Eulerpool News

Der Disput bei Cariad: Betriebsrat widerspricht geplanter Stellenreduktion

12. März 2025, 20:27 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Betriebsrat von Cariad widerspricht der geplanten Reduzierung um 1.600 Stellen und betont, dass die Zahlen unbegründet sind. Die Unternehmensleitung hingegen sieht den Stellenabbau als notwendig an, um die Effizienz zu steigern, während sie auf sozialverträgliche Lösungen setzt.

Beim geplanten Stellenabbau der VW-Softwareeinheit Cariad kracht es zwischen Unternehmensleitung und Betriebsrat. Die von Cariad angekündigte Reduzierung um 1.600 Stellen bis Ende des Jahres wird von der Arbeitnehmervertretung vehement bestritten. Laut Betriebsrat seien diese Zahlen nicht abgesprochen und entbehrten jeglicher Grundlage. Auch die jüngsten Betriebsversammlungen hätten keine entsprechenden Informationen geliefert.

Cariad erklärte hingegen, dass der Abbau, der von den aktuellen 5.900 Stellen ausgeht, angestrebt sei, um die Schlagkraft zu erhöhen und die Rolle innerhalb des Mutterkonzerns anzupassen. Der Fokus liege auf sozialverträglichen Maßnahmen wie Abfindungen und Vorruhestandsangeboten, betriebsbedingte Kündigungen seien erst ab 2029 eine Option.

Gegenwärtig, so der Betriebsrat, existierten nur Absprachen über Verhandlungen zu einem Freiwilligenprogramm, konkrete Zahlen seien keineswegs festgesetzt. Ziel bleibe zudem die Sicherung der Arbeitsplätze und die Gewährleistung der Beschäftigungsfähigkeit, für die weitere Gespräche vorgesehen sind.

Der Betriebsrat betont die Wichtigkeit von Cariad's Lieferfähigkeit und sieht Gefährdungen für essenzielle Projektziele bei Volkswagen, Audi und Porsche durch einen generellen Stellenabbau. Er fordert Effizienzsteigerungen im Unternehmen, bevor letzte Schritte wie Stellenabbau realisiert werden. Cariad, oft als Sorgenkind des Konzerns benannt, erlebte schon Verzögerungen bei Autoanläufen aufgrund nicht rechtzeitig vollendeter Programmcodes. Unter der neuen Leitung von VW-Chef Oliver Blume wird der Fokus verstärkt auf Kooperationen mit externen Partnern gelegt, ein klarer Kurswechsel im Vergleich zur früheren Strategie.

Technology
[Eulerpool News] · 12.03.2025 · 20:27 Uhr
[0 Kommentare]
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (02)
vor 11 Stunden
Verkauf in einem Kaufhaus (Archiv)
München - Das Ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel ist im März angestiegen. Das geht aus den aktuellen Ifo-Umfragen hervor. Der Indikator verbesserte sich auf -22,6 Punkte, nach -23,8 Punkten im Februar. Die Geschäftserwartungen der Einzelhändler für die nächsten Monate haben sich leicht aufgehellt, bleiben aber überwiegend pessimistisch. Ihre aktuelle Lage bewerten sie weitgehend unverändert. "Für […] (00)
vor 11 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 14 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 9 Stunden
Jen Salke verlässt Amazon
Die Leiterin von Amazon MGM Studios wird das Unternehmen nach sieben Jahren verlassen. Nach 20th Century Fox und NBC wechselte Jennifer Salke 2018 zu Amazon Studios. Am Donnerstag gab die Chefin der Amazon MGM Studios bekannt, dass sie das Unternehmen verlassen wird. Zuvor war Mike Hopkins zum Chef von Prime Video und Amazon MGM Studios ernannt worden. Die Managerin plant nun, ein Film- und Fernsehstudio zu gründen. „Während ich über mein […] (00)
vor 1 Stunde
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (02)
vor 16 Stunden
H&M steckt fest – warum der Mode-Riese plötzlich aus der Mode kommt
Der erste Dämpfer kam früh – und hart Schon zum Jahresstart hat H&M sein eigenes Soll verfehlt. Statt Rückenwind liefert das erste Quartal eine kalte Brise: Der Gewinn bricht um mehr als die Hälfte ein, die Marge schrumpft, und der Umsatz wächst nur minimal. Was der Konzern als „traditionell schwaches Quartal“ herunterspielt, ist für Analysten ein Alarmsignal. Investors - H&M Group The H&M […] (00)
vor 49 Minuten
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 14 Stunden
 
Laut TSMC werden Apple-Chips in den USA künftig schneller hergestellt
Nach Angaben des taiwanesischen Chipkonzerns TSMC wird der Bau und Produktionsstart zukünftiger […] (00)
Kalifornisches Startup will Nvidia vom GPU-Thron stoßen
Die große Tech-Welt liebt Superlative. Und genau in diese Kerbe schlägt nun Bolt Graphics, ein […] (00)
Geleakter iOS 19 Screenshot soll neue Benutzeroberfläche zeigen
Ein Screenshot, den der Youtuber Jon Prosser kürzlich teilte, soll die neue Benutzeroberfläche […] (00)
Waldbrände in Südkorea
Seoul (dpa) - Die schlimmsten Wald- und Flächenbrände in der Geschichte Südkoreas sind eine […] (00)
Alphonso Davies
Ottawa (dpa) - Nach der schweren Verletzung von Bayern-Profi Alphonso Davies hat der kanadische […] (02)
Kabel Eins begeht Karwoche mit Bud Spencer & Terence Hill
Auch bei ProSieben ist das Filmprogramm an Karfreitag actionlastig. Wie im vergangenen Jahr präsentiert […] (01)
Apple iPads erhalten mit iPadOS 18.4 vier neue Funktionen
Das neue Betriebssystem iPadOS 18.4 spendiert allen berechtigten Apple iPad Modellen einige Neuerungen, […] (00)
Private Equity verliert seinen Glanz – und das hat Folgen für Ihre Karriere
Das erste Mal seit der Dotcom-Blase schlägt der Aktienmarkt zurück Es war ein Tabubruch, der […] (00)
 
 
Suchbegriff