Das Berufsbild Mediengestalter:in Digital und Print
Kreativ, vielseitig und mit Zukunftsperspektive – die Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print bietet die perfekte Mischung aus Design und Technik.

31. März 2025, 16:07 Uhr · Quelle: LifePR
Das Berufsbild Mediengestalter:in Digital und Print
Foto: LifePR
Die Ausbildung zur Mediengestalterin oder zum Mediengestalter Digital und Print verbindet Kreativität, Technik und spannende Projekte – ein vielseitiger Beruf mit Zukunft, wie die FLYERALARM Auszubildenden Katharina und Raja zeigen.
Der Beruf des Mediengestalters:in Digital und Print vereint Kreativität und technisches Wissen und bietet vielseitige Ausbildungsinhalte. Bei FLYERALARM lernen Auszubildende praxisorientiert mit Designsoftware und in verschiedenen Abteilungen, während sie sich auf eine zukunftsträchtige Karriere freuen können.

Würzburg, 31.03.2025 (lifePR) - Bei FLYERALARM erleben die beiden Auszubildenden Katharina und Raja täglich, wie aus Ideen Werbekampagnen, Druckprodukte oder Kundenprojekte werden. In diesem Beitrag erzählen die beiden aus ihrem Arbeitsalltag und erklären, warum der Beruf die perfekte Wahl für kreative Köpfe ist.

Das Berufsbild Mediengestalter:in Digital und Print

Der Beruf des Mediengestalters ist ein echtes Multitalent – hier trifft Kreativität auf technisches Know-how. Mediengestalterinnen und Mediengestalter Digital und Print setzen Ideen visuell um und sorgen dafür, dass Botschaften auf allen Kanälen glänzen – von Flyern über Websites bis hin zu großformatigen Bannern.

„Unsere Ausbildung ist schon ziemlich umfangreich“, erklärt Katharina, „wir entwerfen Layouts, legen Druckdaten an, fotografieren, erstellen 3D-Modelle und mehr.“ Und ihre Lieblingsaufgabe? „Mir macht vor allem Web-Design Spaß. Eine Website so gestalten, dass sie nicht nur gut aussieht, sondern User sich schnell zurechtfinden und alles den Corporate-Identity-Vorgaben entspricht, ist herausfordernd, aber schon auch spannend“, erklärt die 25-Jährige.

„Mein Lieblings-Projekt war das Gestalten von Einlassbändern für unser Sommerfest“, fasst Raja zusammen. „Ich habe mir ein Design überlegt, die Druckdaten angelegt und am Ende hatten alle meine Kolleginnen und Kollegen das dann am Handgelenk. Das war schon cool!“

Ablauf der Ausbildung

Die Ausbildung zur Mediengestalterin oder zum Mediengestalter Digital und Print dauert drei Jahre und findet im dualen System statt. Das bedeutet: Abwechslung zwischen Theorie in der Berufsschule und Praxis im Unternehmen. Während der Betrieb den Fokus auf die praktische Umsetzung legt, werden in der Berufsschule eher theoretische Grundlagen vermittelt.

Praxis im Betrieb: Lernen durch Mitmachen bei FLYERALARM

Im Unternehmen dreht sich alles um reale Projekte. Auszubildende lernen, mit professioneller Designsoftware wie Adobe Photoshop, InDesign oder Illustrator zu arbeiten. Sie entwickeln Layouts, bereiten Druckdaten auf und stellen sicher, dass diese den Anforderungen verschiedener Medien entsprechen. Außerdem erhalten sie Einblicke in moderne Druckverfahren und die Abläufe der Produktion – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt.

Und das in vielen verschiedenen Abteilungen: Alle Auszubildenden bei FLYERALARM rotieren durch unterschiedliche Teams. Mediengestalterinnen und Mediengestalter arbeiten einige Wochen oder Monate zum Beispiel im Marketing, im Kundensupport, im Social Media-Team, beim Design-Service und so weiter.

Sich in viele Teams einzufinden ist durch Onboardings, Kennenlerntage, Teamfindungsaktionen und einem engmaschigen Austausch zwischen Azubi, Ausbildungsbuddy und Ausbilder bzw. Ausbilderin recht einfach. Raja findet: „Ich hatte immer entspannte und sehr hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen um mich herum. Wenn man neugierig bleibt, sich Zeit nimmt und von kleinen Rückschlägen nicht entmutigen lässt, ist man superschnell ein fester Teil des Teams.“

Theorie in der Berufsschule: Wissen fürs Gestalten und Umsetzen

In der Berufsschule liegt der Schwerpunkt auf Fachwissen und kreativen Prozessen. Hier lernen Azubis:

  • wie Farben, Formen und Schriften wirken und eingesetzt werden.
  • die Grundlagen der Typografie und Gestaltung.
  • wie digitale Daten für den Druck oder das Web optimal aufbereitet werden.
  • technische Hintergründe zu Druckverfahren, Materialien und Produktionsabläufen.
Zusätzlich stehen auch wirtschaftliche und rechtliche Themen wie Projektkalkulation, Urheberrecht oder Datenschutz auf dem Lehrplan.

Welche Fähigkeiten muss man mitbringen?

Katharina findet: „Man sollte ja meinen, als Mediengestalterin müsste man vor allem superkreativ sein. Das hilft schon, ist aber nicht das Wichtigste. Wer technisch interessiert ist, sich gerne selbstständig in Layoutsoftware einarbeitet und ein Auge für Ästhetik hat, der kann in dem Beruf schon glücklich werden.“

Eine weitere Schlüsselfähigkeit: Kommunikation. Denn wer anfängt, sich mit mächtigen Programmen wie Adobe InDesign, Photoshop oder Illustrator zu beschäftigen, der stößt schnell an seine Grenzen. „Wenn man nicht weiterkommt, muss man nachfragen. Und das passiert vor allem am Anfang der Ausbildung recht häufig“, fasst Raja zusammen.

Daneben sollte man sich selbst gut organisieren können: Projekte müssen oft parallel bearbeitet werden, sodass das Priorisieren von Aufgaben und das Einhalten von Deadlines entscheidend sind. Dazu gehört auch, den Überblick über komplexe Arbeitsabläufe zu behalten – vom ersten Entwurf bis zur finalen Produktion. Eine strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Zeitmanagement helfen dabei, kreative Ideen pünktlich und in bester Qualität umzusetzen.

Die Zukunft der Mediengestalter Digital und Print

Mit einem Wort: rosig. Denn die Kombination aus Kreativität, technischem Know-how und selbstständigem Arbeiten ist gefragt – und lässt sich auch nicht (vollkommen) von einer KI ersetzen. Raja und Katharina sind sich einig: Künstliche Intelligenz ist für Mediengestalter ein sehr hilfreiches Tool und wird Arbeitsprozesse beschleunigen.

Außerdem sind die Weiterbildungsmöglichkeiten quasi grenzenlos. Je nach persönlichem Interesse gibt es unzählige Karrierewege, die man als Mediengestalterin oder Mediengestalter Digital und Print einschlagen kann. Zum Beispiel …

1. Fachspezifische Weiterbildungen

  • Techniker/-in Druck- und Medientechnik: Vertiefung der technischen Kenntnisse in Druckverfahren, Produktionsabläufen und Mediengestaltung.
  • Medienfachwirt/-in Digital und Print: Kombination aus betriebswirtschaftlichem und technischem Wissen, ideal für Führungspositionen.
  • Spezialisierung auf UX/UI-Design: Gestaltung von benutzerfreundlichen Interfaces für digitale Anwendungen.
  • 3D-Visualisierung und Animation: Fokus auf 3D-Design und Animationstechniken, z. B. für die Film- oder Gaming-Branche.
2. Kreative Spezialisierungen
  • Grafik- und Kommunikationsdesign: Vertiefung der gestalterischen Fähigkeiten, z. B. in Layout, Typografie oder Corporate Design.
  • Webdesign und Frontend-Entwicklung: Schwerpunkte auf HTML, CSS, JavaScript und Webtechnologien.
  • Illustration und Digital Painting: Entwicklung von Fähigkeiten in digitaler Kunst und Illustration.
3. Berufliche Aufstiegsweiterbildungen
  • Geprüfte/r Medienfachwirt/-in (IHK): Qualifikation für Führungsaufgaben in der Medienbranche.
  • Bachelorstudium: Studiengänge wie Medienproduktion, Mediendesign, Druck- und Medientechnik oder Marketing können auf die Ausbildung aufbauen.
  • Selbstständigkeit: Ob als Freelancer / Freelancerin, in beratender Funktion für Unternehmen oder als Agenturgründerin oder -gründer – wer auf eigene Faust unternehmerisch arbeiten möchte, kann das als Mediengestalterin oder Mediengestalter Digital und Print tun.
Ausbildung bei FLYERALARM: Wann sollte man sich bewerben?

Die Ausbildungen beginnen bei FLYERALARM an den Standorten Würzburg und Marktheidenfeld am 01. September. Der Bewerbungszeitraum startet 13 Monate früher – für Ausbildungsplätze im Jahr 2026 können sich Interessierte also im August 2025 bewerben.

Auf der FLYERALARM Karriereseite können Sie sich alle Ausbildungen und dualen Studiengänge bei FLYERALARM ansehen.

Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 31.03.2025 · 16:07 Uhr
[0 Kommentare]
Packsize adquirirá Sparck Technologies de Standard Investment
Salt Lake City/Ámsterdam, 06.05.2025 (PresseBox) - Packsize®, líder del mercado en embalaje sostenible, a la medida y bajo demanda, anuncia el acuerdo completado de adquisición de Sparck Technologies, un fabricante europeo de soluciones de embalaje automatizado de alto rendimiento y a medida. La adquisición marca un hito significativo en la estrategia de crecimiento de Packsize y fortalece su […] (00)
vor 1 Stunde
Pete Hegseth
Washington (dpa) - US-Verteidigungsminister Pete Hegseth will die Zahl der Vier-Sterne-Generäle und Admiräle im Pentagon um mindestens 20 Prozent reduzieren. Dadurch werde unnötige Bürokratie abgebaut und die Position der USA «als tödlichste Streitmacht der Welt» gewahrt, schrieb Hegseth in einem Memorandum, aus dem mehrere US-Medien zitieren. Wie genau der Stellenabbau umgesetzt werden soll, ist […] (01)
vor 1 Minute
1. Convenience statt Komplexität Intensives Dampfen erforderte bislang Coils, Wattewechsel und Liquid-Flaschen. Einweg-E-Shishas eliminieren diese Hürden vollständig: Die Geräte sind vorgefüllt, ziehen automatisch und gelangen nach Entleerung ins Recycling – ganz ohne Nachfüllen oder Einstellungsmenüs. Gelegenheitsdampfen wird so zur unkomplizierten Option ohne Ladegeräte oder Zubehör. 2. […] (00)
vor 2 Stunden
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 10 Stunden
Unreal Engine 6: Epic Games zündet die Performance-Rakete
Tim Sweeney, Mastermind von Epic Games, hat es endlich rausgelassen: Die Unreal Engine 6 ist längst in Arbeit, und der Hype ist (zurecht! ) groß. Während noch fleißig an Updates für die Unreal Engine 5 geschraubt wird, blickt die Gaming-Welt schon gespannt auf das nächste große Ding für Entwickler und Gamer. Im Interview mit Lex Fridman verrät Sweeney erstmals, woran bei der Entwicklung gefeilt […] (00)
vor 23 Minuten
DFB feature Klum-WM im ZDF
Im Anschluss an die Auslosung des DFB-Pokals spiel der FC Bayern München. Dieses, wie auch weitere, sind kostenfrei bei DAZN zu sehen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Auslosung der ersten Runde des DFB-Pokals im Vergleich zum Vorjahr deutlich nach hinten verschoben. Die erste Runde wurde auf den 1. Juni 2024 festgelegt, passend zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft findet die Auslosung am Startwochenende statt. Das ZDF überträgt die Auslosung […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3: 1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine […] (01)
vor 2 Stunden
Invest 2025: Wenn Finanzbildung zur Bühne wird
Stuttgart als Bühne der Geldbildung Keine trockenen Vorträge, keine leeren Floskeln: Die Invest 2025 will mehr sein als eine klassische Finanzmesse. Sie versteht sich als Arena für fundiertes Wissen, echten Austausch und ein neues Selbstverständnis in Sachen Geld. Am 9. und 10. Mai wird die Messe Stuttgart wieder zum Treffpunkt für all jene, die sich mit Kapitalmärkten, Produkten und Strategien […] (00)
vor 5 Minuten
 
Freistehende Briefkästen für Ihr Eigenheim | KNOBLOCH
Döbeln, 06.05.2025 (PresseBox) - Der Hauseingang ist mehr als nur ein optisches Aushängeschild. […] (00)
Adventisten beim 39. Evangelischen Kirchentag in Hannover
Ostfildern, 05.05.2025 (lifePR) - Nach Angaben der Verantwortlichen des Evangelischen […] (00)
Neues psychosoziales Beratungsangebot „Friendship Bench“ an der Theologischen Hochschule Friedensau
Friedensau bei Magdeburg, 05.05.2025 (lifePR) - Das psychosoziale Konzept zeichnet sich durch […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstag etwas schwächer in den Handelstag gestartet. Gegen 9: […] (00)
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
Too Kyo Games hat keine Pläne, das Strategiespiel The Hundred Line: Last Defense Academy […] (00)
Rihanna
(BANG) - Rihanna bestätigte ihre dritte Schwangerschaft auf der Met Gala 2025. Die 37-jährige […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry […] (03)
Viaplay schnappt sich «The Hunt»
Das niederländische Drama von Abke Haring ist ab 26. Mai streambar. Das deutsche Viaplay hat sich die […] (00)
 
 
Suchbegriff