Investmentweek

Der Absturz der Fahrradindustrie

14. März 2025, 11:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Der Absturz der Fahrradindustrie
Foto: InvestmentWeek
Nach den Rekordjahren der Pandemie kämpfen Hersteller mit massiven Umsatzeinbrüchen. Die Verkaufszahlen sinken, während die Lager überquellen.
Nach dem Pandemie-Boom steckt die Fahrradbranche in einer schweren Krise. Umsätze brechen zweistellig ein, die Lager sind voll und selbst das einst florierende E-Bike-Segment gerät ins Straucheln. Hersteller wie Canyon versuchen mit neuen Strategien gegenzusteuern.

Von Rekordjahren zur Dauerkrise

Noch vor wenigen Jahren schien die Fahrradindustrie unaufhaltsam. Während der Pandemie explodierte die Nachfrage, Hersteller meldeten jährliche Wachstumsraten von fast 40 Prozent.

Doch dieser Höhenflug ist längst vorbei. Stattdessen steckt die Branche in einem Kreislauf aus sinkenden Verkaufszahlen, Preisverfall und hohen Lagerbeständen. Besonders hart trifft es die einstige Umsatzmaschine der Branche: E-Bikes.

Rabattschlacht zerstört die Margen

Laut dem Zweiradindustrieverband ZIV wurden 2024 in Deutschland nur 3,85 Millionen Fahrräder und E-Bikes verkauft – ein erneuter Rückgang um 2,53 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Noch dramatischer ist die Umsatzentwicklung: Ein Minus von 10,3 Prozent zeigt, dass sich das Problem verschärft.

Die Ursache liegt in der massiven Rabattschlacht, die seit Jahren anhält. Während in vielen anderen Branchen die Preise steigen, verkaufen Fahrradhersteller ihre Produkte mit teils absurden Nachlässen. Händler versuchen verzweifelt, überfüllte Lager zu leeren, und bieten Rabatte von bis zu 80 Prozent an.

Einst die Rettung der Branche, jetzt unter Druck: Die Preise für E-Bikes sind im Schnitt um zehn Prozent gefallen. Händler kämpfen mit Rabattschlachten.

E-Bike-Boom am Ende?

Bislang galt das E-Bike-Segment als Rettungsanker der Industrie. Doch auch hier bröckelt das Geschäftsmodell. Im vergangenen Jahr wurden erstmals mehr E-Bikes (2,05 Millionen) als klassische Fahrräder verkauft.

Doch der durchschnittliche Verkaufspreis ist gefallen – von 2950 Euro auf 2650 Euro, ein Minus von zehn Prozent. Das zeigt: Selbst bei hochpreisigen Modellen wächst der Preisdruck. Hersteller können ihre Gewinnmargen kaum noch halten.

Canyon reagiert mit Strategiewechsel

Der deutsche Fahrradhersteller Canyon ist eines der Unternehmen, die sich aktiv gegen den Abwärtstrend stemmen. Das Unternehmen, das durch den Direktvertrieb ohne Zwischenhändler groß wurde, setzt nun auf neue Verkaufsmodelle.

Ein Individualisierungsprogramm, bei dem Kunden Design und Ausstattung ihres Rads anpassen können, soll ab Sommer in Deutschland starten. Zudem erweitert Canyon seine Präsenz im stationären Handel mit neuen Flagship-Stores und einem Netzwerk von Service-Partnern. Die Hoffnung: Kundenbindung und höhere Preise trotz des schwierigen Marktumfelds.

Hoffnung auf 2026 – aber bis dahin bleibt es düster

Trotz einiger Lichtblicke bleibt die Branche skeptisch. Der Industrieverband ZIV prognostiziert ein „angespanntes Jahr 2025“, hofft aber auf eine Stabilisierung ab 2026. Ob sich diese Erwartung erfüllt, hängt davon ab, ob die Hersteller ihre Lager leeren, die Rabattschlachten enden und die Nachfrage wieder anzieht.

Finanzen / Märkte
[InvestmentWeek] · 14.03.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
ZF in der Krise: Milliardenverlust und Stellenabbau
Tiefrote Zahlen: ZF mit Milliardenverlust Die Transformation der Autoindustrie fordert ihre Opfer – und ZF Friedrichshafen gerät immer tiefer in die Krise. Der Autozulieferer hat für 2024 einen Verlust von einer Milliarde Euro gemeldet. Investor Relations - ZF Investor Relations: ZF plant, seinen Wachstumskurs auch in den kommenden Jahren fortzusetzen. ZF Logo Noch im Vorjahr konnte […] (00)
vor 33 Minuten
Lars Klingbeil am 17.03.2025
Berlin - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat die Freigabe weiterer Militärhilfe für die Ukraine begrüßt. "Deutschland ist in diesen Zeiten handlungsfähig und übernimmt Verantwortung für die Sicherheit in Europa", sagte Klingbeil den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Wir stehen weiter eng an der Seite der Ukraine." Der Haushaltsausschuss des Bundestages bewilligte am Freitag […] (00)
vor 20 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 5 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 3 Stunden
Battlefield 1: Update von DICE aus ‚lächerlichem‘ Grund veröffentlicht
Fairerweise muss man sagen, dass Battlefield 1 immer noch eine treue Fangemeinde hat und durchschnittlich rund 20.000 gleichzeitige Spieler pro Tag verzeichnet. Alles begann mit einem Thread von Einereinste, der darauf hinwies, dass das Trademark-Symbol ( ) im Titel von Battlefield 1 auf Steam hinter der „1“ und nicht wie erwartet hinter „Battlefield“ platziert war. Genau dieses Problem hat das […] (00)
vor 17 Minuten
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox Entertainment arbeiten derzeit an einer Fortsetzung der Fernsehserie American Dad! auf dem Sender FOX. Aufgrund der langen Vorproduktion von Animationsserien sei eine langfristige Verlängerung möglich. Die Nachricht erreicht die Medien, weil derzeit die letzten Folgen beim Warner Bros. Discovery-Sender TBS ausgestrahlt werden. Dort ist die […] (00)
vor 1 Stunde
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die ersten Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen entgegen. Deutschlands beste Biathletin musste aber für einige Minuten noch gewaltig zittern. Nur dank eines Mini-Vorsprungs von gerade einmal 0,2 Sekunden auf Lou Jeanmonnot machte Preuß mit dem Sieg im Sprint von Oslo einen wichtigen Schritt in Richtung einer der […] (02)
vor 2 Stunden
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 2 Stunden
 
bitcoin, business, money, currency, cryptocurrency, finance, blockchain, exchange, coin, crypto, technology, digital, gold, financial, internet, electronic, computer, mining, cash, virtual, payment, network, cryptography, investment, e-commerce, blue mone
Das Ökosystem einer beliebten Meme-Münze hat zwei wichtige Meilensteine erreicht und zeigt das anhaltende […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Der Bitcoin-Preis hat nach einem jüngsten Rückgang wieder an Schwung gewonnen und klettert über […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Fetch.AI (FET) zieht Aufmerksamkeit auf sich, da es nach einer starken Erholung vom Niveau von […] (00)
Koalitionsverhandlungen
Berlin (dpa) - Bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin hat eine Arbeitsgruppe (AG) für die gute […] (00)
VW verkauft 2,2 Prozent an Traton
Volkswagen trennt sich von 11 Millionen Traton-Aktien Der Autokonzern Volkswagen veräußert […] (00)
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Erschöpft von einer riesigen Willensleistung fielen sich Deutschlands Gewinner um […] (11)
Siri hat weiterhin Probleme einfache Fragen zu beantworten
Vor 14 Jahren wurde Sprachassistentin Siri auf dem iPhone 4S gestartet und noch immer fällt es […] (01)
Split Fiction: EA und Hazelight Studios kündigen Film zum Spiel an
Fares ist bekannt dafür, kompromisslos an seiner Vision festzuhalten. Trotz der Zusammenarbeit […] (00)
 
 
Suchbegriff