Die Union am Gefrierpunkt

06. Januar 2017, 14:00 Uhr · Quelle: dpa

Seeon (dpa) - Man stelle sich dieses Bild vor: CSU-Chef Horst Seehofer legt bei minus 18 Grad seinen Arm um Kanzlerin Angela Merkel, sie lehnt kurz den Kopf an seine Schulter, und er versichert: «Gucken Sie uns beide mal an: Da kann am Zusammenhalt der Union überhaupt kein Zweifel bestehen.»

Derzeit ziemlich undenkbar. Denn es herrscht keine Wärme, sondern Eiseskälte zwischen den beiden.

Das Zitat stammt von Bundestagspräsident Norbert Lammert, CDU, der zum Abschluss der Winterklausur der CSU-Bundestagsabgeordneten am Freitag ins oberbayerische Kloster Seeon gekommen ist. Seinen Arm legt er um CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt. Und sie betont, Demokratie bestehe eben nicht nur aus zwei Personen, die sich gut verstünden. «Sondern aus mehreren, die sich auch gut verstehen, wo man aber gelegentlich etwas mehr Zeit braucht, um zusammenzukommen.»

Merkel und Seehofer werden wohl noch sehr lange brauchen, um zusammenzukommen. Unsicher ist inzwischen sogar auch, ob ihr lange geplantes Spitzentreffen Anfang Februar in München zustande kommt. Unüberwindbar erscheint ihr Streit um eine Obergrenze für Flüchtlinge, auf die der bayerische Ministerpräsident besteht, die die CDU-Vorsitzende aber aus humanitären und rechtlichen Gründen ablehnt. Alle Mühen von Parteimitgliedern, die beiden zu einer Versöhnung zu bewegen, laufen ins Leere.

Etwa ein Brandbrief der Bundestagsabgeordneten Stephan Mayer (CSU) und Amin Schuster (CDU), der vor Schaden für die Union im großen Wahljahr 2017 warnt, wenn sich die beiden Chefs nicht einigen. Am 30. September 2016 hatten sie das Schreiben mit einem Kompromissvorschlag zu einer flexiblen Aufnahmezahl - je nach Integrationskraft des Landes - abgeschickt. Und drei Monate keine Antwort bekommen.

So lange schwiegen die beiden Abgeordneten. Schließlich machte Mayer den Vorstoß in Seeon öffentlich. Und kassierte postwendend eine Absage - verbreitet von der «Bild»-Zeitung. Seehofer hatte mit Mayer in Seeon nach dessen Angaben gar nicht darüber gesprochen. Die Idee sei eine «Totgeburt», zitiert das Blatt Seehofers Umfeld. Merkel wiederum fürchte einen jährlich neuen, öffentlichen Poker um die Flüchtlingszahlen, sagten demnach CDU-Quellen.

Ob er nun enttäuscht sei, wird Mayer am Freitag gefragt. Nein, antwortet er. Er will dranbleiben. Er hat sich als innenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag mit ruhiger, sachlicher Argumentation profiliert. Die CSU will ihn nicht beschädigen. Deswegen behauptet Hasselfeldt, der Vorschlag fließe in die Debatte ein. Aber auch sie sagt: «Ich glaube nicht, dass dies tatsächlich die Lösung sein kann.»

Durch die Gewölbekeller des Klosters weht ein kritischer Geist. Demnach hat die CSU-Spitze um Seehofer gar kein Interesse an einer Einigung, weil sich die Partei dann gleich den nächsten Konflikt mit Merkel ausdenken müsste. Warum? Um einzigartig zu bleiben. Die Strategie: Die CSU von der Schwesterpartei abgrenzen, unterscheidbar machen, den konservativen Rand pflegen - getreu des Grundsatzes von CSU-Übervater Franz Josef Strauß - und die Bürger damit von der Wahl der rechtspopulistischen AfD abhalten.

Andere in der Union sehen das mit Sorge. Sie haben Angst, dass sich Wähler abwenden, weil sie den Dauerstreit nicht mehr ertragen können und darin Handlungsunfähigkeit sehen. Manche verstehen auch nicht, was die CSU ein Jahr vor der Landtagswahl in Bayern gewinnen würde, wenn sie nach der Wahl im Bund im Herbst trotz eines Unions-Sieges in die Opposition ginge - wenn keine Obergrenze im Koalitionsvertrag verankert werden würde. So hat es Seehofer jedenfalls angekündigt. Die jahrzehntelange Fraktionsgemeinschaft im Bundestag wäre zerstört.

Dabei ist die Union in weiten Teilen bei den Themen Zuwanderung, Integration und innerer Sicherheit einig. Eigentlich hat sie nur drei große Probleme: die Auseinandersetzung um die Obergrenze, die weitere Erhöhung der Mütterrente und Volksentscheide auf Bundesebene.

Lammert macht sich - «gestählt durch etwa 40 Jahre Erfahrung im Umgang der beiden Schwesterparteien» - keine Sorgen um den Zusammenhalt der Union. Seine Zuversicht sei ungebrochen, dass CDU und CSU auch in diesen Bundestagswahlkampf gemeinsam gehen werden - «in geschlossener Formation». Bleibt immer noch die Frage, ob CDU und CSU auch geschlossen in eine Koalition gehen würden.

Parteien / CSU / Bundestag / Deutschland
06.01.2017 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Franziska Giffey (Archiv)
Berlin - Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) will, dass der Senat von Haushaltskürzungen Betroffene künftig frühzeitig über die Einsparungen informiert. "Entscheidend ist, frühzeitig Klarheit zu schaffen, wie diese Mittel zum Einsatz kommen, um lange Unsicherheiten wie im vergangenen Jahr zu vermeiden", sagte Giffey, die auch Bürgermeisterin und damit Stellvertreterin des […] (00)
vor 3 Minuten
Nicole Ari Parker und Boris Kodjoe
(BANG) - Nicole Ari Parker hat sich bei 'And Just Like That' in die Herzen der Serien-Fans gespielt. Dass die zweifache Mutter beim Pressetermin die Begrüßung auf Deutsch spricht, hat einen privaten Grund. New York, Mode, Freundschaft und das ganz normale Chaos des Lebens: Die US-Serie 'And Just Like That' (zu sehen bei Sky und WOW) ist mit Staffel drei endlich zurück auf den Fernsehbildschirmen. […] (00)
vor 3 Stunden
AirPods Pro 3 erst im Jahr 2026 erwartet
Nach Einschätzung des Analysten Jeff Pu könnten die AirPods Pro 3 erst im Jahr 2026 auf den Markt eingeführt werden. Bislang wurde mit einem Verkaufsstart zu einem früheren Zeitpunkt gerechnet. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Markteinführung AirPods Pro 3 Wie der Analyst Jeff Pu von der Finanzberatung GF Securities schrieb, könnten die AirPods Pro der dritten Generation […] (00)
vor 58 Minuten
Mario Kart World: Neuer Chart enthüllt die schnellsten Fahrer und Boliden
Hast du dich schon immer gefragt, warum du mit Bowser einfach nicht vom Fleck kommst, während andere scheinbar mühelos an dir vorbeiziehen? Die Antwort liegt in den geheimen Statistiken von Mario Kart World! Wir lüften das Geheimnis und verraten, wer wirklich das Zeug zum Champion hat. Mario Kart World: Ein neuer Meilenstein auf der Nintendo Switch 2 Mario Kart World ist eines der Nintendo Switch […] (00)
vor 1 Stunde
Nicholas Galitzine
(BANG) - Nicholas Galitzine verriet, dass er seine Rolle als He-Man in 'Masters of the Universe' geliebt habe. Der 30-jährige Schauspieler verkündete in den sozialen Medien, dass er die Dreharbeiten für die Neuauflage von 'Masters of the Universe' sehr genoss. Der Darsteller erzählte, dass er sehr stolz darauf sei, an dem Projekt beteiligt zu sein, das auf der Mattel-Spielzeugserie basiert. Der in […] (00)
vor 3 Stunden
Leon Draisaitl
München (dpa) - Mit Eishockey-Star Leon Draisaitl im Kampf um die olympischen Medaillen: Der Deutsche Eishockey-Bund hat seine sechs Stars aus der nordamerikanischen Profiliga NHL als erste Spieler in den vorläufigen Kader für die Olympischen Winterspiele 2026 nominiert. Neben Draisaitl, der aktuell mit den Edmonton Oilers im Stanley-Cup-Finale um den NHL-Titel kämpft, stehen auch Philipp Grubauer (Seattle Kraken), Lukas Reichel (Chicago […] (00)
vor 3 Stunden
NatWest ohne Staat: Ein Traditionsinstitut zwischen Erinnerung und Versuchung
Mit dem vollständigen Ausstieg der britischen Regierung endet eine Ära für NatWest – und beginnt zugleich eine kritische Phase der Eigenverantwortung. Fast zwei Jahrzehnte nach der milliardenschweren Rettung im Zuge der Finanzkrise steht die Bank wieder auf eigenen Beinen. Die Frage ist, ob sie diesmal auf Kurs bleibt. Die Regierung hatte 2008 rund 46 Milliarden Pfund in die damalige Royal Bank of […] (00)
vor 19 Minuten
finanzwelt Maklerpoolstudie 2025: BCA AG siebenfach für herausragenden Service ausgezeichnet!
Oberursel, 16.06.2025 (lifePR) - Als Original unter den Maklerpools setzt die BCA AG neue Maßstäbe bei persönlichen und digitalen Serviceleistungen für Vermittler: In der Maklerpoolstudie 2025 des Fachmagazins finanzwelt haben die Marktexperten den Maklerpool gleich sieben Mal mit der Bestnote „HERAUSRAGEND“ ausgezeichnet. Die BCA AG kann bei der diesjährigen Marktanalyse für den Maklerpool- […] (00)
vor 2 Stunden
 
US-Politikerin und Ehemann in Minnesota erschossen
Washington (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen auf eine demokratische Politikerin und ihren […] (02)
Salt Lake City (dpa) - In den USA ist ein Mann, der bei Protesten gegen Präsident Donald Trump […] (06)
Polizei (Archiv)
Berlin - Wegen der steigenden Kinder- und Jugendgewalt dringen unionsgeführte Bundesländer auf […] (02)
Landtag Baden-Württemberg in Stuttgart (Archiv)
Stuttgart - Im Streit zwischen Bund und Ländern um die Finanzierung der geplanten […] (00)
Schlag gegen Darknet-Foren
Wiesbaden (dpa) - Ermittler haben eine der ältesten Handelsplattformen für Kriminelle im […] (00)
Tesla stellt Weichen Richtung KI – Musk setzt auf Robotaxis als nächste Revolution
Tesla plant die Einführung seiner ersten autonomen Fahrzeuge noch im Juni – möglicherweise […] (00)
Bayer Leverkusen
Bonn/Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Prüfung der 50+1-Regel im deutschen Fußball hat das […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu arkade, cyber, digital
Mojang wird das umfassende Grafik-Update "Vibrant Visuals" für Minecraft (PS5, Xbox Series, […] (00)
 
 
Suchbegriff