Der Smart Locker und die COSYS-Software optimieren und digitalisieren Ihre Prozesse im Krankenhaus
Die Komplettlösung bekommen Sie bei COSYS mit dem Smart Locker, der COSYS-Software, der Integration der Smart Locker und der Auswertfunktion.
München, 26.03.2025 (PresseBox) - .
Allgemein
Die Verbindung von Smart Locker und Software hilft Ihnen im Krankenhaus dabei, Ihre Prozesse zu verbessern und digitaler zu machen. Der Smart Locker kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden und dadurch diese auch optimieren. Ein Bereich ist zum Beispiel die Intralogistik mit der internen Verteilung von Paketen, Briefen und Dokumenten oder auch die Übergabe von Gegenständen zwischen Mitarbeitern und Stationen. Die externe Logistik geht auch und das ermöglicht den reibungslosen Ablauf mit Kurieren, Spediteuren oder Geschäftspartnern. Die Verwendung als Aufbewahrungsanlage für Mitarbeiter, Patienten oder Besuchern ist auch möglich. In dieser Anlage können dann einfach Jacken, Taschen oder anderes gelagert und später wieder mitgenommen werden. Gekühlte Fächer sorgen dafür, dass Sie sogar Laborproben einfach und sicher einlagern und später mit weiterarbeiten können. Sie können außerdem verschiedene Materialien an Ihre Mitarbeiter ausgeben. Das können Arbeitsmaterialien, Proben oder ähnliches sein.
Einsatz im Krankenhaus
Die Funktionsweise eines Smart Lockers ist einfach und schnell zu verstehen. Die Arbeitsweise ändert sich ein bisschen, je nachdem wie der Smart Locker eingesetzt wird. Es können auch unterschiedliche Softwareprogramme von COSYS mit integriert werden. Dazu gehören unter anderem die Postverteilung-, Lademittelverwaltung- oder auch die Bestandsverwaltungssoftware. Die Smart Locker werden so einfach in Ihre Prozesse mit integriert. Bei COSYS erhalten Sie die Komplettlösung bestehend aus Smart Locker, Software, Hardware und der Smart Locker Integration. So haben Sie das System komplett aus einer Hand und haben einen Ansprechpartner für alle Ihre Fragen.
Vorteile
Ein Smart Locker hat viele verschiedene Vorteile. Der wichtigste ist dabei, dass Sie Kosten einsparen. Mitarbeiter sparen sich nämlich Zeit ein und können sich um andere Aufgaben kümmern. Die Zeit wird gespart, da nur noch der Smart Locker beliefert und befüllt und nicht jeder Mitarbeiter einzeln angefahren werden muss. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Smart Locker jederzeit verfügbar ist und es keine Öffnungszeiten gibt. Da im Krankenhaus Rund-um-die-Uhr-Betrieb herrscht, eignet es sich hier natürlich besonders. Alle, die damit interagieren, freuen sich, da sie keine Zeiten kennen müssen und immer kommen können.
Erweiterungen
Es gibt auch zusätzliche Erweiterungen, die Sie installieren könne. Als Beispiel gibt es unsere Prozessdatenanalyse (PDA). Die Auswertungen und Analysen zeigen Optimierungspotenziale Ihrer Prozesse auf. Mithilfe der historischen Daten können Sie saisonale Schwankungen identifizieren und mit in zukünftige Planungen einbeziehen.
Dieser Text hat Ihr Interesse geweckt oder Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über die Telefonnummer +49(0)5062 900 0, über die E-Mail [email protected], über unser Kontaktformular oder unseren Live-Chat auf unserer Webseite.