Eulerpool News

Elon Musk: Zwischen Regierungspflichten und Geschäftsmöglichkeiten

14. Februar 2025, 07:43 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Donald Trump betont, dass Elon Musk seine Regierungsrolle nicht zum Vorteil seiner Unternehmen missbraucht. Während ein möglicher Tesla-Auftrag für gepanzerte Elektrofahrzeuge für Aufregung sorgt, gibt es derzeit keine konkreten Pläne für eine Bestellung dieser Fahrzeuge durch die Regierung.

US-Präsident Donald Trump betont, dass er darauf achte, dass Elon Musk seine Rolle als Kostensenker im Regierungsapparat nicht zum Vorteil seiner Unternehmen missbraucht. Im Oval Office versicherte Trump, dass Musks Einfluss keine Interessenkonflikte hervorruft. Musk, der sowohl Tesla als auch SpaceX leitet, sei selbst darauf bedacht, solche Konflikte zu vermeiden. Bedenken, Musk könnte durch seine Regierungsposition seiner Unternehmensgruppe Vorteile verschaffen, wies Trump entschieden zurück.

"Musk würde niemals solche Maßnahmen ergreifen", sagte Trump und fügte hinzu, dass die Regierung darauf achtet, keine solchen Gelegenheiten zu bieten. Musk traf sich zudem in Washington mit dem indischen Premierminister Narendra Modi. Auf Social-Media-Plattform X, die von Musk betrieben wird, wurden Fotos veröffentlicht, die das Treffen vor den Flaggen beider Nationen zeigen. Ob sich Musk in seiner Funktion als US-Regierungsvertreter oder als Geschäftsmann mit Modi traf, blieb unklar.

Spekulationen entfachte kürzlich die Nennung eines Auftrags für Tesla in Höhe von 400 Millionen Dollar in einem Dokument des US-Außenministeriums. Zwar wurde dieser Eintrag angepasst, um allgemein auf gepanzerte Elektrofahrzeuge zu verweisen, doch sorgte die Erwähnung für Aufregung angesichts Musks Regierungsverantwortung. Regierungsverträge wären für Tesla, dessen Absatzzahlen rückläufig sind, derzeit ein willkommener Gewinn.

Musks Team, das sich "Doge" nennt, untersucht US-Behörden auf Einsparpotenziale und behauptet, massive Verschwendung und Betrug aufgedeckt zu haben, wenngleich konkrete Beweise ausstehen. Im Raum stehen auch Pläne des Außenministeriums, gepanzerte Fahrzeuge von BMW im Wert von 40 Millionen Dollar zu beschaffen, was auf eine Anweisung von Trumps Vorgänger Joe Biden zurückgeht. Das Aufsehen um den potenziellen Tesla-Auftrag weckte Interesse am "Cybertruck", da seine robusten Karosserien von Musk als kugelsicher angepriesen werden.

Trotz Musks Behauptungen gibt es jedoch zurzeit keine Pläne, diese Fahrzeuge für Regierungszwecke zu ordern.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 14.02.2025 · 07:43 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Stablecoin-Angebot zeigt ein anderes Muster in diesem Bitcoin-Abschwung Ein Analyst hat erklärt, wie diese Bitcoin-Korrekturphase basierend auf den Daten dieser On-Chain-Metrik anders sein könnte. Stablecoins sind Kryptowährungen, die den Preis einer Fiatwährung nachbilden, wobei der USD bei weitem die beliebteste Wahl ist. Diese Token laufen auf verschiedenen Netzwerken, aber im Kontext des […] (00)
vor 1 Stunde
Bundesregierung sagt der Ukraine  Waffenpaket zu
Kiew/Moskau (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Deutschland für das Milliarden-Hilfspaket im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg gedankt. Deutschland liefere genau das, was helfe, Leben in der Ukraine zu retten, sagte er laut einer auf der Plattform X veröffentlichten Mitteilung. Sein ausdrücklicher Dank gelte Kanzler Olaf Scholz (SPD) und dessen wahrscheinlichem […] (00)
vor 1 Stunde
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 15 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 12 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 9 Stunden
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox Entertainment arbeiten derzeit an einer Fortsetzung der Fernsehserie American Dad! auf dem Sender FOX. Aufgrund der langen Vorproduktion von Animationsserien sei eine langfristige Verlängerung möglich. Die Nachricht erreicht die Medien, weil derzeit die letzten Folgen beim Warner Bros. Discovery-Sender TBS ausgestrahlt werden. Dort ist die […] (00)
vor 11 Stunden
Italien - Deutschland
Dortmund (dpa) - Nur ein Schritt noch, dann kann sich Julian Nagelsmann an seine konkrete Planung für den Weg zur WM 2026 machen. Nach dem 2: 1-Hinspielsieg im Viertelfinale der Nations League gegen Italien spricht viel dafür, dass der Bundestrainer mit der Fußball-Nationalmannschaft den von ihm bevorzugten Fahrplan Richtung Amerika nehmen wird. Die Entscheidung fällt am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) […] (00)
vor 1 Stunde
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 12 Stunden
 
Bundesrat
Berlin (dpa) - Nach dem Bundesratsbeschluss für ein riesiges Finanzpaket werden Forderungen zur […] (00)
Baerbocks Wechsel zur UN sorgt für heftige Debatte
Ein umstrittener Wechsel auf die internationale Bühne Die Bundesregierung will Außenministerin […] (00)
Wie Anleger US-Aktien aus dem Depot streichen können
Boykott als Investmentstrategie? In Supermärkten weltweit drehen Konsumenten US-Produkte um – […] (00)
Sondersitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums
Berlin (dpa) - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von […] (00)
Remedy Entertainment gibt bekannt, dass der kooperative First-Person-Shooter FBC: Firebreak […] (00)
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß ist dem größten Erfolg ihrer Laufbahn ein Stück nähergekommen. Die […] (02)
Aiper Scuba X1 – Poolreinigung mit intelligenter Navigationstechnologie
Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang ist mit dem Scuba X1 ab sofort das erste Modell […] (00)
Hesai weist Vorwürfe von Leerverkäufer zurück – Aktie unter Druck
Der chinesische Lidar-Hersteller Hesai Technology sieht sich massiven Vorwürfen des […] (00)
 
 
Suchbegriff