Investmentweek

Der bittere Beigeschmack der Bohne

26. März 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Der bittere Beigeschmack der Bohne
Foto: InvestmentWeek
Der Preis für Filterkaffee im deutschen Einzelhandel hat sich seit 2020 nahezu verdreifacht. Haupttreiber sind Klimawandel, Ernteausfälle und eine steigende globale Nachfrage – besonders in Asien.
Kaffee wird zum Luxusgut: Warum die Preise explodieren, die Qualität leidet und ausgerechnet die Erzeuger am wenigsten profitieren. Ein Blick in eine Branche im Krisenmodus.

Wer dieser Tage im Supermarkt steht, erlebt an der Kaffee-Front eine kalte Dusche. Zehn Euro für ein Pfund Filterkaffee? Keine Seltenheit mehr, sondern neue Realität. Die Teuerung trifft nicht nur die Genießer im Westen, sondern hat weltweit dramatische Folgen für Qualität, Handel und Anbau.

Dabei ist der Preisaufschwung keine vorübergehende Laune des Marktes. Im Gegenteil: Die Ursachen sind strukturell und werden sich so schnell nicht in heiße Luft auflösen.

Im Mittelpunkt steht der Klimawandel, der vielen Anbaugebieten zusetzt. Dürreperioden im Sommer, Starkregen im Winter, schrumpfende Bohnen und immer häufigere Ernteausfälle kennzeichnen die Realität in Brasilien, Kolumbien, Afrika und Asien.

Dazu kommt die geopolitische Komponente: Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer haben Transportkosten nach oben schnellen lassen, Reedereien meiden den Suezkanal und nehmen Umwege über das Kap der Guten Hoffnung. Die Folge: längere Lieferzeiten, höhere Frachtpreise, noch mehr Druck auf die Margen.

In Indien, Russland und Afrika wird teils minderwertiger oder gestreckter Kaffee verkauft – ein Symptom der globalen Knappheit und der rasant steigenden Preise auf dem Weltmarkt.

Was das für den Konsumenten bedeutet, zeigt sich im Supermarktregal. Die Großen der Branche wie Tchibo, Dallmayr oder Aldi rufen inzwischen zweistellige Preise auf.

Die erhöhten Kosten würden allerdings nur zum Teil weitergegeben, erklären Insider. Die Röster selbst haben ihre Einkaufsrechnungen für ein Kilogramm Rohkaffee allein seit Anfang 2024 um bis zu sechs Euro steigern müssen.

Doch das ist nur die Spitze des Problems. Denn anders als in vielen anderen Märkten profitieren die Erzeuger vom Preisboom kaum. In Mittelamerika und Afrika leben Kaffeebauern von der Hand in den Mund. Ihre Anbauflächen schrumpfen, ihre Einnahmen stagnieren, ihre Perspektiven verdunkeln sich.

Die internationale Kaffeeorganisation berichtet von zunehmenden Fällen von Panschungen und Fälschungen: In Russland oder Indien wird Kaffee mit Mehl, Malz oder Dattelpulver gestreckt, in Extremfällen liegt der Kaffeeanteil bei unter 50 Prozent.

Der Markt ist aus dem Gleichgewicht geraten. Seit fünf Jahren übersteigt die globale Nachfrage das Angebot. Die Lager sind leer, kaum jemand traut sich, Bestände aufzubauen.

Hinzu kommt eine nervöse Börse: Preissprünge von 30 Cent pro Pfund innerhalb eines Tages sind längst keine Ausnahme mehr. Diese Volatilität erschwert die Planung und führt zu einer tiefen Verunsicherung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Und sie führt zu einer paradoxen Situation: Trotz Rekordpreisen ist der Kaffeemarkt nicht in Feierlaune. Weder Bauern, noch Röster, noch Händler verdienen am Boom. Was bleibt, ist ein Produkt, das sich zunehmend von seinem Ursprung entfernt: wirtschaftlich, geografisch, moralisch.

In Deutschland, dem größten Exporteur von Kaffeeprodukten weltweit, dürfte der Trend weitergehen. Auch weil die Nachfrage ungebrochen hoch ist: Im Schnitt trinken Deutsche 160 Liter Kaffee im Jahr. Und auch wenn Experten eine Entspannung frühestens bei sinkendem Konsum erwarten, zeichnet sich ab: Die goldene Zeit des günstigen Kaffees ist vorbei. Endgültig.

Finanzen / Märkte
[InvestmentWeek] · 26.03.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Führende Branchenpersönlichkeiten wie Chris Dixon und Brian Armstrong haben öffentlich den parteiübergreifenden Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins (GENIUS) Act unterstützt. Diese Unterstützung erfolgt im Vorfeld einer wichtigen Abstimmung im Senat, die für diesen Donnerstag angesetzt ist. Unterstützung aus der Branche Der im Februar 2025 von Senator Bill Hagerty eingebrachte GENIUS […] (00)
vor 44 Minuten
Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat sich gegen eine Wiederaufnahme Russlands in die Gruppe sieben großer demokratischer Industrienationen (G7) zum jetzigen Zeitpunkt ausgesprochen. «Ich denke, es ist jetzt kein gutes Timing», sagte Trump bei einer Veranstaltung im Weißen Haus. Dieses Zeitfenster sei vorbei, fügte er an. Noch im Februar hatte sich Trump für eine Rückkehr Russlands in […] (01)
vor 10 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 7 Stunden
Digitalfunkausfall
Berlin (dpa) - Bei Polizei und Rettungsdienst in Deutschland ist es zu Störungen beim Digitalfunk gekommen. Angaben von Behörden zufolge handelte es sich um ein bundesweites Problem. Ursache seien Netzwerkprobleme gewesen, teilte die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben am Abend mit. «Bei der Prüfung der Systemtechnik wurden Netzwerkprobleme als […] (00)
vor 58 Minuten
GTA 6: Diese Details und Enthüllungen aus „Trailer 2“ hast du verpasst
Der Trailer zu GTA 6 zeigt, dass Rockstar Games einen massiven Einsatz von Ray-Tracing in die Welt integriert hat. Reflexionen auf Autofenstern und Fahrzeugseiten spiegeln die Umgebung detailliert wider, und auch Schatten profitieren von der neuen Technologie. Besonders bemerkenswert ist die globale Beleuchtung, die erstmals in der PC-Version von GTA V verwendet wurde und nun auch in GTA 6 zu […] (00)
vor 1 Stunde
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 11 Stunden
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht. Eine Woche nach dem spektakulären 3: 3 im Hinspiel gewann Italiens Meister das Rückspiel gegen den von Ex-Bundestrainer Flick gecoachten FC Barcelona mit 4: 3 (3: 3, 2: 0) nach Verlängerung. Davide Frattesi sorgte an einem weiteren denkwürdigen Fußball- […] (00)
vor 22 Minuten
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 5 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
TL;DR XRP’s jüngster Rückgang hat das Vertrauen der Investoren nicht erschüttert, wobei ein […] (00)
Das Buffett-Protokoll vor der Hauptversammlung
Fünf Stunden Fragen Wenn Warren Buffett am Samstag in Omaha spricht, dann hört die Finanzwelt […] (00)
Shell will BP – ein Öl-Monster entsteht?
Plötzlich steht die Ölbranche vor einer Zäsur In der europäischen Energiewirtschaft könnte es […] (03)
Gasleitung (Archiv)
Brüssel - Die EU-Kommission will den Import von russischem Gas in die Europäische Union bis […] (00)
BLACKPINK-Star Lisa
(BANG) - Lisa von BLACKPINK würde "liebend gern" zu 'The White Lotus' zurückkehren. Die […] (01)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry […] (04)
Half-Life 3 angeblich „von Anfang bis Ende spielbar“ – HL3 vor GTA 6?
In einem aktuellen Video auf YouTube erklärte der Insider, dass HLX weit genug entwickelt […] (00)
Zattoo übernimmt Green Streams
Mit der Zusammenführung der Firmen möchte man deutlich wachsen. Der TV-Streaming-Anbieter Zattoo hat die […] (00)
 
 
Suchbegriff