Ein Leuchtfeuer der Erkenntnis: Digitalethik, KI und immaterielle Güter –
Ein Abend, der begeisterte!

23. Mai 2025, 16:25 Uhr · Quelle: Pressebox
Ein Leuchtfeuer der Erkenntnis: Digitalethik, KI und immaterielle Güter –
Foto: Pressebox
Banner der Veranstaltung
Das Webinar "Was hat Digitalethik mit KI und immateriellen Gütern zu tun?" thematisierte die ethischen Herausforderungen der KI-Entwicklung, betont die Notwendigkeit einer fundierten Digitalethik und ermutigte die Teilnehmer, aktiv über digitale Verantwortung zu diskutieren. Otto Obert und Klaus Lichtenauer führten durch einen informativen Abend voller erkenntnisreicher Diskussionen.

Baden-Baden, 23.05.2025 (PresseBox) - Der 20. Mai 2025 wird vielen als ein Abend in Erinnerung bleiben, der weit über die Grenzen des Bildschirms hinauswirkt: Das Webinar "Was hat Digitalethik mit KI und immateriellen Gütern zu tun?" war ein wahres Feuerwerk des Wissens und der Diskussion. Von der GfA e.V. meisterhaft organisiert, und mit Otto Obert, dem brillanten Gründer der Mainethiker GmbH, als Referenten sowie Klaus Lichtenauer als souveränem Moderator, bot die anderthalbstündige Veranstaltung einen tiefen Einblick in die faszinierenden Verflechtungen von Informatik, Philosophie und Nachhaltigkeit. Die Teilnehmer waren nicht nur dabei – sie waren mittendrin, mitgerissen von der Relevanz und Dringlichkeit des Themas!

AIA: Mehr als Paragrafen – ein ethisches Fundament für die KI

Der Artificial Intelligence Act (AIA), der am 2. August 2024 in Europa in Kraft trat, ist weit mehr als ein Gesetzestext. Diese Kernbotschaft zog sich wie ein roter Faden durch den Abend. Otto Obert machte deutlich, dass bei der Entwicklung dieses wegweisenden Gesetzes nicht nur wirtschaftliche und europarechtliche Aspekte im Vordergrund standen, sondern maßgeblich die ethischen und moralischen Grundsätze der europäischen Wertegemeinschaft als Kompass dienten. Das Webinar beleuchtete das enorme Potenzial exponentieller Technologien wie KI für unsere Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Doch die klare Botschaft war unmissverständlich: Dieses Potenzial kann nur dann sicher und nachhaltig entfaltet werden, wenn wir die damit verbundenen Risiken präzise einschätzen, aktiv managen und das Prinzip der Nachhaltigkeit in jede Entwicklung einbeziehen.

Otto Obert bewies sein Talent, komplexe Themen so zugänglich und unterhaltsam wie möglich zu präsentieren – Buzzwords inklusive, aber immer sinnvoll eingesetzt! Er nahm die Teilnehmer mit auf eine Reise, die mit der grundlegenden Definition und Abgrenzung von Ethik und Moral(en) begann – mit einem charmanten Gruß an Kant, der die philosophischen Wurzeln des Themas aufzeigte. Er führte in die Welt der Werte, Normen und Gesetze ein und entmystifizierte das oft als trocken empfundene Thema Nachhaltigkeit – "kurz und schmerzlos", aber prägnant.

Besonders aufschlussreich war die Unterscheidung zwischen Digitalisierung, Digitaler Transformation und Digitalem Wandel, die oft fälschlicherweise synonym verwendet werden. Obert legte überzeugend dar, warum eine fundierte Digitalethik und eine umfassende Folgenabschätzung unverzichtbar sind. Ohne sie geht es nicht! Und auch die Grundlagen der Informatik mit Schwerpunkt KI und Methoden wurden so klar vermittelt, dass jeder die Notwendigkeit dieses Verständnisses erkennen konnte.

Der Artificial Intelligence Act wurde nicht nur theoretisch beleuchtet, sondern durch eine Reihe aktueller und klassischer Beispiele lebendig. Von den tragischen Abstürzen der Boeing 737 MAX8 über den kontroversen Einsatz bewaffneter Polizeiroboter in San Francisco bis hin zu einem faszinierenden Blick in die Zukunft – die konkreten Auswirkungen und ethischen Dilemmata unserer digitalen Fortschritte wurden schonungslos und eindringlich dargestellt.

Erkenntnisse teilen, Haltung zeigen: Ein Weckruf für die Zukunft

Das übergeordnete Ziel des Webinars war es, den Teilnehmern nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern sie zu ermutigen, ihre gewonnenen Erkenntnisse und Diskussionen mit anderen zu teilen. Es ging darum, die Frage „Was bedeutet Digitalethik und warum ist es sinnvoll, entsprechend zu handeln?“ nicht nur zu beantworten, sondern auch aktiv dazu zu befähigen, über die grundlegenden Themen im Bereich „KI und Digitalethik“ auf einer allgemeinen Ebene mitzudiskutieren und bewusst ethische Positionen zu vertreten.

Otto Obert, Dipl.-Inf. Inhaber der Main DigitalEthiker GmbH und seine fast 40-jährigen Berufserfahrung in IT-Führungspositionen, war der ideale Referent. Seine vielfältigen Engagements, unter anderem in der Gesellschaft für Informatik e.V. und als Mitautor der „Normungsroadmap Künstliche Intelligenz" (NRM KI), unterstreichen seine herausragende Kompetenz in diesem komplexen Feld.

Das Webinar war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie dringend notwendig und bereichernd der Diskurs über die ethischen Dimensionen unserer digitalen Zukunft ist. Klaus Lichtenauer, 2. Bundesvorsitzender der GfA e.V. führte hervorragend durch die Veranstaltung. Die Teilnehmer verließen die Veranstaltung mit einem vertieften Verständnis und der klaren Aufforderung, sich aktiv an der Gestaltung einer verantwortungsvollen KI-Ära zu beteiligen.

Wie können wir diese Impulse nutzen, um eine breitere gesellschaftliche Debatte über die Digitalethik anzustoßen und so den Weg für eine vertrauenswürdige KI zu ebnen?

Internet
[pressebox.de] · 23.05.2025 · 16:25 Uhr
[0 Kommentare]
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Gestern um 08:14
Rolf Mützenich (Archiv)
Berlin - In der SPD wird Kritik an den US-Luftangriffen gegen iranische Atomanlagen laut. "Der Versuch, die internationale Ordnung durch Zusammenarbeit, Kontrolle und Verträge zu stärken, wird um Jahrzehnte zurückgeworfen", sagte der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). "Die Welt, die mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine in eine erneute Phase der […] (00)
vor 6 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 20 Stunden
Review: Amazfit Bip 6 Smartwatch
Die Amazfit Bip 6 ist eine Smartwatch, die sich durch ihre Vielseitigkeit, ihr elegantes Design und ihre umfangreichen Funktionen auszeichnet. Sie wurde entwickelt, um den Alltag durch smarte Features zu bereichern und gleichzeitig die Gesundheit und Fitness im Blick zu behalten. Mit einem schlanken, modernen Gehäuse, einem großen hochauflösenden Display und einer Fülle an Gesundheits- und […] (00)
vor 40 Minuten
Gameplay Deep Dive zu The Blood of Dawnwalker enthüllt
Während der diesjährigen Sommersonnenwende geben Rebel Wolves und Bandai Namco Entertainment den Spielenden einen umfassenden ersten Einblick in die Quests von The Blood of Dawnwalker . Die Präsentation zeigt wichtige Details zum Gameplay, darunter die Fortbewegung durch die Welt, das richtungsbasierte Kampfsystem, die Magiesysteme sowie die Vielfalt von Coens vampirischen Fähigkeiten. Außerdem […] (00)
vor 4 Stunden
Pferdeprofis lassen nach - Nürburgring-Rennen stark
Das Comeback der Help-Dokusoap wies gestern einen kleinen Knick auf - NITRO beschleunigte hingegen auf Hochtouren. Mit ihren ersten beiden Comeback-Wochen meldeten sich bei VOX Die Pferdeprofis nach einer zweijährigen Auszeit recht erfolgreich zurück. Zum Auftakt konnte die veränderte Aufsetzung ordentlich verfangen - akzeptable 6,3 Prozent am Markt der Zielgruppe wurden verzeichnet. Diese Ergebnisse konnten dann angesichts leicht gesteigerter […] (00)
vor 1 Stunde
Mamelodi Sundowns - Borussia Dortmund
Cincinnati (dpa) - Klartext vom Keeper: Gregor Kobel war trotz des Pflichtsieges von Borussia Dortmund gegen Mamelodi Sundowns bei der Club-WM sauer. Mit heiserer Stimme krächzte der BVB-Torhüter nach dem 4: 3 (3: 1) am Samstag in Cincinnati gegen die Südafrikaner. «Viel Positives bis auf das Resultat kann man nicht sagen», sagte der Schweizer. «Fakt ist, dass wir sicher keine drei Tore kriegen […] (03)
vor 5 Stunden
PayPal greift an – und Deutschland wird zum Testlabor
PayPal hat Deutschland auserkoren – nicht als Versuchskaninchen, sondern als Startrampe für eine neue Ära. Während die 36 Millionen Nutzerinnen und Nutzer der Bezahl-App bisher fast ausschließlich online aktiv waren, will der US-Riese nun direkt an die Ladenkasse. Mit „PayPal in Store“ startet erstmals eine Bezahlfunktion, die auch im stationären Einzelhandel funktioniert. Und die Botschaft ist […] (00)
vor 55 Minuten
 
Neue Leitung im Haus Bethesda in Ratingen
Mülheim an der Ruhr, 20.06.2025 (lifePR) - Das Haus Bethesda – Wohngemeinschaften für Menschen […] (00)
Der Juister Nationalpark-Ranger im Fokus – Aufgaben, Philosophie und mehr
Juist, 20.06.2025 (lifePR) - Im neuesten Artikel des Juister Online-Magazins Seezeichen, der am […] (00)
So viele Teilnehmerklassen wie noch nie
Vogelsbergkreis, 20.06.2025 (lifePR) - In der Turnhalle der Eichbergschule in Lauterbach herrscht eine […] (00)
Sommer in Hamburg
Offenbach (dpa) - Nach den hohen Temperaturen zum kalendarischen Sommeranfang am Samstag soll […] (01)
Review: Amazfit Active 2 Smartwatch
Die Amazfit Active 2 ist eine Smartwatch, die auf den ersten Blick beeindruckt. Schon beim […] (00)
China setzt auf Drohnen als Wachstumsfaktor – „Low-Altitude Economy“ soll Milliardenmarkt werden
Die chinesische Regierung treibt den Ausbau einer sogenannten „Low-Altitude Economy“ gezielt […] (00)
Hulu holt sich «I kissed A Boy»
Die zweite Staffel der Show mit Dannii Minogue ist ab sofort bei Hulu verfügbar. Pop-Ikone Dannii […] (00)
David Corenswet
(BANG) - David Corenswet verriet, dass er die Zeit der 'Superman'-Probeaufnahmen als eine […] (00)
 
 
Suchbegriff