Angeschaut und ausprobiert

Ein wenig Leica fürs iPhone: Der Leica Lux Grip im Test

20. März 2025, 00:05 Uhr · Quelle: dpa
Leica Lux Grip an einem Smartphone
Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Hält magnetisch: Der Leica Lux Grip wird per MagSafe ans iPhone gebappt.
Eine echte Leica ist der Traum vieler Fotofreunde - aber eben kein günstiger Traum. Mit dem Leica Lux Grip soll ein Stückchen Wetzlarer Kamera-Chic auf das iPhone kommen. Klappt das?

Berlin (dpa/tmn) - Summilux, Elmarit, Noctilux - bei diesen Wörtern werden Fotofreunde gern mal schwach und denken an Leica. Wer ein neueres iPhone mit MagSafe sein Eigen nennt, kann sich einen Hauch Summilux und Co auf sein Telefon holen mit Leicas Lux-App und dem neuen Kameragriff Leica Lux Grip. So das Versprechen. 

Der Griff aus schwarzem Aluminium ergänzt die Foto-App Leica Lux. Sie ist eingeschränkt kostenlos, der volle Umfang kostet 8 Euro im Monat oder 80 Euro im Jahr. Ohne die App lohnt sich der Griff für knapp 300 Euro nicht, da sich die Zusatztasten nicht programmieren lassen. Im Kaufpreis ist ein Jahresabo für die Lux-App enthalten.

Umrüsten auf Linkshänderbetrieb möglich

Der Griff wird magnetisch am iPhone (ab iPhone 12) befestigt und hält sicher im Hoch- und Querformat. Achtung, das neue iPhone 16e verfügt nicht über MagSafe und ist damit nicht geeignet. Mit einem Torx-Schraubendreher lässt sich der Lux-Grip auf Linkshänderbetrieb umrüsten. Der integrierte Akku hält laut Leica 1.000 Aufnahmen durch, Aufladen dauert zwei Stunden. 

Zum Fotografieren gibt es vier Knöpfe:

  • den zweistufigen Auslöser für Fokus und Foto
  • einen Drehschalter für die Auswahl von Stilen, Blenden, Objektiven und mehr
  • zwei programmierbare Tasten 

Griff und App - nur zusammen wird ein Schuh draus

Einmal gekoppelt, erweitert der Griff die App tatsächlich sinnvoll. Mit dem Scrollrad blättert man schnell durch verschiedene Fotostile oder simulierte Filme, wechselt vom Summilux- auf das Noctilux-Objektiv oder schraubt schnell die Blende zu. Das Handling fühlt sich mehr nach Kamera an, als der übliche Tipp- und Wischbetrieb einer Smartphonekamera. Die beiden Funktionstasten lassen sich mit den Lieblingseinstellungen belegen. Im Test haben wir mit der einen Taste die Objektive durchgeschaltet, die andere Taste wechselte zwischen Foto- und Aperture-Modus. 

Und macht das Spaß? Klares Ja! 28mm, 35mm oder 50mm? Blaustich, Sepia oder Farbe? Geht alles, lässt sich fix einstellen, man kann gut experimentieren und erhält Bilder, die irgendwie anders aussehen.

«Aber die iPhone-Kamera hat doch auch Filtereinstellungen und man kann die simulierte Brennweite einstellen!», könnten Kritiker jetzt unken. Stimmt. Die Bordkamera des iPhones kann das sogar ziemlich gut und ist in Details manchmal sogar besser. Den Leica-Look kann sie aber nicht nachstellen und mit dem Griff arbeitet sie auch nicht nahtlos zusammen. 

Leica Lux Grip und App: Wo ist der Haken?

Auffällig im Test: Bauartbedingt gibt es ein paar ergonomische Fallstricke. Trotz der Kameraanmutung muss man die Smartphone-Griff-Kombination mit sehr spitzen Fingern anpacken, damit sich alle Tasten gut erreichen lassen. Und wer das Gerät im Hochformatmodus benutzen will - soll ja durchaus mal vorkommen -, hat leider in vielen Fällen die eigenen Finger im Bild. Hier hilft es, das iPhone einfach mal sprichwörtlich auf den Kopf zu stellen. 

Und dann ist da noch die Sache mit dem Freistellen. Porträts mit den simulierten Leicaobjektiven sehen toll aus auf dem Smartphonebildschirm. Zoomt man aber ins Detail, sind die Übergänge zwischen Ohren, Haaren und Hintergrund gern auch mal ziemlich verwaschen. Das macht die iPhone-Kamera-App besser. 

Fazit: Leica-Feeling ja, aber mit Schwächen

Der Eindruck ist am Ende gemischt: 300 Euro für einen magnetischen Kameragriff sind eine stolze Summe, die 80 Euro pro Jahr für das Pro-Abo der Lux-App kommen noch einmal hinzu. Vom Kaufpreis des iPhones sehen wir jetzt einmal ab. Das Leica-Feeling hat seinen Preis. 

Auf der Plusseite ermöglicht der Griff aber eine schön entschleunigte Nutzung des Smartphones als künstlerische Kamera jenseits vom schnellen Schnappschuss. 

Die vielen Verstellmöglichkeiten, die simulierten Objektive und Fotostile machen ganz bewusstes Fotografieren möglich - ohne hinterher viel mit Filtern und anderen Einstellungen zu spielen. Und je länger man sich mit dem Trio aus Griff, App und Kamera beschäftigt, umso mehr Fotoapparat-Gefühl kommt auf. Und das, ohne für etliche Tausend Euro die Leica und die Summiluxe, Noctiluxe und Elmarits noch kaufen zu müssen. 

Also: Wenn Lux-App, dann mit Grip. Wenn es nur eine Kamerahalterung für das iPhone sein soll, geht das auch (deutlich) billiger. Zum Beispiel bei Leica selbst mit dem hauseigenen Fjorden Pro (ab circa 160 Euro). Der klappt aber nur mit einer eigenen Hülle. 

Ein anderer Fotoauslöser wäre zum Beispiel der Shiftcam Progrip (circa 150 Euro) mit eingebauter Batterie und Drehgelenk für Hoch- und Querformat. Und dann natürlich noch die unzähligen anderen Modelle da draußen mit mehr oder weniger Einstellmöglichkeiten, magnetischer Befestigung, Schiene oder als Selfiestick - preislich geht es da ab 30 Euro aufwärts los.

Technik / Fotografie / Smartphones / Leica / Apple / iPhones / TPDS / tmn1101 / Deutschland
20.03.2025 · 00:05 Uhr
[0 Kommentare]
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den Alltag smarter und sportliche Aktivitäten effizienter gestalten. Die TicWatch Atlas von Mobvoi präsentiert sich als eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach widerstandsfähigen, leistungsstarken und vielseitigen Smartwatches – insbesondere für Abenteurer, Sportler und Outdoor-Enthusiasten. In diesem […] (00)
vor 9 Stunden
Abbrucharbeiten der Ringbahnbrücke
Berlin (dpa) - Ihre ursprüngliche Zielmarke bei der Sanierung maroder Autobahnbrücken hat die scheidende Bundesregierung weit verfehlt. Zumindest ihre deutlich abgespeckte Planung aus dem vergangenen Sommer wurde größtenteils umgesetzt, wie aus einer Antwort der Regierung auf eine Frage der Grünen-Abgeordneten Julia Verlinden hervorgeht. Demnach wurden 2024 bundesweit 212 modernisierte Brückenteilbauwerke […] (03)
vor 56 Minuten
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige Giuffre, die den verstorbenen, verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und den britischen Prinzen Andrew des sexuellen Missbrauchs beschuldigte, hat sich am Donnerstag (24. April) in Neergabby in Australien, wo sie die letzten Jahre lebte, das Leben genommen. Die Familie der verstorbenen Virginia […] (02)
vor 17 Stunden
Switch 2-Start mit Millionen: Wird das Nintendos größter Launch aller Zeiten?
Nintendo macht’s mal wieder spannend: Die Switch 2 steht in den Startlöchern und das Netz dreht durch. Analysten gehen davon aus, dass zum Launch am 5. Juni satte 6 bis 8 Millionen Konsolen weltweit bereitstehen – und das ist auch bitter nötig! Schon jetzt haben sich allein in Japan mehr als 2,2 Millionen Fans für die Vorbesteller-Lotterie angemeldet. Das ist mehr als nur ein Hype, das ist ein […] (00)
vor 14 Stunden
Tom Ellis wird bei «CIA» angeheuert
Der frühere «Lucifer»-Star ist beim «FBI»-Spin-Off zu sehen. Der Fernsehsender CBS hat nun offiziell grünes Licht für die neue Drama-Serie CIA gegeben, die allerdings in der «FBI»-Welt angesiedelt ist. Tom Ellis wird eine der beiden Hauptrollen übernehmen. Noch ist unklar, wer die weitere Rolle übernehmen werde. «CIA» ist ein einstündiges Krimidrama, das sich um zwei ungewöhnliche Partner dreht – eine schnellsprechende, regelbrechende CIA- […] (00)
vor 16 Stunden
Mats Hummels
Mainz/Dortmund (dpa) - Mats Hummels soll Borussia Dortmund bei der Club-Weltmeisterschaft im Sommer nur helfen, wenn der Bundesligist dann personelle Probleme hat. Der langjährige BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bestätigte im «Aktuellen Sportstudio» des ZDF, es sei die Idee diskutiert worden, den 36-Jährigen nach seinem Jahr bei der AS Rom zurückzuholen. Die Chancen seien indes kleiner als […] (01)
vor 52 Minuten
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
XRP-Kurs zielt auf 8 $ in den kommenden Monaten Nach Monaten eingeschränkter Kursbewegungen hat der XRP-Kurs endlich ein abwärtsgerichtetes Konsolidierungsmuster durchbrochen - ein bullisches Signal, auf das der Markt gespannt gewartet hat. Nach diesem Ausbruch peilt XRP nun eine potenzielle Rallye in Richtung der Marke von 8,08 $ an. Bei einer tiefergehenden Analyse der […] (00)
vor 41 Minuten
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
vor 19 Stunden
 
E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar
Touchscreen, Radio, Entertainment: Das muss heute jedes Auto haben! Muss es wirklich? Der […] (04)
Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand
Einmal im Jahr sollen gemäß EU-Plan demnächst alle Autos zum TÜV, die ihren zehnten Geburtstag […] (09)
Coolblue – Energieeffiziente Haushaltsgroßgeräte mieten statt kaufen
Coolblue startet Coolblue-Abos: Den Mietservice für energieeffiziente Haushaltsgroßgeräte mit […] (00)
DRK-Suchdienst (Archiv)
Berlin - Das Deutsche Rote Kreuz fordert eine Verlängerung der Finanzierung seines Suchdienstes […] (03)
US-Staatsanleihen unter Druck – Trumps Attacken auf Fed verstärken Risikoaufschläge
Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen ist auf 4,4 Prozent gestiegen – ein Niveau, das […] (00)
Jeff Goldblum
(BANG) - Jeff Goldblum scherzte darüber, dass er einmal "orange" geworden sei, nachdem er eine […] (01)
ABC setzt «Golden Bachelor» fort
Der frühere NFL-Spieler Mel Owens schlüpft in die Rolle des Rosenverteilers. Nach einer historischen […] (00)
Eintracht Frankfurt - RB Leipzig
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurt ist einem Champions-League-Startplatz dank des […] (02)
 
 
Suchbegriff