Bundesliga der Fußballerinnen

Erst Protest, dann Harder: FC Bayern distanziert Wolfsburg

14. März 2025, 18:56 Uhr · Quelle: dpa
Bayern München - VfL Wolfsburg
Foto: Daniel Löb/dpa
Zwei Tore, eine Vorlage: Münchens Pernille Harder war nicht zu stoppen.
Münchens Fußballerinnen landen im Titelrennen einen wichtigen Heimsieg. Im Gipfeltreffen gegen den VfL Wolfsburg dreht Pernille Harder mächtig auf. Die Fans schimpfen auf den DFB.

München (dpa) - Dank Doppelpackerin Pernille Harder haben die Bayern-Fußballerinnen ihren Dauerrivalen VfL Wolfsburg vorerst auf sechs Punkte distanziert. Im deutschen Klassiker siegte der Tabellenführer 3:1 (1:0) gegen den Dritten, für die Heimelf trafen die überragende Harder (13. und 47. Minute) und Nationalstürmerin Lea Schüller (69.) im Stadion am Bayern-Campus. Wolfsburgs Ehrentor erzielte Lineth Beerensteyn (75.).

Das Bundesliga-Gipfeltreffen begann mit einem Schreckmoment, als Bayern-Torhüterin Ena Mahmutovic mit ihrer Kapitänin Glodis Viggosdottir in der Luft zusammenprallte. Die Innenverteidigerin trug eine blutige Wunde am Kopf davon und musste fortan mit einem Verband weiterspielen. 

Mahmutovic rettet gegen Brand

Sportliche Höhepunkte gab es im ersten Durchgang kaum, die Münchnerinnen machten dafür aus wenig sehr viel. Nach Alara Sehitlers Flanke vollendete Harder mühelos. Wolfsburgs beste Chance vergab Jule Brand, als Mahmutovic glänzend per Fußabwehr parierte. «Es passiert viel im Mittelfeld. Viele Zweikämpfe, viele harte Duelle», analysierte Lena Oberdorf im Pausen-Interview beim ZDF.

Furios begann Hälfte zwei, Harder erhöhte nach einer Flanke von Jovana Damnjanovic auf 2:0. Quasi im Gegenzug verpasste Lena Lattwein den Anschluss, ihr Distanzschuss landete an der Latte des Bayern-Tores. Der VfL blieb bemüht, doch das Tor fiel auf der anderen Seite: Harder flankte auf Schüller, die per Kopf auf 3:0 stellte.

Wolfsburg steckte aber zu keinem Zeitpunkt auf und wurde doch noch belohnt. Beerensteyn umkurvte lässig die Bayern-Abwehr im Alleingang und schob zum 1:3 ein. Mehr war nicht drin für den VfL. In der Schlussphase vergab Schüller nach Harders Hackenvorlage die beste Münchner Konterchance.

«Scheiß DFB»-Rufe

Für Unmut hatte vorab die frühe Anstoßzeit gesorgt. Im Bayern-Block protestierten die Fans mit Spruchbändern gegen den Spielbeginn schon um 16.55 Uhr. «In den Farben getrennt - in der Sache vereint!», hieß es auf einem grünen Banner; «Fußball für Fans nicht fürs TV», stand auf einem roten Plakat. Der Mini-Stimmungsboykott endete in der elften Minute mit «Scheiß DFB»-Rufen.

Fußball / VfL Wolfsburg / FC Bayern München / Bundesliga / Deutschland
14.03.2025 · 18:56 Uhr
[1 Kommentar]
Land Norris
Dschidda (dpa) - Zyniker würden sagen: Lando Norris taugt nicht für einen echten Stallzoff. Drei Punkte Vorsprung hat der 25 Jahre alte Brite noch im Formel-1-Klassement auf seinen obercoolen McLaren-Rivalen Oscar Piastri. Gut anderthalb Jahre jünger ist der Australier. Mehr noch trennt beide aber etwas anderes: Piastri wirkt unerschütterlich und als ob nichts ihn wirklich aus der (inneren) Ruhe […] (01)
vor 41 Minuten
Ukraine-Krieg - Treffen in Paris
Paris (dpa) - Die USA könnten nach Worten von Außenminister Marco Rubio ihre Bemühungen für eine Beendigung des russischen Angriffskrieges in der Ukraine einstellen, sollte sich dies in den kommenden Tagen als nicht erreichbares Ziel erweisen. Gespräche mit europäischen und ukrainischen Vertretern in Paris hätten auch dazu gedient, herauszufinden, ob der Krieg beendet werden könne oder nicht, […] (01)
vor 8 Minuten
Kesha
(BANG) - Kesha gibt preis, dass sie zeitweise heimlich verlobt war. Die 38-jährige Sängerin, die in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Partnern in Verbindung gebracht wurde, hat sich von ihrem letzten unbekannten Freund getrennt, nachdem sie durch ihre eigene Musik verstanden hatte, dass sie noch nicht bereit ist sich auf ewig an jemanden zu binden. In der SiriusXM-Radioshow 'The Morning […] (00)
vor 4 Stunden
Hama uRage Reaper 800 8K – Gaming-Maus für höhere Ansprüche an Individualität
uRage stellt mit der Reaper 800 8K seine erste Maus mit 8.000 Hz Polling Rate vor. Damit wird die Reaktionszeit auf 0,125 ms gedrückt, was für Liebhaber schneller Shooter wichtig ist, da damit die Eingabeerkennung schneller und die Bewegungen des Cursors flüssiger werden. Die symmetrische Maus, die für Rechts- als auch Linkshänder gleichermaßen geeignet ist, erhält durch den verbauten PAW3395 […] (00)
vor 5 Stunden
Futuristischer Fahrspaß: Neuer Trailer zu Rivals Hover League feiert Premiere auf Twitch Galaxies
Mach dich bereit, denn in den Arenen der Rivals Hover League zählt nur eines: Schweben, rasen, siegen! KRAFTON und das Team von EF Games aus Madrid hauen mit ihrem neuesten Trailer ordentlich auf die Pauke und zeigen, was in ihrer Sci-Fi-Renn- und Kampf-Action so alles steckt. Wer schnelle Reflexe liebt und von Highspeed-Schlachten in glitzernden Neonarenen träumt, sollte jetzt besonders gut […] (00)
vor 16 Minuten
«ARD Story» zeigt Erdogans Krieg gegen die Kurden
Außerdem geht Das Erste der Übertragung des UEFA-Nations-League-Halbfinales aus dem Weg. Obwohl die UEFA Nations League noch immer einen überschaubaren sportlichen Wert hat, erreichte das Hinspiel zwischen Italien 8,16 Millionen Menschen im Ersten, ehe 8,64 und 10,20 Millionen die zwei Halbzeiten des Rückspiels bei RTL ansahen. Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, läuft im ZDF das Halbfinale gegen Portugal. Am 8. Juni 2025 kommt das Finale. Das Erste […] (00)
vor 1 Stunde
Wohnkosten
Berlin (dpa) - Mehr Haushalten mit Bürgergeld-Bezug machen höhere Kosten für Unterkunft und Heizen zu schaffen als amtlich anerkannt. Im Schnitt des vergangenen Jahres betraf dies 339.000 sogenannte Bedarfsgemeinschaften, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Frage der Linke-Fraktion hervorgeht. Im Jahr zuvor waren es 320.000 Bürgergeld-Haushalte gewesen. Die durchschnittliche Differenz […] (00)
vor 39 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 2 Stunden
 
Virgil van Dijk
Liverpool (dpa) - Erst Torjäger Mohamed Salah, nun Star-Verteidiger Virgil van Dijk: Der […] (02)
Australian Open
Stuttgart (dpa) - Wegen Panikattacken hat die ukrainische Tennisspielerin Lessia Zurenko […] (02)
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Der hemmungslos weinende Hugo Ekitiké stand als Sinnbild für die […] (03)
Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg
Magdeburg (dpa) - Knapp vier Monate nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat […] (02)
Apple Vision Air Headset soll leichter und flacher sein
Nach Informationen eines Leakers soll ein geplantes Apple Vision Air Headset […] (00)
Rechnen mit Licht: Photonik-Chip soll künstliche Intelligenz voranbringen
Künstliche Intelligenz macht derzeit rasante Fortschritte. Die Weiterentwicklung geht so schnell […] (00)
«Love Island»-Spin-Off kommt
Der Streamingdienst Peacock hat die Sendung «Beyond the Villa» angekündigt. In den USA ist die Reality- […] (00)
gaming, game, console, cards, controller, phone, games, gaming pc, gaming news, gamer, online games, vpn, hacking, hacker attack, cyber security, virtual private network, personal data, vpn setup, personal security, online security, internet, gaming pc, g
Nintendo scheint seine frühere Angabe, dass die Switch 2 eine Variable Refresh Rate (VRR) im […] (00)
 
 
Suchbegriff