Kommentare]
Prime Day als Katalysator: Wie Amazon über den Warenkorb hinaus Gewinne maximiert
Rund 13,4 Milliarden Dollar an Bruttowarenwert in nur 48 Stunden: Das war die Bilanz des letztjährigen Prime Days, ein Plus von 10 Prozent gegenüber 2023. Doch wer den Erfolg allein an diesen Verkaufszahlen misst, greift zu kurz. Amazon nutzt das Event längst nicht mehr primär zur Entlastung der Lager – es geht um viel mehr. In diesem Jahr wird der Prime Day über vier Tage gestreckt. Ein direkter […] (00)
vor 33 Minuten
Eine andere Air-India-Maschine (Archiv)
Berlin/Neu-Delhi - Der Absturz des Air-India-Flugzeugs am 12. Juni in Ahmedabad mit 260 Toten ist nach Einschätzung des Luftfahrtexperten Heinrich Großbongardt womöglich von einem der beiden Piloten mit Vorsatz verursacht worden. "Alles deutet darauf hin, dass es ein Suizid war", sagte er dem "Spiegel". Demnach habe einer der beiden Piloten der Maschine bewusst die Treibstoffzufuhr unterbrochen, […] (00)
vor 4 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (02)
vor 6 Stunden
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 1 Stunde
Kurskorrektur auf hoher See: Rare erfindet die Zukunft von Sea of Thieves neu
Die See kann rau sein, und selbst die erfahrensten Kapitäne müssen manchmal den Kurs ändern. In einem bemerkenswerten Akt der Selbstreflexion und des vorausschauenden Planens hat Entwickler Rare während seines jüngsten Community Directs die Seekarten für die Zukunft von Sea of Thieves neu gezeichnet. Das Studio gestand ein, dass es, obwohl es stets offen gegenüber der Community war, noch besser […] (00)
vor 2 Stunden
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 4 Stunden
Tour de France
Laval (dpa) - Pascal Ackermann trat kräftig in die Pedale, doch gegen 2000-Watt-Mann Jonathan Milan war für den deutschen Topsprinter nichts zu holen. Der Italiener beendete in der Hitze von Laval seine persönliche Tour-Misere und holte mit dem Sieg auf der achten Etappe seinen ersten Etappensieg bei der Frankreich-Rundfahrt. Für Ackermann blieb nach guter Leistung der vierte Platz. Hinter […] (00)
vor 18 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (02)
vor 9 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Die Nachfrage nach Kryptowährungen an der Wall Street ist mehr als offensichtlich, und die […] (00)
man, drinking, whiskey, brandy, liquor, smoking, tobacco, cigarette, addiction, habit, cryptocurrency, bitcoin, crypto, technology, digital, virtual, finance, altcoin, investment, computer, success, graphics, economy, forex, entrepreneur, altcoin, forex,
In der vergangenen Woche hat Bitcoin die Schlagzeilen beherrscht, da die Preise auf ein neues […] (00)
Wenn der Chatbot zur Stimme der Marke wird
Die falsche Stimme Dass Chatbots heute erstaunlich menschenähnlich klingen, ist technisch […] (00)
Vereinte Nationen (Archiv)
Paris - Die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern werden in die Welterbeliste aufgenommen. Das […] (02)
Herzklappenersatz ohne große Operation: Zwei neue Ventile als Ersatz
Der Patient war 90 Jahre alt. Fast rund um die Uhr lag er im Bett, weil ihn jede kleine -Anstrengung […] (00)
Kommt Red Dead Redemption 2 endlich für PS5/Xbox Series? – Rockstar deutet etwas an
Rockstar Games sorgt mit kleinen Updates für Aufsehen: Auf der offiziellen Support-Seite zu […] (00)
US-Präsident Trump
East Rutherford (dpa) - Bis kurz vor dem großen Finale ist die mit 24 Karat Gold beschichtete […] (06)
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen […] (00)
 
 
Suchbegriff