EnBW-Chef kritisiert Beschränkungen beim Windenergie-Ausbau

01. März 2014, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Frank Mastiaux, Chef des Energiekonzerns EnBW, kritisiert die vorgesehenen Beschränkungen beim Ausbau der Windenergie an Land. Die Pläne von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) müssten "noch einmal überdacht" werden, sagte Mastiaux der "Frankfurter Rundschau" (Samstagsausgabe). Gabriel will die Regeln im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zur Förderung der Windkraft so umbauen, dass in Süddeutschland künftig nur noch ein geringer Zubau die Folge wäre.

Mastiaux hingegen betonte laut FR: "Es erhöht die Stabilität und Versorgungssicherheit, wenn der Ausbau von Windkraft gleichmäßiger über die ganze Bundesrepublik verteilt wird, auch wenn dann nicht alle Anlagen an den ertragreichsten Standorten an den Küsten stehen." Dazu gehöre, "mehr Anlagen in Baden-Württemberg zu installieren." Der Manager verteidigt zugleich das EEG. "Wenn man jetzt im Galopp die Pferde sprich: das Fördersystem wechselt, fängt die Lernkurve wieder von vorne an", sagte Mastiaux in der "Frankfurter Rundschau" und fügte hinzu: "Deshalb ist eine EEG-Reform aus meiner Sicht der pragmatischere Weg." Die Expertenkommission Forschung und Innovation, die die Bundesregierung berät, hat gefordert, das EEG komplett abzuschaffen, da es teuer sei und Innovationen nur in geringem Maß fördere. Der EnBW-Chef bemängelt zudem die niedrigen Preise für Kohlendioxid-Zertifikate im EU-Emissionshandel. Die Folge sei, dass besonders umweltfreundliche Gaskraftwerke kaum am Netz seien, sagte er der "Frankfurter Rundschau". Dafür liefen zum Beispiel Braunkohlekraftwerke auf Hochtouren. Mastiaux fordert von der Bundesregierung, sich dafür einzusetzen, "dass der Emissionshandel wiederbelebt wird". Um die Preise für die Verschmutzungsrechte zu erhöhen, müssten deutlich mehr Zertifikate aus dem Handel genommen werden als die kürzlich beschlossenen 900 Millionen. "Sonst haben Gaskraftwerke geringe Chancen", sagte Mastiaux der Zeitung zufolge.
Wirtschaft / DEU / Energie
01.03.2014 · 01:00 Uhr
[0 Kommentare]
Der russische Außenminister Sergej Lawrow
Washington (dpa) - Teile eines möglichen Abkommens zwischen Russland und den USA zur Beendigung des Ukraine-Kriegs benötigen laut dem russischen Außenminister Sergej Lawrow noch eine Feinjustierung. «Wir sind genau mit diesem Prozess beschäftigt», sagte er in einem Interview des US-Senders CBS. Lawrow sieht die Verhandlungen auf einem guten Weg. «Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass wir uns in […] (02)
vor 4 Minuten
Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt.
(BANG) - Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt. Die virale Pop-Sensation hat auf der Vorbestellungsseite für das Album subtil verraten, dass es das "erste und letzte Album von Addison Rae" sein wird. Das könnte darauf hindeuten, dass sie ihren Nachnamen für zukünftige Veröffentlichungen fallen lassen wird. Obwohl es noch keine Tracklist gibt, wird die LP die Singles […] (01)
vor 13 Stunden
Rose auf Tastatur
Hannover (dpa) - Augenkontakt, ein ermutigendes Zwinkern, dann ein Lächeln, schließlich ein romantisches Treffen: Doch so einfach ist die Suche nach der großen Liebe meist nicht. Wer noch weiß, wie schwer die ersten Flirtversuche sind, bevorzugt vermutlich eine unkompliziertere Variante: Online-Dating. Aber auch daran scheiden sich die Geister - negative Gefühle wie Frust, Stress und Wut scheinen […] (00)
vor 1 Stunde
For Honor – Nächste Season bringt ein bisschen Prince of Persia mit ins Spiel
Das Mid-Season-Update von For Honor Year 9 Season 1 ist gestartet und bringt das von Prince of Persia inspirierte ‚Blades of Persia‘-Throwback-Event, das Chimera-Bankett-Event, Heldenfeste und Spiel-Updates. ‚Blades of Persia‘ läuft ab sofort bis zum 14. Mai und gibt allen die Möglichkeit, als Warrior Prince zu kämpfen. Das neue Helden-Skin-Angebot umfasst einen Aramusha-Helden-Skin, sieben […] (00)
vor 10 Stunden
«Yellowjackets» erreicht drei Millionen Fans
Die dritte Staffel war auch gleich die erfolgreichste Season der Serie. Vor knapp einer Woche strahlte Paramount+/Showtime das Finale der dritten Yellowjackets -Staffel aus. Nach eigenen Angaben von Paramount erreichte die Serie in den Vereinigten Staaten von Amerika drei Millionen Fernsehzuschauer. Das sei laut Paramount ein Anstieg von 19 Prozent und ein Plus von 54 Prozent bei den Streamingzahlen. Chris McCarthy, Co-CEO von Paramount Global […] (00)
vor 1 Stunde
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (02)
vor 17 Stunden
Northrop Grumman schockt mit Gewinneinbruch
Die Schattenseite von Northrops Super-Bomber Rüstungsaufträge gelten in Krisenzeiten als Börsenanker. Doch bei Northrop Grumman gilt das nur noch bedingt. Die Aktie des US-Konzerns verlor am Dienstag in der Spitze fast elf Prozent – ein Rücksetzer, der selbst für die traditionsreiche Verteidigungsindustrie ungewöhnlich heftig ausfällt. Quelle: Eulerpool Der Grund: enttäuschende […] (00)
vor 19 Minuten
Datenleck bei MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Über eine Million Kundendaten betroffen
Lahr, 24.04.2025 (lifePR) - Ein massives Datenleck erschüttert die Online-Glücksspielanbieter MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Durch eine gravierende Sicherheitslücke sollen nach Medienberichten von Mitte März 2025 persönliche Daten von über einer Million Kunden öffentlich zugänglich gewesen sein. Vollständiger Name, Adressen, Bankverbindungen, Ausweisdaten sowie Fotos aus der Videoidentifizierung sollen öffentlich einsehbar gewesen sein. […] (00)
vor 13 Stunden
 
75. Jahrestag des Elbe-Day
Berlin/Torgau (dpa) - Kurz vor dem Weltkriegs-Gedenken im sächsischen Torgau hat der […] (04)
6000 Euro Bürgergeld aber kein Geld für Brücken
Wenn Städte rechnen müssen – und der Bund nicht liefert Eine siebenköpfige Familie bekommt […] (03)
CDU, CSU und AfD bei einer Abstimmung im Bundestag (Archiv)
Berlin - Die AfD sollte keine Ausschüsse im Deutschen Bundestag leiten, finden drei Viertel der […] (00)
Small-Talk-Situation
Berlin (dpa) - Die Deutschen sind und bleiben Small-Talk-Muffel. Das zeigt eine repräsentative […] (00)
Mann schaut auf seinem Fernseher Amazon Prime Video
Berlin (dpa/tmn) - Was läuft wo? Welches Abo passt am besten zu den eigenen Interessen? Der […] (02)
Gustaf Skarsgård wird «Wallander»
Der «Oppenheimer»-Darsteller wird die Hauptrolle übernehmen. Die schwedische Krimiserie Wallander kehrt […] (00)
Teddi Mellencamp
(BANG) - Teddi Mellencamp verriet, dass ihre Tumore "geschrumpft oder verschwunden" seien. Die […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Kapital fließt in dieser Woche in US-gelistete Bitcoin-ETFs, allein am Dienstag waren es fast 1 […] (00)
 
 
Suchbegriff