Chinesischer Konzern Wanfeng plant Übernahme von Volocopter
Der chinesische Mischkonzern Wanfeng zeigt starkes Interesse an der Luftfahrtbranche und plant, den in finanziellen Schwierigkeiten steckenden Flugtaxi-Pionier Volocopter aus Baden-Württemberg zu erwerben. Dies geht aus einer offiziellen Mitteilung des Unternehmens an die Börse hervor.
Für die Übernahme des innovativen Unternehmens, das für seine zukunftsweisenden Konzepte im Bereich urbaner Mobilität bekannt ist, bietet Wanfeng eine Summe von zehn Millionen Euro. Volocopter, dessen Sitz im badischen Bruchsal liegt, gilt als Vorreiter in der Entwicklung von senkrecht startenden Luftfahrzeugen.
Mit dieser strategischen Akquisition könnte Wanfeng seine Position im rasant wachsenden Markt für urbane Luftmobilität erheblich stärken. Die Bereitschaft des chinesischen Konzerns, in die in finanzieller Notlage befindliche Volocopter zu investieren, unterstreicht zudem das Vertrauen in das Potenzial der Technologie und die Zukunftsaussichten der Branche.