Investmentweek

Der bittere Beigeschmack der Bohne

26. März 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Der bittere Beigeschmack der Bohne
Foto: InvestmentWeek
Der Preis für Filterkaffee im deutschen Einzelhandel hat sich seit 2020 nahezu verdreifacht. Haupttreiber sind Klimawandel, Ernteausfälle und eine steigende globale Nachfrage – besonders in Asien.
Kaffee wird zum Luxusgut: Warum die Preise explodieren, die Qualität leidet und ausgerechnet die Erzeuger am wenigsten profitieren. Ein Blick in eine Branche im Krisenmodus.

Wer dieser Tage im Supermarkt steht, erlebt an der Kaffee-Front eine kalte Dusche. Zehn Euro für ein Pfund Filterkaffee? Keine Seltenheit mehr, sondern neue Realität. Die Teuerung trifft nicht nur die Genießer im Westen, sondern hat weltweit dramatische Folgen für Qualität, Handel und Anbau.

Dabei ist der Preisaufschwung keine vorübergehende Laune des Marktes. Im Gegenteil: Die Ursachen sind strukturell und werden sich so schnell nicht in heiße Luft auflösen.

Im Mittelpunkt steht der Klimawandel, der vielen Anbaugebieten zusetzt. Dürreperioden im Sommer, Starkregen im Winter, schrumpfende Bohnen und immer häufigere Ernteausfälle kennzeichnen die Realität in Brasilien, Kolumbien, Afrika und Asien.

Dazu kommt die geopolitische Komponente: Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer haben Transportkosten nach oben schnellen lassen, Reedereien meiden den Suezkanal und nehmen Umwege über das Kap der Guten Hoffnung. Die Folge: längere Lieferzeiten, höhere Frachtpreise, noch mehr Druck auf die Margen.

In Indien, Russland und Afrika wird teils minderwertiger oder gestreckter Kaffee verkauft – ein Symptom der globalen Knappheit und der rasant steigenden Preise auf dem Weltmarkt.

Was das für den Konsumenten bedeutet, zeigt sich im Supermarktregal. Die Großen der Branche wie Tchibo, Dallmayr oder Aldi rufen inzwischen zweistellige Preise auf.

Die erhöhten Kosten würden allerdings nur zum Teil weitergegeben, erklären Insider. Die Röster selbst haben ihre Einkaufsrechnungen für ein Kilogramm Rohkaffee allein seit Anfang 2024 um bis zu sechs Euro steigern müssen.

Doch das ist nur die Spitze des Problems. Denn anders als in vielen anderen Märkten profitieren die Erzeuger vom Preisboom kaum. In Mittelamerika und Afrika leben Kaffeebauern von der Hand in den Mund. Ihre Anbauflächen schrumpfen, ihre Einnahmen stagnieren, ihre Perspektiven verdunkeln sich.

Die internationale Kaffeeorganisation berichtet von zunehmenden Fällen von Panschungen und Fälschungen: In Russland oder Indien wird Kaffee mit Mehl, Malz oder Dattelpulver gestreckt, in Extremfällen liegt der Kaffeeanteil bei unter 50 Prozent.

Der Markt ist aus dem Gleichgewicht geraten. Seit fünf Jahren übersteigt die globale Nachfrage das Angebot. Die Lager sind leer, kaum jemand traut sich, Bestände aufzubauen.

Hinzu kommt eine nervöse Börse: Preissprünge von 30 Cent pro Pfund innerhalb eines Tages sind längst keine Ausnahme mehr. Diese Volatilität erschwert die Planung und führt zu einer tiefen Verunsicherung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Und sie führt zu einer paradoxen Situation: Trotz Rekordpreisen ist der Kaffeemarkt nicht in Feierlaune. Weder Bauern, noch Röster, noch Händler verdienen am Boom. Was bleibt, ist ein Produkt, das sich zunehmend von seinem Ursprung entfernt: wirtschaftlich, geografisch, moralisch.

In Deutschland, dem größten Exporteur von Kaffeeprodukten weltweit, dürfte der Trend weitergehen. Auch weil die Nachfrage ungebrochen hoch ist: Im Schnitt trinken Deutsche 160 Liter Kaffee im Jahr. Und auch wenn Experten eine Entspannung frühestens bei sinkendem Konsum erwarten, zeichnet sich ab: Die goldene Zeit des günstigen Kaffees ist vorbei. Endgültig.

Finanzen / Märkte
[InvestmentWeek] · 26.03.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
Robotik auf eigenen Beinen – ABB trennt sich vom Herzstück
Die Trennung fällt in eine Zeit des Wandels Was bei ABB bislang nur hinter vorgehaltener Hand besprochen wurde, ist nun offiziell: Der Industriekonzern will seine Robotik-Sparte abspalten. Noch ist unklar, ob das IPO in Zürich oder Stockholm erfolgt, doch das Ziel steht fest: ABB Robotics, bislang integraler Bestandteil des Konzerns, soll ein eigenständiges börsennotiertes Unternehmen werden. Mit […] (00)
vor 2 Stunden
Krankenhausbett (Archiv)
Berlin - Die Zahl der Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler verharrt auf einem sehr hohen Niveau. Im vergangenen Jahr wandten sich 6.431 Versicherte an die Techniker Krankenkasse, weil sie einen Behandlungsfehler vermuteten, wie aus Daten der Kasse hervorgeht, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten. Das ist der zweithöchste Wert der vergangenen zehn […] (00)
vor 43 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 10 Stunden
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone-Aufsatz eignet und eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format bietet. Als begeisterter Nutzer von Wärmebildtechnologie möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Gerät teilen und erklären, warum es eine der besten Lösungen für Einsteiger und Profis gleichermaßen darstellt. Design und Verarbeitung: […] (00)
vor 14 Stunden
Tempest Rising: „Steam-Fehler“ führt zu verfrühter Veröffentlichung
Und die Community? Die ist gespalten! Was genau ist passiert? Eigentlich war der Plan, dass nur Käufer der Deluxe Edition ab dem 17. April spielen dürfen. Der Rest sollte bis zum regulären Launch am 24. April warten. Doch durch einen Fehler wurde das Spiel für alle freigeschaltet – Deluxe-Vorbesteller verloren damit ihren exklusiven Frühzugang. Die Entwickler von Slipgate Ironworks und die […] (00)
vor 4 Stunden
Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen.
(BANG) - Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen. Die 36-jährige Schauspielerin könnte nach ihrem Regiedebüt mit 'Blink Twice' auch diesen neuen Film inszenieren, der sich derzeit in einem sehr frühen Entwicklungsstadium bei Sony Pictures befindet. Laut 'Deadline' könnte Zoe für eine 'The Batman'-Reunion in dem Film bereit sein, der von ihrem Co-Star Robert […] (01)
vor 10 Stunden
FC St. Pauli - Bayer Leverkusen
Hamburg (dpa) - Bayer Leverkusen ist im Meisterschafts-Rennen der Fußball-Bundesliga weiter zurückgefallen. Nach dem 1: 1 (1: 0) zum Abschluss des 30. Spieltages beim FC St. Pauli vergrößerte sich der Rückstand des Titelverteidigers auf Tabellenführer FC Bayern München auf acht Zähler. Patrik Schick (32.) brachte mit seinem 18. Saisontreffer die Gäste in Front. Doch Carlo Boukhalfa (78.) rettete […] (04)
vor 3 Stunden
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 16 Stunden
 
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Markt hat im April hohe Volatilität gezeigt und in den letzten drei Wochen ähnliche […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Bitcoin ist in den letzten 10 Jahren im Vergleich zu Gold dramatisch gestiegen, mit einem […] (00)
Bitcoin Münzen Auf Der Computertastatur Mit Handelsdiagramm Im Hintergrund
Der Solana-Preis war in der vergangenen Woche eines der wenigen Highlights in einem insgesamt […] (00)
Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht trotz seiner massiven Kritik […] (21)
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit […] (00)
James Marsden geht zusätzlich zu Apple
Der Star aus «Paradise» ist künftig in «Your Friends and Neighbors» zu sehen. Die zweite Staffel von […] (00)
Oblivion Remaster: Fans entdecken versteckte Hinweise auf Bethesdas Website [UPDATE]
In den Tiefen des Google Tag-Managers der Webseite fanden Fans nun Verweise auf eine „Jetzt […] (00)
Deutsche Rüstungskonzerne im Schatten der Giganten
Amerikanische Dominanz auf dem Weltmarkt 60,8 Milliarden US-Dollar. So viel verdiente Lockheed […] (00)
 
 
Suchbegriff