D-Day: Tag des Angriffs am 6. Juni
06. Juni 2009, 21:55 Uhr · Quelle: dpa
Hamburg (dpa) - Der Tag der Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 wird kurz auch D-Day genannt. Mit D-Day und H-Hour werden im militärischen Sprachgebrauch der USA allgemein der Tag und die Stunde einer größeren Operation bezeichnet, oft der Beginn eines Angriffs.
«D» meint schlicht noch einmal «Day», «H» steht für «Hour». Inzwischen wird der Begriff meist auf den 6. Juni 1944 bezogen. Der Ausdruck D-Day wurde erstmals im Ersten Weltkrieg benutzt, als amerikanische Truppen im September 1918 das Städtchen Saint-Mihiel südlich von Verdun mit einem Sturmangriff eroberten. Seither gilt der D-Day als der Tag X, an dem es losgeht.