Engholm: Schulz hätte auch Außenminister werden sollen

24. Juni 2017, 06:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz leidet nach Ansicht des früheren SPD-Vorsitzenden Björn Engholm unter seiner Nicht-Präsenz im Bundeskabinett. "Ich glaube, Martin Schulz stünde als Kanzlerkandidat und Außenminister besser da", sagte Engholm der "Welt am Sonntag". Die SPD merke "erst jetzt, wie schwer es Martin Schulz ohne Ministeramt und Mandat hat".

Schulz fehle "die tägliche große politische Bühne, er muss sich durchs Land arbeiten", sagte Engholm: "Merkel hat das Parlament, die Regierung - und täglich eine außenpolitische Bühne." Kritik übte Engholm an sogenannten "Schulz-Hype", für den er die SPD, Schulz sowie die Medien verantwortlich machte. "Wir sollten sagen, dass wir zu hohe, über- menschliche Erwartungen geweckt, den Schulz-Hype auf einem Parteitag befördert haben", sagte Engholm: "Gut, dass wir wieder auf dem Teppich gelandet sind!" Auf die Frage, ob Schulz den Hype selbst befördert habe, antwortete Engholm: "Nun gut, ein Tick mehr Bescheidung ist nie falsch." Statt zu sagen "Ich werde Bundeskanzler" könne Schulz auch sagen "Ich begebe mich auf einen schwierigen Weg, um das Amt des Kanzlers zu übernehmen", sagte Engholm. "Irritierend" sei bei alldem, "dass sehr viele kluge Journalisten heute Schulz kritisieren, nachdem sie ihn gestern noch hoch gejubelt haben!" Der frühere SPD-Vorsitzende Engholm riet seinem Nachfolger Schulz, er solle das Thema soziale Gerechtigkeit "weiter definieren als bisher". Die SPD müsse "die Ungleichverteilung schrittweise mindern". Außerdem würde er "auf das Friedensthema setzen, Anstöße für Abrüstung wagen". Engholm riet Schulz, Kulturschaffende, junge Wissenschaftler und Unternehmer zu treffen. "Die sind innovativ, durchbrechen Grenzen, stellen Konventionen infrage. Solche Leute braucht eine Partei, die die Zukunft gewinnen will." Zukunftsperspektiven könne die SPD "nicht mehr allein in Ortsvereinen und auf Parteitagen entwickeln".
Politik / DEU / Parteien
24.06.2017 · 06:00 Uhr
[1 Kommentar]
Bundesgerichtshof (Archiv)
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung eines 65-jährigen Mannes wegen Volksverhetzung aufgrund der Veröffentlichung einer Abbildung des Eingangs eines Konzentrationslagers mit der Aufschrift "Impfen macht frei" bestätigt. Die Revision des Angeklagten gegen ein Urteil des Landgerichts Köln sei verworfen worden, teilte der BGH am Dienstag mit. Die sachlichrechtliche Nachprüfung des […] (00)
vor 8 Minuten
Ein Oldtimer wird zur mobilen Bar – einzigartig in ganz Europa Herzstück der Marke ist ein liebevoll restaurierter 1948er Chevy Panel Truck, ein sehr seltenes Fahrzeug, genau genommen ist es ein Chevrolet 3850 Thriftmaster. Der einst mitunter schwerste LKW seiner Zeit wurde für „Heavy Duty Fahrten“ eingesetzt. Der hier restaurierte und mit seinem originalen Motor immer noch fahrende Wagen ist durch mehrere Besitzer gewechselt, ehe er Jahrzehnte […] (00)
vor 2 Stunden
Razer Gaming Chair Sleeves – Lasst euren Razer Iskur V2 X in neuem Glanz erstrahlen
WAS: Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute den Launch der Razer Gaming Chair Sleeves angekündigt, die exklusiv für den Razer Iskur V2 X entwickelt wurden. WARUM: Die neuen Razer Gaming Chair Sleeves wurden entwickelt, um den Razer Iskur V2 X Gaming-Stuhl neu und makellos aussehen zu lassen. Sie bieten eine einfache Möglichkeit für Besitzer des Razer Iskur V2 X, ihren […] (00)
vor 3 Stunden
Khan statt König: Mit der neuen Erweiterung eroberst Du die Steppe in Crusader Kings 3
Vergiss langweilige Burgen und prunkvolle Paläste – in der neuesten Crusader Kings 3-Erweiterung „Khans of the Steppe“ geht’s aufs Pferd, in die endlose Steppe und direkt rein ins Abenteuer! Hier regierst du nicht aus einem goldenen Thronsaal, sondern von deinem klapprigen Sattel aus – inklusive Wind in den Haaren, Staub in der Nase und Herden im Schlepptau. Strategen und Taktik-Fans aufgepasst: […] (00)
vor 30 Minuten
Ute Biernat hört als Geschäftsführerin der UFA Show & Factual auf
Die Produzentin und Unterhaltungsexpertin hört nach 25 Jahren an der Spitze des Unternehmens auf, bleibt diesem aber in beratender Funktion erhalten. Nach 25 Jahren an der Spitze des Unternehmens legt CEO Ute Biernat zum 30. September die Geschäftsführung der UFA Show & Factual nieder. Zeitgleich verlässt die Entertainment-Expertin ebenfalls die Geschäftsführung der ungarischen Produktionsfirma UFA Produkció, die sie seit Oktober 2024 als CEO […] (00)
vor 1 Stunde
Max Purcell
Berlin (dpa) - Der zunächst vorläufig wegen Dopings gesperrte australische Tennisspieler Max Purcell darf bis Mitte des nächsten Jahres keine Turniere mehr bestreiten oder besuchen. Wie die zuständige International Tennis Integrity Agency (Itia) mitteilte, hat der 27 Jahre alte Purcell eine bis zum 11. Juni 2026 geltende Sperre akzeptiert. Der Doppel-Gewinner bei den US Open hatte im vergangenen […] (03)
vor 1 Stunde
Lager Online
Der Token-Preis von Hyperliquid wird zum Zeitpunkt dieses Schreibens bei etwa 19$ gehandelt, und alle Augen sind auf den wichtigen technischen und psychologischen Widerstand bei 20$ gerichtet. Die Kryptowährung ist in den letzten 24 Stunden um fast 4 % gestiegen und weist derzeit eine Marktkapitalisierung von über 6 Milliarden $ auf, laut CoinGecko. HYPE-Kurs blickt auf […] (00)
vor 58 Minuten
Maddyness wählt die Technologien von Poool und Frisbii, um sein Abonnement-Modell zu optimieren
Frankfurt am Main, 29.04.2025 (PresseBox) - Maddyness, das Leitmedium, das seit 10 Jahren das französische Tech- und Start-up-Ökosystem prägt, hat seinen Vertrag mit Poool verlängert und sich für die Abonnementlösung Frisbii entschieden, um seine Abonnementstrategie zu stärken und das Engagement seiner Leser zu verbessern. Dank dieses neuen, vollständig integrierten Tech-Stacks kann Maddyness ein […] (00)
vor 1 Stunde
 
AfD auf Rekordkurs: Warum das Wählerpotenzial noch nicht ausgeschöpft ist
Ein Drittel der Deutschen – das mögliche Potenzial der AfD Die AfD ist längst nicht am Ende […] (00)
Trump, Selenskyj und Putin.
Moskau/Washington/Kiew (dpa) - Der Kreml spricht nach der Ankündigung einer Waffenruhe im […] (00)
Steffen Bilger (Archiv)
Berlin - Auf Thorsten Frei folgt der nächste Baden-Württemberger als Parlamentarischer […] (00)
Im Ukraine-Krieg zerschossener Kleinbus (Archiv)
Berlin - Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft der internationalen […] (00)
Alex Mahon verlässt Channel 4
Channel 4 gab heute bekannt, dass Alex Mahon beschlossen hat, als CEO zurückzutreten und das Unternehmen […] (00)
Gordon Ramsay kämpft mit der 'ununterbrochenen Aufmerksamkeit'.
(BANG) - Gordon Ramsay kämpft mit der "ununterbrochenen Aufmerksamkeit", die mit dem Ruhm […] (00)
Axyos Games gibt bekannt, dass das Survival-Horrorspiel Eternal Evil (PS5, Xbox Series, PC) am […] (00)
Künstliche Intelligenz
Pittsburgh (dpa) - Die Sprachlern-App Duolingo richtet ihre Arbeit auf den Einsatz Künstlicher […] (00)
 
 
Suchbegriff