Das 28. Internationale Dresdner Leichtbausympo­sium
Jetzt anmelden und Platz sichern!

14. Februar 2025, 16:29 Uhr · Quelle: Pressebox
Das 28. Internationale Dresdner Leichtbausympo­sium
Foto: Pressebox
Das 28. Internationale Dresdner Leichtbausymposium.
Vom 26. bis 27. Juni 2025 findet in Dresden das 28. Internationale Dresdner Leichtbausymposium unter dem Motto „Lightweight Engineering – Sparking Industrial (Re)Ignition“ statt. Es bietet Fachleuten eine Plattform zur Diskussion über Innovationen im Leichtbau und seinen Beitrag zur nachhaltigen Wertschöpfung.

Dresden, 14.02.2025 (PresseBox) - Vom 26. bis 27. Juni 2025 wird Dresden erneut zum Zentrum einer der bedeutendsten Zusammenkünfte für Forschende und Industrievordenker:innen der Leichtbaubranche. Unter dem Motto „Lightweight Engineering – Sparking Industrial (Re)Ignition“ fungiert das 28. Internationale Dresdner Leichtbausymposium als Schmelztiegel für wissenschaftliche Ideen, welche Impulse für industrielle Innovationen setzen. Als internationales Forum, das Fachleute aus aller Welt vereint, wird das Leichtbausymposium in diesem Jahr wieder durch unser Partnerland Indien bereichert.

Denn Europa steht an einem Wendepunkt: Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen zeigt, dass Themen wie Sicherheit und Infrastruktur aus dem Schatten ins Rampenlicht rücken. Vertraute Konzepte stoßen zunehmend an ihre Grenzen, während neue Impulse gebraucht werden, um den technologischen und wirtschaftlichen Fortschritt auf das nächste Level zu heben. Vor diesem Hintergrund wächst die Bedeutung des Leichtbaus als Schlüsseltechnologie weiterhin stetig. Als interdisziplinäre Schnittstelle, die Werkstoff-, Technologie- und Branchengrenzen überwindet, liefert er nicht nur Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft, sondern eröffnet durch die Verbindung mit digitalen Technologien völlig neue Perspektiven. Das Leichtbausymposium ist auch in diesem Jahr erneut ein Knotenpunkt für Dialog, Innovation und industrielle Impulse – mit dem klaren Ziel, nachhaltige Wertschöpfung in unserer Region und darüber hinaus fördern. Es geht darum, Branchen zu vernetzen, die neuesten Werkstoff- und Prozesstechnologien tiefgehend zu beleuchten, innovative Konstruktionsmethoden zu diskutieren und marktrelevante Projektergebnisse vorzustellen.

In rund 60 Fachvorträgen und hochkarätig besetzten Podiumsdiskussionen werden internationale Expert:innen aus aller Welt die drängenden Fragen des modernen Multi-Material-Systemleichtbaus erörtern.
Werden Sie Teil dieses exklusiven Netzwerks aus Wissenschaft, Politik und Industrie, welches die Zukunft des Leichtbaus aktiv gestaltet. Sichern Sie sich noch bis zum 15. April den Early-Bird-Rabatt und registrieren Sie sich jetzt auf unserer Website: www.leichtbausymposium.de!

Events
[pressebox.de] · 14.02.2025 · 16:29 Uhr
[0 Kommentare]
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 13 Stunden
Konstantin von Notz (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die Nachrichtendienste, Konstantin von Notz (Grüne), hat eine sehr viel engere Kooperation europäischer Nachrichtendienste angeregt. "Auf das offen aggressive Vorgehen Russlands gegen Deutschland und den Westen insgesamt müssen unsere Dienste angemessen reagieren können", sagte der Vize-Fraktionschef der Grünen der "Welt am […] (00)
vor 26 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 16 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 14 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 10 Stunden
Pathé macht beim AI Film Festival mit
Am 11. und 12. April 2025 findet die erste Auflage in Nizza statt. Das französische Medienunternehmen Banijay und das französische KI-Unternehmen Genario veranstalten am 11. und 12. April 2025 das erste World AI Film Festival (WAiFF) an der Côte d'Azur in Nizza. Jetzt hat sich auch die französische Filmgruppe Pathé Films angeschlossen. Das von Marco Landi, dem ehemaligen COO von Apple Worldwide, ins Leben gerufene neue Festival wird sich auf […] (00)
vor 1 Stunde
Italien - Deutschland
Dortmund (dpa) - Nur ein Schritt noch, dann kann sich Julian Nagelsmann an seine konkrete Planung für den Weg zur WM 2026 machen. Nach dem 2: 1-Hinspielsieg im Viertelfinale der Nations League gegen Italien spricht viel dafür, dass der Bundestrainer mit der Fußball-Nationalmannschaft den von ihm bevorzugten Fahrplan Richtung Amerika nehmen wird. Die Entscheidung fällt am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) […] (00)
vor 2 Stunden
Baerbocks nächste Stufe: Auf dem Weg zur UN-Generalsekretärin?
Von der Außenministerin zur globalen Diplomatin? Die Diskussionen um Annalena Baerbocks Ernennung zur Präsidentin der UN-Generalversammlung sind noch nicht abgeklungen, da taucht bereits das nächste Szenario auf: Ihr könnte 2026 der wichtigste Job in der globalen Diplomatie winken – die Nachfolge von António Guterres als UN-Generalsekretärin. Laut Berichten und diplomatischen Kreisen sei Baerbocks […] (00)
vor 25 Minuten
 
Insolvenz der DR Deutsche Rücklagen GmbH
München, 21.03.2025 (lifePR) - Verschiedene Hausverwaltungen haben Rücklagen von […] (00)
Goldabbau damals und heute
Herisau, 21.03.2025 (PresseBox) - Heute setzen Goldminengesellschaften auf ökologische, soziale und […] (00)
Langzeitschutz für Trinkwasserbehälter in St. Oswald
Bottrop, 21.03.2025 (PresseBox) - Der sanierte Trinkwasserbehälter liegt in St. Oswald, einem […] (00)
Bundesregierung sagt der Ukraine  Waffenpaket zu
Kiew/Moskau (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Deutschland für das […] (00)
Vonovia will zurück in die Spur – und setzt auf Wachstum
Der Neustart nach der Krise Nach zwei Jahren in den roten Zahlen will Vonovia die […] (00)
PS5 dominiert weiter – Nintendo Switch nähert sich historischem Meilenstein
PS5 bleibt an der Spitze: Mit 1,17 Millionen verkauften Einheiten im Februar hält sich die PS5 […] (00)
Gal Gadot
(BANG) - Gal Gadot träumt davon, mit ihrer Familie eine große Reise zu unternehmen. Die […] (00)
Siri hat weiterhin Probleme einfache Fragen zu beantworten
Vor 14 Jahren wurde Sprachassistentin Siri auf dem iPhone 4S gestartet und noch immer fällt es […] (01)
 
 
Suchbegriff