Eulerpool News

Chinesische Wirtschaft unter Druck: Einkaufsmanagerindex fällt überraschend

30. April 2025, 06:01 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die chinesische Wirtschaft ist unter Druck, da der Einkaufsmanagerindex im April auf 49 Punkte gefallen ist. Während die Staatsunternehmen pessimistisch sind, bleibt der PMI für Privatunternehmen mit 50,4 Punkten leicht über der Wachstumsschwelle, jedoch wird eine Lösung des Handelskonflikts mit den USA als nicht in Sicht betrachtet.

Die anhaltenden Spannungen im Handelskonflikt mit den Vereinigten Staaten belasten die Stimmung in Chinas verarbeitendem Gewerbe erheblich. Der aktuelle Einkaufsmanagerindex (PMI), den das Statistikamt in Peking verkündete, lag im April bei nur 49 Punkten, was einem Rückgang um 1,5 Punkte im Vergleich zum Vormonat entspricht. Analysten hatten im Vorfeld mit einem stabilen Wert um die 50 Punkte kalkuliert.

Der PMI gilt als wesentlicher Indikator für ökonomische Aktivitäten und liefert Entscheidungsträgern und Analysten wertvolle Einblicke. Werte oberhalb der 50-Punkte-Marke signalisieren eine Expansion in der Industrieproduktion, während Werte darunter auf eine depressive Stimmungslage unter den Einkaufsmanagern hindeuten. Der staatliche PMI spiegelt primär die Stimmung in großen Staatsunternehmen wider.

Zeitgleich veröffentlicht das Wirtschaftsmagazin «Caixin» seinen eigenen PMI, der exportorientierte und kleinere Privatunternehmen einbezieht. Mit 50,4 Punkten bleibt dieser über der Wachstumsschwelle, rutscht aber von 51,2 Punkten im März ab. Als Ursachen nennt man unter anderem den Rückgang neuer Aufträge aufgrund der belasteten Handelssituation.

Seit dem Ausbruch der handelspolitischen Differenzen mit der neuen US-Administration im April sind die wirtschaftlichen Aussichten gedämpft. Präsident Donald Trump hatte die Importzölle auf chinesische Güter drastisch angehoben, was zu Einfuhrzuschlägen von bis zu 145 Prozent führt.

China konterte mit Zöllen von 125 Prozent auf US-Produkte und limitierte gleichzeitig den Export essenzieller Rohstoffe und Materialien, wobei der amerikanische Flugzeugriese Boeing besonders im Fokus stand, da chinesische Airlines auf die Abnahme bereits gelieferter Maschinen verzichteten. Für kritische Güter wie Halbleiter, bei denen China auf US-Exporte angewiesen ist, wurden jedoch gemäß Berichten punktuelle Ausnahmen gemacht.

Eine Lösung des Konflikts zwischen den beiden führenden Volkswirtschaften ist nicht in Sicht. Trotz der Behauptungen Trumps, Verhandlungen seien im Gange, wurden diese Aussagen von China zurückgewiesen. Die Volksrepublik hält unverändert an ihrer Wachstumsprognose von rund fünf Prozent fest und sichert betroffenen Unternehmen Unterstützung im Zuge der US-Zölle zu.

Als reichlich unkonventionellen Schritt veröffentlichte das chinesische Außenministerium ein Propaganda-Video mit dem Titel «Niemals niederknien». Während darin düstere Szenen aus den USA modernen, effizienten chinesischen Fabriken gegenübergestellt werden, betont das Video Chinas Rolle als verlässlicher Partner. Die Sorge in Peking ist groß, dass Washington erfolgreich Druck auf andere Nationen ausüben könnte, ähnliche Zwangsmaßnahmen gegen China durchzusetzen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 30.04.2025 · 06:01 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut Angaben des Bloomberg-Analysten James Seyffart haben Spot-Bitcoin-ETFs bereits über 40 Milliarden $ an lebenslangen Zuflüssen angezogen. Am 8. Mai 2025 pumpten Investoren neues Geld, wodurch die Gesamtsumme auf 40 Milliarden $ anstieg. Diese Zahl zeigt, dass Einzelpersonen weiterhin Bitcoin über regulierte Fonds kaufen. Sie spiegelt auch ein gestiegenes Vertrauen sowohl von […] (00)
vor 1 Stunde
JD Vance und Narendra Modi
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich die Lage mit der Vereinbarung einer Waffenruhe vorerst beruhigt zu haben. Zwar warf Indien den pakistanischen Streitkräften gestern Abend Verstöße gegen die Feuerpause vor, die von der Gegenseite umgehend dementiert wurden. Davon abgesehen gab es in den folgenden Nachtstunden aber zunächst keine […] (00)
vor 40 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 11 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 5 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 5 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 13 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (01)
vor 4 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
Preisschock aus der Leitung: Wie viel Verbraucher bei Fernwärme wirklich draufzahlen
Kein Wechsel möglich, keine Preisbremse Wer in Deutschland an ein Fernwärmenetz angeschlossen […] (01)
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Ein taiwanesischer Politiker forderte die Regierung am Freitag auf, Bitcoin in die […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Da Bitcoin darauf programmiert ist, dass es nur jemals 21 Millionen Stück geben wird, ist das […] (00)
Bärbel Bas (Archiv)
Berlin - Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat die deutsche Wirtschaft zum Kampf gegen […] (00)
The Kooks
(BANG) - The Kooks sind Vorbilder für viele aufstrebende Bands, kennen ihre Bewunderer jedoch […] (00)
arte wiederholt «After the Verdict»
Die Serie feierte einst bei Paramount+ Premiere. Die australische Fernsehserie After the Verdict wird […] (00)
Apple soll 2027 eine Smart Brille im Ray Ban Stil planen
Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman entwickelt Apple einen Chip für intelligente Brillen, der in den […] (00)
GTA 6 – Was uns die Musikauswahl der Trailer wirklich verrät
Trailer 1: Der subtile Florida-Gruß Im ersten GTA 6-Trailer hören wir Tom Pettys „Love Is a […] (00)
 
 
Suchbegriff