Die bewegende Geschichte von Fiat

19. Februar 2025, 11:08 Uhr · Quelle: klamm.de
Der italienische Automobilhersteller Fiat besteht seit über 100 Jahren. Ursprünglich stand die Abkürzung für „Fabbrica Italiana Automobili Torino“ oder auf Englisch „Factory Italian Automobile Turin“. Im Jahr 1906 wurde das Akronym schließlich aufgegeben und seitdem ist die Marke einfach nur noch als Fiat bekannt. Doch die komplette Geschichte von Fiat ist noch weitaus spannender.

Gründung im Jahr 1899

Fiat wurde 1899 von Giovanni Agnelli zusammen mit einigen Investoren gegründet. Im selben Jahr kam das erste Automodell auf den Markt, der FIAT 4 HP, auch bekannt als 3,5 CV. Ursprünglich von Giovanni Cerrano entworfen, bevor die Patente von Agnelli erworben wurden, hatte der 4 HP einen wassergekühlten 0,7-Liter-Zweizylindermotor mit einer Leistung von 4,2 PS bei 800 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei rund 25 km/h, der Benzinverbrauch bei über 8 Litern auf 100 km.

Obwohl nur 26 Exemplare gebaut wurden, war die Nachfrage groß genug, um neue und bessere Modelle zu entwickeln (6 PS, 10 PS, 12 PS). Im Jahr 1908 begann Fiat sogar damit, seine Autos in die USA zu exportieren. Etwas später wurde die Marke einer der führenden Taxihersteller in Europa und produzierte neben Autos auch Fiat-Flugmotoren.

Einfluss durch die USA & Erfolge in Italien

Nach einer Reise in die USA im Jahr 1910 und einem Besuch in einer der Fabriken von Henry Ford war Agnelli so beeindruckt, dass er viele der Produktionstechniken von Ford übernahm. Fiat baute ein großes Werk in Poughkeepsie, New York, und signalisierte damit eine starke Präsenz auf dem amerikanischen Markt. Und das, obwohl das Werk in Poughkeepsie bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs für die Kriegsproduktion umgerüstet und schließlich geschlossen werden musste.

Fiat positionierte sich im Zentrum der wachsenden italienischen Automobilindustrie und wurde zum größten Unternehmen des Landes. Bis 1920 hatte Fiat einen Anteil von 80 % am italienischen Automobilmarkt. Fiat übernahm die Ideen von Ford, wie z. B. das Fließband, und brachte sie nach Italien, wo das Unternehmen in Turin die größte Fabrik Europas baute. Turin ist übrigens nicht weit vom Glücksspiel-Mekka Monaco entfernt, heute kann man aber auch jederzeit bei NetBet online Casino spielen.

Zweiter Weltkrieg und Wiederaufbau

Vor dem Zweiten Weltkrieg beschäftigte Fiat mehr als 50.000 Menschen und war eine wichtige Kraft in der italienischen Wirtschaft. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde die Automobilproduktion jedoch fast vollständig eingestellt und die Fabriken auf die Herstellung von Panzerfahrzeugen und Flugzeugen für den Kriegseinsatz umgestellt. Nach dem Sturz Mussolinis 1945 entzog das Nationale Befreiungskomitee der Familie Agnelli die Kontrolle über Fiat, da sie als Verbündete der Mussolini-Regierung galten.

1963 übernahm schließlich der Enkel des Fiat-Gründers, Gianni Agnelli, wieder die Kontrolle über das Unternehmen. In den 1960er Jahren erlebte Fiat eine Zeit explosiven Wachstums. Bis 1968 kaufte das Unternehmen den anderen italienischen Autohersteller Autobianchi, verkaufte 1,75 Millionen Fahrzeuge und erzielte einen Umsatz von mehreren Milliarden Lira. Damit war das Unternehmen sogar größer als Volkswagen, sein größter Konkurrent in Europa. In dieser Zeit kaufte Fiat auch Ferrari, Lancia und die Fluggesellschaft Alitalia.

Entwicklung bis in die moderne Zeit

In den 1980er und 1990er Jahren erlebte das Unternehmen Höhen und Tiefen und hatte Schwierigkeiten, mit den japanischen und koreanischen Automobilherstellern zu konkurrieren. Auf der einen Seite erwarb das Unternehmen Alfa Romeo und Maserati, auf der anderen Seite war es gezwungen, einige Geschäftsbereiche in unabhängige Unternehmen auszugliedern und sich aus einigen internationalen Märkten wie den USA und Australien zurückzuziehen.

Mit der Einführung des neuen Fiat 500 kehrte Fiat auf den amerikanischen Markt zurück. Dies geschah im Rahmen eines Deals, den Fiat 2009 mit der Ankündigung der Übernahme von Chrysler abschloss. Der Deal mit Chrysler war für beide Seiten vorteilhaft, da er ihnen Zugang zu größeren Märkten und eine bessere Skalierbarkeit verschaffte, um mit deutschen und japanischen Konkurrenten wie Volkswagen und Toyota mithalten zu können.

Anstatt Anteile an Chrysler zu kaufen, zahlte Fiat für die Umrüstung von Chrysler-Fabriken für die Produktion von Fiat-Modellen und teilte seine Motoren- und Getriebetechnologie mit Chrysler, um kleinere und kraftstoffeffizientere Fahrzeuge bauen zu können. Das Geschäft zahlte sich für Fiat aus, und später ist aus dem Deal eine Fusion geworden, aus der 2014 die Fiat Chrysler Group hervorging (heute Stellantis).

Unternehmen / FIAT
19.02.2025 · 11:08 Uhr
[0 Kommentare]
Anzeige
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 7 Stunden
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Die US-Regierung will die Diversitätsprogramme von Universitäten bei der Zulassung von Studierenden stoppen. Justizministerin Pam Bondi ordnete eine Untersuchung bei kalifornischen Universitäten an, darunter Berkeley, Stanford und der University of California in Los Angeles. Hier solle überprüft werden, ob bei der Zulassung von Studenten Hautfarbe, Geschlecht oder andere solche […] (01)
vor 6 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 7 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (01)
vor 4 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 2 Stunden
Sundance zieht nach Boulder
Ab 2027 wird das bekannte Filmfestival die Stadt Park City in der Nähe von Salt Lake City verlassen. Nach einem sorgfältigen und gründlichen Prozess zur Ermittlung des zukünftigen Austragungsortes des Sundance Film Festivals gibt der Vorstand des gemeinnützigen Sundance Institute stolz bekannt, dass Boulder, Colorado, ab 2027 die Heimat des Festivals sein wird. Zwischen Park City und der neuen Ausrichterstätte liegen über 500 Kilometer. „Diese […] (00)
vor 1 Stunde
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (01)
vor 9 Stunden
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin zeigt weiterhin Anzeichen einer Preiskonsolidierung, wobei sein Wert knapp unter der 87.000 $-Marke liegt. Derzeit wird BTC bei etwa 86.990 $ gehandelt, was einen Rückgang von 0,8 % in den letzten 24 Stunden widerspiegelt. Trotz des leichten Rückgangs zeigt das breitere Bild, dass sich Bitcoin seit mehreren aufeinanderfolgenden Sitzungen über 85.000 $ stabilisiert hat, was auf eine Pause im zuvor beobachteten starken […] (00)
vor 35 Minuten
 
AIDA ORGA unterstützt Digitalisierung in Kommunen
Böblingen, 27.03.2025 (PresseBox) - Warten, warten, warten – für viele Bürgerinnen und Bürger […] (00)
Anlagenplanung einfach gemacht: die neue Piping-Software Heizung+ für CARF von LuArtX IT
Böblingen/Sindelfingen, 27.03.2025 (PresseBox) - Wir leben in einer immer stärker […] (00)
Strategische Business Development Partnerschaft zwischen SNECI und material.one
Paris, Frankreich / München, Deutschland, 26.03.2025 (PresseBox) - material.one, ein führender […] (00)
Beginn Prozess wegen Mordes bei illegalem Autorennen
Hamburg (dpa) - Trümmerteile von drei Autos, ein kaputter Kinderwagen auf der Straße: Die […] (02)
Lynked: Banner of the Spark – Das ultimative Abenteuer für Bot-Fans startet im Mai 2025
Stell dir vor: Action, Städtebau und charmante Roboter treffen sich in einem Spiel! Am 22. Mai […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Es gibt einige bedeutende Entwicklungen bei Pi Network, darunter die Integration in eine der […] (00)
Zayn Malik 'weinte fast' bei One Direction-Hommage am Jahrestag seines Ausstiegs
(BANG) - Zayn Malik "weinte fast", als er One Direction 10 Jahre nach seinem Ausstieg Tribut […] (00)
Diese Promis machen bei The Power mit
Joyn hat unter anderem Matthias Mangiapane, Cosimo Citiolo und Dilara Kruse verpflichtet. Vor zehn Tage […] (01)
 
 
Suchbegriff