Eulerpool News

Erneuerbare Energien boomten im Jahr 2023

05. Januar 2024, 15:39 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Deutschland erlebte einen deutlichen Anstieg in der installierten Leistung, wie die Bundesnetzagentur in Bonn am Freitag bekannt gab. Demnach erreichte die installierte Leistung knapp 170 Gigawatt, was einem Anstieg von 17 Gigawatt im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies bedeutet eine Steigerung von 12 Prozent im Vergleich zu 2022 und ist eine noch größere Zunahme als im Vorjahr, als das Plus bei 7,5 Prozent lag.

Den größten Anteil an diesem Zubau haben Solar- und Windenergie. Insbesondere die neu installierte Solarleistung hat sich mit 14,1 Gigawatt im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) teilt mit, dass im Jahr 2023 so viele neue Solaranlagen in Deutschland errichtet wurden wie nie zuvor. Dabei wurden mehr als eine Million Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung installiert. Besonders im Fokus stehen dabei sogenannte Balkonkraftwerke, also kleine Solaranlagen. Im Jahr 2023 wurden etwa 260.000 Balkonkraftwerke registriert, was einem dreifachen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Es ist davon auszugehen, dass die tatsächliche Anzahl der Anlagen noch höher liegt, da vermutlich nicht alle registriert wurden.

Bayern hat im Jahr 2023 mit 3,5 Gigawatt die meisten Solaranlagen installiert. Zum Jahresende beträgt die installierte Gesamtleistung in Deutschland 81,7 Gigawatt. Das Ziel für den Ausbau der Solarenergie liegt bei 215 Gigawatt bis 2030.

"Diese Investitionen bringen die Energiewende weiter voran - Deutschland hat letztes Jahr erstmals mehr als die Hälfte des Stroms aus erneuerbaren Energien gewonnen", äußert sich Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur.

Auch der Ausbau der Windenergie an Land verzeichnete 2023 ein Plus. Laut Bundesnetzagentur wurden 2,9 Gigawatt installiert, was über dem Vorjahresniveau liegt. Zudem wurden 80 Prozent mehr Genehmigungen für neue Anlagen erteilt als im Vorjahr. Dies wird sich voraussichtlich in steigenden Zubauzahlen niederschlagen, so Müller.

Im Bereich der Offshore-Windenergie wurde durch den neu in Betrieb gegangenen Windpark Arcadis Ost I eine Leistung von 0,3 Gigawatt hinzugefügt, was ungefähr dem Zubau von 2022 entspricht. Die installierte Biomasseleistung hat sich im Vergleich zum Vorjahr auf niedrigem Niveau verdoppelt und beträgt 0,12 Gigawatt.

Die Daten der Bundesnetzagentur basieren auf den Registrierungen im Marktstammdatenregister. Für den Monat Dezember wurde eine Schätzung vorgenommen. Die endgültigen Zahlen werden Ende Januar 2024 veröffentlicht. (eulerpool-AFX)

Green
[Eulerpool News] · 05.01.2024 · 15:39 Uhr
[0 Kommentare]
Baustelle (Archiv)
Berlin - Der Bauindustrieverband HDB hat scharfe Kritik an der aus seiner Sicht viel zu langsamen Verausgabung der Mittel aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz geübt. "Mit einer Entscheidung vor der Sommerpause hätten 70 bis 80 Bauprojekte sofort losgetreten werden können", sagte HDB-Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgabe). […] (00)
vor 58 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 7 Stunden
Screenshot aus «The Alters»
Berlin (dpa/tmn) - Jan ist auf einer Mission: Auf einem fremden Planeten soll er eine mysteriöse Ressource finden, das Rapidium. Es kann die Zeit beeinflussen und beispielsweise Pflanzen sehr schnell wachsen lassen. Doch Jan hat im Survival-Game «The Alters» auch ein gewaltiges Problem: Bei der Landung ist seine komplette Crew gestorben. Deshalb muss Jan sich selbst helfen – in einem anderen […] (00)
vor 52 Minuten
Schlangenalarm in Bikini Bottom: Snake.io+ startet quallenstarkes SpongeBob-Event
Bereit für einen Tauchgang der etwas anderen Art? Das hyperlässige und süchtig machende Snake.io+ wirft den Anker in der wohl berühmtesten Unterwasserstadt der Popkultur: Bikini Bottom. In einem exklusiven und zeitlich begrenzten Crossover-Event, das nur auf Apple Arcade verfügbar ist, treffen die gleitenden Schlangen auf die ikonischen Charaktere aus SpongeBob Schwammkopf. Bis zum 25. August hast […] (00)
vor 2 Stunden
Neuer «Wednesday»-Trailer
Jenna Ortega kämpft nach einer Vorahnung um die Rettung. Demnächst startet die zweite Staffel der Netflix-Serie Wednesday. Inzwischen veröffentliche Netflix eine neuen neuen Trailer. Dort ist die Tochter der Addams-Familie (Jenna Ortega) zu sehen, die ihre Mitbewohnerin Enid (Emma Myers) vor dem Untergang bewahren muss. Die neue Staffel startet am 6. August, ehe der zweite Teil am 3. September veröffentlicht wird. In einem Trailer zur Staffel […] (00)
vor 1 Stunde
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Xabi Alonso musste in seiner Coaching Zone machtlos ansehen, wie Real Madrid bei der Club-WM von einem grandiosen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain fußballerisch gedemütigt wurde. Im zweiten Halbfinale des Turniers in den USA erlebten die 77.542 Zuschauer im MetLife Stadium außerhalb von New York beim Kräftemessen der Bezwinger von Bayern München und Borussia […] (01)
vor 1 Stunde
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Die Geschichte sagt, dass Dogecoin $3,94 erreichen wird Die Kursentwicklung von Dogecoin (DOGE) hat ein bemerkenswert konsistentes Makro-Muster über drei große Marktphasen hinweg gezeigt. In jeder Phase bildete DOGE einen klaren absteigenden Keil, gefolgt von einem impulsiven Ausbruch und einer parabolischen Rallye. Diese Strukturen sind im Chart in Gelb markiert und gingen sowohl den […] (00)
vor 1 Stunde
Optimierte eRechnungs-Verarbeitung: biz²ScanServer 3.0.2 von inPuncto überzeugt in der Praxis
Esslingen, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit Inkrafttreten der eRechnungs-Pflicht in Deutschland im Januar 2025 wächst der Bedarf an zuverlässigen, rechtskonformen Lösungen kontinuierlich. Mit dem aktuellen Release 3.0.2 des biz²ScanServers bietet die inPuncto GmbH eine leistungsstarke Antwort auf diese Anforderungen – und erhält dafür positive Rückmeldungen aus der Praxis. „Unsere Kunden […] (00)
vor 4 Stunden
 
Verdi (Archiv)
Berlin - Im Tarifstreit mit dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ruft […] (00)
Polizei (Archiv)
Essen - Spezialeinsatzkräfte haben am Mittwoch in den frühen Morgenstunden im Rahmen einer […] (00)
Bundestag - Haushalt
Berlin (dpa) - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) bekommt angesichts anhaltender Vorwürfe […] (01)
Polizei kontrolliert vor dem Hamburger Hauptbahnhof
Berlin (dpa) - Mit Eingaben, Hinweisen und Anregungen haben sich innerhalb eines Jahres 279 […] (00)
«Stuart Fails to Save the Universe» geht in Serie
HBO Max hat die erste Staffel des «Big Bang Theory»-Spin-Offs bestellt. Die Serie hebt sich von einem […] (00)
Tour de France
Caen (dpa) - Florian Lipowitz stand stolz vor dem Teambus und freute sich, dass seine erste […] (02)
Der Schriftzug «Mit PayPal zahlen» auf einem Laptop
Mainz (dpa/tmn) - Wer durch Kleinanzeigen-Portale stöbert, kann Gutes zu günstigen Preisen […] (00)
Nintendo will Spiele künftig schneller entwickeln und hat dafür einen cleverem Plan
Die Entwicklung großer Videospiele dauert heute oft fünf Jahre oder mehr – ein Trend, der sich […] (00)
 
 
Suchbegriff