Berliner Pop-Musikerin

«Einzigartige Stimme»: Anna R. von Rosenstolz gestorben

17. März 2025, 20:51 Uhr · Quelle: dpa
Rosenstolz-Sängerin Anna R.
Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa
Geboren wurde Anna R. in Ost-Berlin. (Archivbild)
Melancholische Pop-Songs wie «Liebe ist alles» machten Anna R. und ihre Band Rosenstolz berühmt. Nun ist die 55-Jährige, die inzwischen als Solomusikerin arbeitete, unerwartet gestorben.

Berlin (dpa) - Mit der Band Rosenstolz feierte sie einst Erfolge, nun ist die Berliner Musikerin Anna R. tot. Die als Andrea Rosenbaum geborene Sängerin starb plötzlich und unerwartet im Alter von 55 Jahren, wie Angehörige auf Instagram mitteilten. 

Rosenstolz, das war ein Pop-Duo mit sehr vielen Fans. Die Band war in den 1990er und frühen 2000er Jahren aktiv. Neben Anna R. gehörte der Komponist Peter Plate dazu. 

«Ich werde dich jede Sekunde vermissen», teilte Plate mit. «Erst vor zwei Wochen habe ich dir geschrieben, dir zu deinem neuen Job als Poetikdozentin gratuliert – und mich von Herzen mit dir gefreut. Das hättest du großartig gemacht! Überhaupt warst du voller Vorfreude auf alles, was kommen sollte. Vielleicht ist das ein kleiner Trost.»

Komikerin und Moderatorin Hella von Sinnen schrieb auf Facebook: «AnNa! Gute Reise! Deine Stimme wird nie verklingen.» Rosenstolz hatte 1999 mit Hella von Sinnen den Ehe-für-alle-Song «Ja, ich will (Hochzeitssong)» aufgenommen.

Erfolge mit Rosenstolz

Anna R. und Plate waren erst Lieblinge der Subkultur, später eroberten sie den Massenmarkt, gewannen Echos, Gold und Platin. Popschlager-Hymnen wie «Gib mir Sonne» und «Ich bin ich (Wir sind wir)» prägten den Sound der Nuller Jahre. 

Viele denken bei Rosenstolz auch an den melancholischen Hit «Liebe ist alles» aus dem Jahr 2004. Bei den Konzerten sangen Fans vom ersten bis zum letzten Lied mit. Im Publikum tummelte sich der damalige Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit. 

Plate: War hingerissen von deiner Art, zu singen

Anna R. wurde 1969 in Ost-Berlin geboren und machte einst eine Ausbildung als Chemielaborantin. Die Geschichte der Band Rosenstolz begann Anfang der 90er Jahre. 

Plate schrieb nun: «Ich werde unseren ersten gemeinsamen Abend niemals vergessen. Wir tranken Schaumwein, du erzähltest mir, du wolltest Jazzsängerin werden, und ich wollte Popmusik machen. Noch in derselben Nacht gingen wir zu mir und nahmen einen Song auf – ich war hingerissen von deiner Stimme, von deiner Art zu singen, von deiner Gabe, jedes unserer Lieder in die schönsten Farben zu hüllen.»

Zwischen 1991 und dem als «Pause» bezeichneten vorläufigen Ende der Zusammenarbeit 2012 spielten Anna R. und der Songwriter Plate zwölf Alben ein. Ihr erfolgreichstes Album «Das große Leben» kam 2006 heraus. 

Gleis 8 und Silly

Nach ihrer Zeit bei Rosenstolz war die Sängerin bei den Bands Gleis 8 und Silly aktiv. Die Band Silly schrieb auf Instagram: «Zutiefst schockiert haben wir vom plötzlichen, unerwarteten Tod unserer Freundin und ehemaligen Gastsängerin Anna R. erfahren.» Sie habe den Silly-Songs mit ihrem ganz eigenen Charme, ihrer großen Sensibilität und ihrer unverwechselbaren Stimme neues und trotzdem reifes Leben eingehaucht.

2023 veröffentlichte Anna R. das Solo-Album «König:in». Noch vor einigen Wochen hatte sie bei Instagram für ihre «Mut zur Liebe»-Tournee geworben, die in diesem Oktober starten sollte. 

Bekannt auch für politisches Engagement

In ihren Liedern ging es oft um Liebe, aber Anna R. war auch politisch aktiv. 2011 bekam sie gemeinsam mit ihrem Band-Kollegen Plate für ihr Engagement gegen Aids das Bundesverdienstkreuz. Auf ihrem Solo-Album singt sie im Track «Meer voller Seelen» über Migranten, die in Booten flüchten. 

In einem Interview sagte sie 2023 dazu: «Ich finde wirklich, dass wir uns alle schämen sollten. Dass es Diskussionen darüber gibt, ob man flüchtenden Menschen auf Booten hilft, sie an Land aufnimmt oder nicht. Dass man sie in überfüllte Lager bringt. Diese Leute sind geflohen, weil sie nicht im Krieg leben wollten. Unglaublich, dass gnadenlos darüber hinweggeblickt wird.»

In dem Interview des Magazins «Coolibri» wurde die Musikerin auch gefragt, ob ihr Vermächtnis als Rosenstolz-Sängerin Druck bei ihr auslöse. «Jein», antwortete sie. «Es waren ja 30 Jahre meines Lebens, davon 20 aktive. Immer mal wieder kommt ein Rosenstolz-Thema vor. Größtenteils waren es auch gute Jahre. Es nervt nur, darauf reduziert zu werden. Ich habe außer Rosenstolz ja schon einiges anderes gemacht.»

«Es gibt Stimmen, die brennen sich ins Gedächtnis»

Anna R. prägte nicht nur den Sound von Rosenstolz mit ihrem unverkennbaren Gesang. «Es gibt Stimmen, die hört man, und die brennen sich ins Gedächtnis, ob man will oder nicht. Anna R. hat eine solche Stimme. Hell, kraftvoll, melancholisch», schrieb das «Süddeutsche Zeitung Magazin» einmal über sie. 

«Das plötzliche, unerwartete Lebensende unserer Freundin und "König:in" schockiert und verwirrt uns zutiefst», hieß es in dem Post auf der Instagram-Seite der Musikerin. 

«Mit ihrer einzigartigen Stimme, ihrer Präsenz und ihren Liedern blieb sie seit der Gründung von Rosenstolz eine konstante Lebensbegleiterin für unzählige Menschen. Sie hatte noch viele Musikpläne, als sie im Alter von 55 Jahren in Berlin verstarb. Möge ihre Botschaft der Empathie und klassenlosen Menschenliebe weite Kreise ziehen.»

Musik / Deutschland / Berlin / Porträt
17.03.2025 · 20:51 Uhr
[15 Kommentare] · [zum Forum]
Prozess nach Todesfällen durch Pilze in Australien
Melbourne (dpa) - Fast zwei Jahre nach dem mysteriösen Giftpilz-Tod von drei Menschen in Australien hat der Prozess gegen die 50-jährige Angeklagte begonnen. Sie muss sich wegen dreifachen Mordes und versuchten Mordes an einer weiteren Person vor einem Geschworenengericht im Latrobe Valley nahe Melbourne verantworten. Die Angeklagte namens Erin Patterson hat stets ihre Unschuld beteuert. Die […] (00)
vor 1 Minute
Besonders bei festlichen Anlässen, offiziellen Empfängen oder Business-Events trägt die Einhaltung von modernen Etikette-Regeln entscheidend dazu bei, einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Diejenigen, die die aktuellen Umgangsformen kennen und selbstverständlich anwenden, demonstrieren Stil, Kompetenz und Respekt – Werte, die nach wie vor in allen gesellschaftlichen Bereichen geschätzt […] (00)
vor 1 Stunde
Messenger-Dienste
Köln (dpa) - Bei der Nutzung ihrer Smartphones setzen Verbraucher immer stärker auf Chatdienste wie Whatsapp, Signal oder Threema. In Deutschland verschicke jeder Einwohner dieses Jahr im Schnitt schätzungsweise 34 Instant-Messaging-Nachrichten pro Tag, heißt es in einer Marktstudie des Internet-Branchenverbandes VATM. Insgesamt würden 2,83 Milliarden solcher Chat-Nachrichten über Apps pro Tag versendet und damit fünf Prozent mehr als vor einem […] (00)
vor 57 Minuten
Star Wars Eclipse: Neues Concept Art aufgetaucht – Ist das Spiel doch weiter als gedacht?
Lange war es still um Star Wars Eclipse. Seit der großen Ankündigung 2021 von Quantic Dream – den Köpfen hinter Spielen wie Detroit: Become Human – gab es kaum noch konkrete Infos zum Sci-Fi-Abenteuer. Doch plötzlich tauchen neue Concept Arts auf und sorgen für frischen Wind in der Gerüchteküche. Fans dürfen also wieder hoffen: Die Reise nach Coruscant, Tatooine & Co. könnte tatsächlich […] (00)
vor 24 Minuten
Quartalsergebnis: Spotify verdient 509 Millionen
Die Gewinne des schwedischen Streamingdienstes sind deutlich gestiegen. Der in schwedischen Stockholm und New York ansässige Streaming-Dienst Spotify hat seine Zahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt. In den Monaten Januar, Februar und März kletterte der Umsatz von 3,636 Milliarden auf 4,190 Milliarden Euro. Das EBITDA kletterte von 174 auf 328 Millionen Euro. Das operative Ergebnis stieg von 168 auf 509 Millionen Euro. Die Zahl der […] (00)
vor 1 Stunde
Antonio Rüdiger
Madrid (dpa) - Abwehrchef Antonio Rüdiger hofft trotz seiner Knieoperation noch auf die Teilnahme am Finalturnier der Nations League mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. «Ich will so schnell wie möglich wieder spielen können, da mit der Nations League und der Club-WM zwei große Turniere vor mir liegen», schrieb der Verteidiger bei Instagram. «Aber ich muss jetzt von Woche zu Woche schauen […] (01)
vor 19 Minuten
Wie Atoss Software seinen Wachstumskurs hält
Der Blick auf die Zahlen ist eindeutig: Atoss Software bleibt eine Ausnahmeerscheinung im deutschen Mittelstand. Große ATOSS Software Aktienanalyse: Der versteckte… | AlleAktien ATOSS Software zählt zu den Hidden Champions der Digitalisierung – und das in einem Markt mit enormem Potenzial. Als Spezialist für… AlleAktien AlleAktien 04.04.2025 Im ersten Quartal 2025 legte der Münchner Personalplanungs-Spezialist seinen Umsatz um elf […] (00)
vor 56 Minuten
Youth4Peace | Der 8. Mai als Aufruf junger Menschen für Frieden und Demokratie
Berlin, 29.04.2025 (lifePR) - Neun Organisationen der Internationalen Jugendarbeit laden zum 80. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkriegs 80 junge Menschen nach Berlin ein. Viele von ihnen haben eigene Erfahrungen mit Krieg, Diskriminierung oder politischer Unterdrückung gemacht – gemeinsam bilden sie die internationale Begegnung „Youth4Peace| United voices: Future choices". In Workshops und Gesprächen – unter anderem mit Zeitzeug: innen aus […] (00)
vor 1 Stunde
 
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag […] (00)
Namensschild in einer Kita (Archiv)
Köln - Obwohl frühkindliche Bildung in Deutschland zu größten Teilen öffentlich finanziert […] (00)
Friedrich Merz am 28.04.2025
Berlin - Grünen-Chef Felix Banaszak glaubt nicht, dass Mitglieder der Grünen-Fraktion am […] (06)
Feuerwehr in China
Liaoyang (dpa) - Mindestens 22 Menschen sind bei einem Brand in einem Restaurant in […] (00)
Silber vor dem Sprung? Warum das Edelmetall jetzt ins Rampenlicht rückt
Silber spielt noch zweite Geige Gold hat die Marke von 3.500 US-Dollar überschritten, die […] (00)
QNAP kooperiert mit Network Optix
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, ist […] (00)
«Baila, Vini»-Trailer erschienen
Am 15. Mai wird eine Dokumentation über den Fußballer Vinicius Junior erscheinen. Baila, Vini wird […] (00)
Größerer Stromausfall in Spanien und Portugal
Madrid (dpa) - Der massive Stromausfall in weiten Teilen Spaniens hat auch das Geschehen beim […] (00)
 
 
Suchbegriff