Investmentweek

Elektroschock in Shanghai für die deutschen Autobauer

23. April 2025, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Elektroschock in Shanghai für die deutschen Autobauer
Foto: InvestmentWeek
Trotz imposanter Präsenz auf der Auto Shanghai verlieren deutsche Hersteller rasant Boden – ihr Marktanteil bei E-Autos liegt in China nur noch bei 17 Prozent.
Chinas Automesse wird zur Kampfansage – während VW, BMW und Mercedes um Relevanz ringen.

Die wichtigsten Entscheider der deutschen Automobilindustrie pilgern dieser Tage nach China. Nicht aus Prestige, sondern aus Notwendigkeit. Die Auto Shanghai 2025 hat sich zur wohl bedeutendsten Leistungsschau der globalen Branche entwickelt.

Während die heimische IAA an Relevanz verliert, präsentiert sich die chinesische Messe als Schaufenster eines Marktes, in dem die Zukunft nicht nur schneller, sondern auch radikaler gedacht wird.

China zeigt Tempo, Deutschland wirkt alt

Mehr als 100 chinesische Hersteller buhlen mit smarten E-Autos, futuristischen Cockpits und intelligenten Fahrassistenzsystemen um die Gunst der Kundschaft. Viele davon schreiben rote Zahlen.

Doch was kurzfristig als Nachteil wirkt, erweist sich langfristig als strategisches Kalkül: Die chinesische Autoindustrie wächst in den Export, investiert in Europa, expandiert aggressiv.

Von über 100 chinesischen E-Autoherstellern schreibt kaum einer schwarze Zahlen – dennoch drängen viele mit staatlicher Rückendeckung und Preisdumping nach Europa.

VW, Mercedes, Audi und BMW wirken dagegen wie Getriebene. Die Marktanteile bröckeln. Vor allem bei den immer beliebteren "Extended Range Vehicles" und smarten Fahrassistenzsystemen dominieren lokale Anbieter. Der technologische Vorsprung der Chinesen ist greifbar. Das Gefährlichste daran: Sie haben die Geschwindigkeit ihrer Produktentwicklung zum neuen Industriestandard gemacht.

Zwei Drittel der deutschen Manager liefern, die Chinesen definieren

VW-Konzernchef Oliver Blume hat den Ernst der Lage erkannt. In Shanghai stellt der Konzern neue Modelle vor, die speziell für China entwickelt wurden. Audi geht noch weiter: Mit einer neuen Submarke ohne die ikonischen Ringe soll endlich Anschluss an die junge Zielgruppe gefunden werden. Doch das alles passiert zu einem Preis: In Ingolstadt fällt die Axt – 7.500 Stellen werden gestrichen.

Der Preis des Durchwurstelns: Marktanteile

Laut Alix Partners wird der Anteil chinesischer Marken am heimischen Markt bis 2032 auf 75 Prozent steigen. Schon heute hat jedes zweite verkaufte Fahrzeug in China einen Elektroantrieb.

Und die Deutschen? Verloren im Premium-Dilemma, können sie der Geschwindigkeit kaum folgen. Die Zeit des Durchwurstelns ist vorbei, Entscheidungen müssen dort getroffen werden, wo die Musik spielt: in China.

Technologische Vorherrschaft trifft auf politische Risiken

Gleichzeitig könnte ausgerechnet der Zollstreit zwischen den USA und China zum strategischen Vorteil für Europa werden. Zusatzzölle gegen chinesische E-Autos werden in Brüssel diskutiert, während Peking Exportoffensiven startet. Der Handelskonflikt spaltet zwar die Welt, aber er treibt auch europäische Interessen mit China voran.

Die deutsche Autoindustrie steht in China mit dem Rücken zur Wand

Während chinesische Hersteller mit Verlusten investieren, sparen sich die Europäer ins Abseits. Der technologische Wettlauf ist in vollem Gange. Die Auto Shanghai 2025 macht klar: Wer dort nicht liefert, wird vom Markt ignoriert. Die Rolle der Deutschen?

Noch Beobachter. Doch das Rennen um die Mobilität der Zukunft wird nicht in Wolfsburg, Stuttgart oder Ingolstadt entschieden – sondern in Shanghai.

Finanzen / Märkte
[InvestmentWeek] · 23.04.2025 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
NVIDIA und der Preis der Fantasie
22-mal Umsatz, fast 40-mal Gewinn – und trotzdem ein Kauf? Wer die Bewertung von NVIDIA nüchtern analysiert, muss sich eine einfache Frage stellen: Kann ein Unternehmen, das mit dem 22-Fachen seines Jahresumsatzes und dem 38-Fachen seines Gewinns gehandelt wird, wirklich noch als solide Anlage gelten? NVIDIA Prognose 2025 & Kursziel von Analysten NVIDIA Prognose 2025, 2026 & 2027 ✓ Kursziel […] (00)
vor 49 Minuten
Heidi Reichinnek (Archiv)
Berlin - Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek findet Überlegungen in der Union, die Abgrenzung zur Linken zu überdenken, sinnvoll. "Ich begrüße es sehr, dass die Union endlich in der Realität angekommen ist", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Die Linke habe immer deutlich gesagt, dass sie bereit sei mit allen demokratischen Fraktionen zusammenzuarbeiten, wenn es […] (00)
vor 7 Minuten
David Hasselhoff
(BANG) - David Hasselhoff muss sich nächste Woche einer Knieoperation unterziehen. Die 'Baywatch'-Legende (72) wurde am Montag (5. Mai) auf Fotos, die der Zeitung 'Daily Mail' vorliegen, in einem Rollstuhl an den Flughäfen von Cancún und Los Angeles gesichtet. Ein Sprecher des Stars bestätigte nun gegenüber 'Us Weekly', dass 'The Hoff' Hilfe benötigte, da ihm eine Kniegelenkersatzoperation […] (00)
vor 1 Stunde
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen Nutzer*innen auf einfachste Weise mit ihrem Entertainment und der Aussenwelt in Verbindung bleiben können. Die ACCENTUM Open kombinieren die bekannte Klangabstimmung der Audiomarke mit einem offenen (nicht okklusiven) Design und sind für Multitasker*innen gedacht, die spielend leicht grossartigen […] (00)
vor 4 Stunden
Sony und die Kojima Productions haben zu Death Stranding 2: On the Beach einen Limited Edition DualSense Wireless-Controller angekündigt. Er wurde in enger Zusammenarbeit mit Kojima Productions entworfen und ist mit den Insignien und dem Motto von Drawbridge in leuchtendem Orange versehen. Der Controller wird in begrenzter Menge für EUR 84,99 (UVP) bei direct.playstation.com sowie teilnehmenden […] (00)
vor 56 Minuten
Sportdigital sichert sich U17- und U19-Europameisterschaften
Neben den U17- und U19-Europameisterschaften der Männer und Frauen sind auch vier Futsal-Turniere teil des Rechtepakets. Die Steamingplattform Sportdigital hat einen umfangreichen Rechtedeal mit der UEFA vereinbart, der ab sofort und bis ins Jahr 2028 gilt. Der Pay-TV-Sender zeigt alle Spiele der EM-Turniere der U17- und U19-Nationalmannschaften der Frauen und Männer live im DACH-Raum. Los geht es bereits am heutigen Donnerstag, denn aktuell […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Oklahoma City (dpa) - Mit einer furiosen Leistung haben sich die Oklahoma City Thunder um den deutschen Center Isaiah Hartenstein in den NBA-Playoffs zurückgemeldet. In der Serie gegen die Denver Nuggets gewann OKC das zweite Spiel mit 149: 106 und revanchierte sich für die Auftaktniederlage. Hartensteins Mannschaft hatte zwischenzeitlich sagenhafte 48 Zähler Vorsprung und erzielte mit 87 Punkten […] (02)
vor 5 Stunden
Forschungszulage 2025: Viel heiße Luft oder schnelle Reformen?
München, 08.05.2025 (PresseBox) - Die Forschungszulage wurde in den vergangenen Jahren mehrfach aktualisiert und die Fördersätze ebenso wie die Bemessungsgrundlage angehoben - zuletzt 2024 für KMUs und Großunternehmen. Nun könnten schon bald weitere Änderungen bevorstehen. Im Koalitionsvertrag (CDU/CSU/SPD) steht unter dem Punkt Bildung, Forschung und Innovation: “Bei der steuerlichen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Trump-Administration streicht Harvard staatliche Forschungsgelder – politischer Machtkampf eskaliert
Mit einem bislang beispiellosen Schritt schließt die US-Regierung unter Präsident Donald Trump […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Der breitere Kryptowährungsmarkt hat in den letzten Stunden einen bemerkenswerten Anstieg […] (00)
EU will russischem Gas den Stecker ziehen – schrittweiser Ausstieg bis 2027 geplant
Artikel: Obwohl der Krieg gegen die Ukraine bereits ins dritte Jahr geht, bezieht die EU […] (00)
Bundesinnenminister zur Situation an den Grenzen
Berlin (dpa) - Politiker der Union haben große Erwartungen geweckt, was die Kontrolle der […] (09)
Warum der Ölpreis jetzt unter Druck gerät
Die Botschaft kam nachts – und sie war unmissverständlich 58,50 Dollar. So tief rutschte der […] (00)
Halle Berry
(BANG) - Halle Berry verriet, dass sie im Vorfeld der Met Gala "den ganzen Tag nichts gegessen" […] (00)
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Fünf Jahre nach dem Final-K.o. mit Trainer Thomas Tuchel gegen den FC Bayern hat […] (05)
GTA 6: „Trailer 2“ zeigt mehr als nur Action – Gamer-Träume werden wahr!
Was die meisten in den mehr als 2 Minuten vielleicht nicht gesehen haben: ein Verbrecherpaar […] (00)
 
 
Suchbegriff