Erhöhtes Corona-Risiko in öffentlichen Räumen?
Dieses Problem können Sie jetzt streichen.

24. September 2020, 11:19 Uhr · Quelle: Pressebox
Solingen, 24.09.2020 (PresseBox) - Doch, doch, Sie haben richtig gelesen, wir stellen Ihnen eine Farbe vor, die erheblich mehr kann, als nur hübsch und bunt zu sein. Protekt-Colors ist eine revolutionäre Farbe mit klimaaktiver Wirkung. Wände in Innenräumen, die mit dieser Erfindung gestrichen sind, können sogar dem Corona-Virus Paroli bieten.
Über die Verbesserung des Innenraumklimas wurde viel diskutiert und ausführlich geforscht. Es entstand eine bis dahin unbekannte Denkweise, die letztendlich zur Entwicklung von Protekt-Colors führte.

„Unser Betrieb saniert und verschönert zum größten Teil Räume der öffentlichen Hand, wie z. B. Schulen oder Behörden,“ berichtet Handwerksmeister Leupold. „Das sind oft Orte, an denen viele Menschen zusammenkommen. Als ich zum ersten Mal von Protekt-Colors hörte, war ich skeptisch und misstrauisch. Eine Wandfarbe, die das Raumklima positiv beeinflussen soll? Dann habe ich ein Fach-Treffen für gesunde Atemluft besucht und war sofort restlos begeistert. Heute bin ich voll und ganz von Protekt-Colors und seinen einzigartigen Leistungen überzeugt. Mein neues Fachwissen hat mir geholfen Kunden zu gewinnen, weil ich gegenüber meinen Konkurrenten die besseren Argumente hatte.“
Lesen Sie selbst, mit welchen erstaunlichen Leistungen diese wahre Wunderfarbe aufwarten kann.

Frische Luft – gesund und unbezahlbar

Ebenso bekannt wie unkonzentrierte, müde, desinteressierte und schlecht gelaunte Schüler sind die Themen Luftaustausch, Frischluft und Luftfeuchtigkeit. Unweigerlich stößt man in diesem Zusammenhang und unserer sensibilisierten Zeit auch auf die Begriffe Heizen, Heizkosten, Klimawandel und Energiewende. Durch die seit einigen Monaten andauernde Corona-Krise hat die Bedeutung der Zufuhr von frischer Luft in geschlossenen Räumen zusätzliches Gewicht bekommen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Infektionsgefahr durch den Virus in geschlossenen Räumen abhängig ist vom jeweiligen Zustand der Atemluft. Die Anzahl aggressiver Viren reduziert sich deutlich, wenn frische und saubere Außenluft in den Innenraum geleitet wird.
Das Ansteckungsrisiko wird erheblich gemindert, weil die Frischluft den CO2 Gehalt in der Raumluft senkt und weniger erregerhaltige Tröpfchen transportiert. Eine Erkenntnis, die nicht nur auf Corona SARS-CoV-2 zutrifft, sondern auch z. B. auf Grippe- und Erkältungsauslöser. Ausschlaggebend ist der Feuchtigkeitsgehalt der Luft, weil davon Größe und Lebensdauer der Tröpfchen abhängt. Eine geringe Luftfeuchte fördert außerdem das Austrocknen unserer Schleimhäute – dadurch werden wir anfälliger für Infektionen.
Je mehr und je häufiger die verbrauchte Luft im Raum durch frische Luft von außen ersetzt wird, desto positiver wirkt es sich auf den Qualitätszustand der Atemluft und die Gesundheit der im Zimmer befindlichen Personen aus.
Leider lässt sich ein durchgängig kontrolliertes und vor allem regelmäßiges Lüften durch Öffnen von Fenstern und Türen so gut wie nie realisieren. Auch dafür gedachte Maschinen, wie Lüftungs- und Klimaanlagen sind nicht ohne Probleme, wie man es bei den von Corona betroffenen Schlachtbetrieben beobachten konnte.
Genau hier kommt Farbe ins Spiel und zwar eine Farbe, die sehr viel mehr kann, als nur die Wände zu schützen und zu verschönern. Protekt-Colors ist eine bahnbrechende zukunftsweisende Entwicklung, die auf einer einfachen, doch genialen Idee basiert: Erstmalig werden für die Lüftung innerhalb von Räumen große, leere Wandflächen sinnvoll genutzt.
Einfallsreichen Erfindern ist es gelungen, eine hochwertige feuchte- und Atemluftregulierende -Wandfarbe mit Millionen an mikroskopisch kleinen natürlichen Partikeln aufzuladen. Die Oberfläche des Anstrichs ist nur noch rein optisch glatt und ausgewogen, im kleinsten Maßstab jedoch uneben strukturiert. Sie vergrößert sich dadurch um das 200fache. Die durch den Farbauftrag auf viele flächige Quadratmeter verteilte Füllstoff-Kombination erfüllt eine Doppelfunktion: Sie ist zum einen in der Lage Wärme zu speichern und reguliert zum anderen die Feuchtigkeit in der Luft und senkt dabei noch den CO2 Wert.

Breites Leistungs-Spektrum für gesunde Luft im Raum

Luftqualität:Ob regelmäßig gelüftet wird oder nicht: Protekt-Colors verbessert die Qualität der Atemluft, senkt den CO2 Gehalt in jedem Raum und schafft eine angenehme Arbeits- und Lernatmosphäre für alle Anwesenden.

Nachhaltig:Einmal aufgetragen, erbringt Protekt-Colors über viele Jahre Monate die gewünschte Leistung. Die klimaaktive Farbe verblasst nicht, sie ist abwaschbar und scheuerbeständig. Sie sparen Kosten, denn es muss nicht so schnell wieder renoviert werden.

Energie sparen:Millionen winziger Partikel stemmen sich gegen aufkommende Kälte. Die Räume bleiben länger warm und der Energieverbrauch verringert sich.

Wertsteigerung:Das Streichen der Innenwände mit Protekt-Colors verbessert nachweislich den U-Wert ( Dämmwert) der Bausubstanz. Ohne großartig in die Innendämmung zu investieren gleicht Protekt-Colors Wärmebrücken von bis zu 4 Grad Celsius aus.

Normale Verarbeitung, ungewöhnliche Ergebnisse

Um die Luftqualität mit Protekt-Colors zu verbessern, ist keine besondere Bearbeitung zu beachten. Es ist weder mehr Zeit noch mehr Aufwand erforderlich. Die zu behandelnden Wände werden wie gewohnt zum Streichen vorbereitet. Anschließend wird Protekt-Colors gleichmäßig dünn aufgetragen und beginnt sofort sich positiv auf das Atemluft im Innenraum auszuwirken. Das ist alles.
Medizintechnik
[pressebox.de] · 24.09.2020 · 11:19 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 7 Stunden
Nahostkonflikt - Beit Lahia (Archivbild)
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Bei einem israelischen Drohnenangriff im Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben mindestens neun Menschen getötet worden. Unter den Opfern der Attacke seien Helfer einer Rettungsmannschaft gewesen, die in der nördlichen Stadt Beit Lahia im Einsatz gewesen sei, hieß es aus medizinischen Kreisen im Gazastreifen. Unter den Toten seien außerdem Foto-Journalisten, ein […] (00)
vor 34 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 4 Stunden
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air veröffentlicht. Die Demontage gewährte einen Blick in das Innenleben des Notebooks. MacBook, Bild: pixabay Was zeigt der M4 MacBook Air Teardown? Laut dem iFixit Teardown Video des M4 MacBook Air verwendete Apple das gleiche Gehäuse wie für das M2 MacBook Air aus dem Jahr 2022. Der Akku wurde […] (00)
vor 2 Stunden
Control 2: Remedy bestätigt Vollproduktion und gibt spannende Einblicke
Fans von Control können aufatmen: Entwickler Remedy Entertainment hat offiziell bestätigt, dass sich Control 2 nun in der Vollproduktion befindet. Nach Monaten der Vorbereitungen und Konzeptarbeit ist das Team jetzt in der heißen Phase der Entwicklung. Und es gibt noch mehr gute Nachrichten: Auch andere Projekte aus dem Remedy-Universum sind in vollem Gange. Was bedeutet „Vollproduktion“ bei […] (00)
vor 11 Minuten
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 2 Stunden
Bob-WM in Lake Placid
Lake Placid (dpa) - Francesco Friedrich hat das Abbruch-Rennen im Viererbob bei der Weltmeisterschaft in Lake Placid gewonnen. Der zweimalige Doppel-Olympiasieger aus Pirna setzte sich nach drei Wertungsläufen mit 0,28 Sekunden Vorsprung gegen den Berchtesgadener Johannes Lochner durch und holte sein insgesamt 16. WM-Gold. Dritter wurde der Brite Brad Hall. Für Friedrich war es das sechste WM- […] (00)
vor 3 Minuten
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der native Token von Ripple wird innerhalb eines sich ausdehnenden Keil-Musters gehandelt und fand kürzlich Unterstützung an der unteren Grenze. Bis ein entscheidender Ausbruch erfolgt, wird eine weitere Konsolidierung innerhalb der aktuellen Spanne erwartet, die durch den 100-Tage-Durchschnitt und die $2-Unterstützungsmarke definiert wird. XRP-Analyse Das Tages-Chart XRP hat sich in den letzten Monaten […] (00)
vor 20 Minuten
 
Die Schätze von Murano: einzigartige Glasobjekt in der privaten Sammlung von Peter Grünbaum
Zürich, 14.03.2025 (lifePR) - Glas fasziniert den Menschen seit mehr als 3.000 Jahren. […] (00)
Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
Hamburg, 14.03.2025 (PresseBox) - Die Analysten der Macquarie Group sehen noch erhebliches Potenzial für […] (00)
Wie Generative KI und Analytics Wirtschaft die Arzneimittelversorgung revolutionieren können
Worms, 14.03.2025 (lifePR) - Die rasante Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) […] (00)
US-Umweltbehörde plant massive Deregulierung
Umweltauflagen auf dem Prüfstand Lee Zeldin, Chef der US-Umweltbehörde EPA, spricht von einem […] (07)
«24 in 24» kehrt Ende April zurück
Die in Echtzeit gedrehte Kochshow ist wieder bei Food Network zu sehen. Der anspruchsvollste und […] (01)
Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker
Der Jaguar E-Type ist ein Vorbild für den neuen E-Sportwagen aus England. Auch der Lotus Elise […] (01)
Silent Hill f: Optimierung für PS5 Pro bringt Horror in höchster Qualität
Nach dem riesigen Erfolg des Silent Hill 2 -Remakes sind alle Augen auf das nächste große […] (00)
Franziska Preuß
Pokljuka (dpa) - Biathletin Franziska Preuß hat im Kampf um den Gesamtweltcup einen kleinen Rückschlag […] (00)
 
 
Suchbegriff