Deutsche Bahn: Rückkehr zur Normalität nach Unwetter-Chaos
Nach den jüngsten erheblichen Einschränkungen und Verspätungen im Norden Deutschlands, verursacht durch ein heftiges Unwetter, strebt die Deutsche Bahn eine Normalisierung des Zugverkehrs an. Dies wurde am Abend von der Deutschen Bahn verkündet, die einen geregelten Betriebsstart für den nächsten Morgen in Aussicht stellte.
Im Laufe des Abends habe sich die Lage im Bahnbetrieb, insbesondere in der Region Berlin, stabilisiert, nachdem die essenzielle Verbindung zwischen Berlin und Hamburg zeitweilig gesperrt war. Der Verkehr auf dieser Strecke wurde am Abend wieder aufgenommen, jedoch traten noch Verspätungen und vereinzelte Ausfälle sowohl im Fern- als auch im Regionalverkehr auf.
Der S-Bahn-Verkehr in Berlin litt besonders unter den Folgen des Unwetters, da umgestürzte Bäume den Betrieb für mehrere Stunden lahmlegten. Einige Linien nahmen am Abend ihren Betrieb wieder auf, wenngleich auf diversen Strecken weiterhin kein Zugverkehr stattfand. Die Deutsche Bahn rechnet für den Morgen noch mit Einschränkungen, die im Verlauf des Tages behoben werden sollen.