Chancen genutzt: Englisches Institut fit für die digitale Welt
Zusammenarbeit mit Heidelberger IT-Experten schafft technische Voraussetzungen für digitale Vorreiterrolle des Englischen Instituts Heidelberg

15. September 2020, 09:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Heidelberg, 15.09.2020 (PresseBox) - Die Erfahrungen in der Corona-Krise haben das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Digitalisierung der Schulen massiv gestärkt. Fördermittel aus dem "DigitalPakt Schule", die Bund und Länder seit einem Jahr zur Verfügung stellen, um Schulen flächendeckend mit einer zeitgemäßen digitalen Bildungsinfrastruktur auszurüsten, werden von Schulträgern jedoch nur zögerlich in Anspruch genommen - nicht so am Englischen Institut Heidelberg (E.I.). Dort haben die Verantwortlichen in den vergangenen Wochen intensiv daran gearbeitet, die IT zu modernisieren und die IT-Ausstattung aufzurüsten: Zum Start ins Schuljahr 2020/21 stehen für die Projektarbeit in den Naturwissenschaften des Gymnasiums 16 neue schulgebundene Notebooks bereit und für alle Schulbereiche des Englischen Instituts insgesamt 145 energieeffiziente All-in-One PCs.

"Wir sind froh, mit Heidelberg iT einen Partner zu haben, der uns mit einem breiten Spektrum an Expertenwissen und IT-Dienstleistungen rund um Vernetzung, Glasfaser, Server, Systemintegration und Hardware unterstützt", lobt Andree Körber, Schulleiter Gymnasium und Geschäftsführer des E.I., die Zusammenarbeit mit dem Heidelberger IT-Systemhaus und Rechenzentrumsbetreiber.

Durch die Corona-Pandemie und ihre Herausforderungen habe sich die Realisierung etwas verzögert, so Körber. "Seit das Antragsverfahren zur Umsetzung des DigitalPakts Schule jedoch vereinfacht wurde und ein Medienentwicklungsplan (MEP) erst mit der Abrechnung der Maßnahme vorgelegt werden muss, ist man zügig vorangekommen." Basis für den MEP des Englischen Instituts sei der pädagogische Kerngedanke der Privatschule: Jungen Menschen Orientierung und Werte an die Hand geben, um im 21. Jahrhundert leben und gestalten zu können. Bezogen auf die Digitalisierung kann aktives Mitgestalten nur gelingen, wenn Schülerinnen und Schüler die Medien der digitalen Welt verstehen, deren Wirkmechanismen reflektieren und sich kreativ mit Technik ausdrücken lernen, heißt es im Bereich Medienbildung der Schule.

Matthias Pleva, Mitglied der Geschäftsleitung der Heidelberg iT, ergänzt: "Am Englischen Institut hat man schon lange vor dem DigitalPakt Schule den Nutzen einer verlässlichen digitalen Infrastruktur erkannt und man spürt hier eine Begeisterung für Informatik und Technik."

Bildunterschrift: Englisches Institut Heidelberg startet mit neuer Hardware ins Schuljahr 2020/21 (v. l.): Matthias Pleva, Mitglied der Geschäftsleitung Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG und Andree Körber, Schulleiter Gymnasium und Geschäftsführer des E.I., im Computerraum der Schule. Foto: Heidelberg iT

Über das Englische Institut Heidelberg

Das Englische Institut Heidelberg gehört zu den ältesten und größten Privatschulen Baden-Württembergs und entstand 1945 aus der Idee, dass Sprachenkenntnis, Bildung und Offenheit in den Herzen und Köpfen der Kinder gepflanzt werden muss, wenn Frieden und gemeinsamer Wohlstand in Europa wachsen und gedeihen sollen.

Gründerin und langjährige Leitfigur war die Engländerin Gladys Fischer, die an und in Heidelberg ihr Herz verlor. Ihr Vermächtnis ist die Bildungseinrichtung „Englisches Institut" mit internationaler Ausrichtung, Bilingualität und demokratischem Selbstverständnis. Heute führt eine gemeinnützige GmbH in freier Trägerschaft das Institut und seine Bildungseinrichtungen. Seit 2017 hält das Kolping-Bildungswerk Württemberg die Mehrheit an der Trägergesellschaft von Grundschule und Gymnasium. Weitere Informationen unter www.englisches-institut.de
Hardware
[pressebox.de] · 15.09.2020 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Erster Fluss flächendeckend von der Mündung bis zur Quelle auf Mikroplastik beprobt
Karlsruhe, 21.03.2025 (PresseBox) - Sie ist rund 55 km lang, fließt auf ihrer Strecke vom Nordschwarzwald in der Nähe von Bad Herrenalb bis zur Mündung in den Rhein durch Städte, darunter einen Kurort, kleinere Ortschaften, Industriegebiete, Naturschutzgebiete. Sie ist die Lebensader rund um Karlsruhe und beherbergt eine weitreichende Tier- und Pflanzenwelt. Die Rede ist von der Alb. Die Alb war […] (00)
vor 1 Stunde
Stromausfall Flughafen Heathrow
Frankfurt/London (dpa) - Die Schließung des Londoner Flughafens Heathrow wegen eines Stromausfalls hat auch Auswirkungen auf Deutschlands größten Airport in Frankfurt. «Wir sind aber nicht massiv betroffen», sagte ein Flughafensprecher. Am Freitag mit geplanten 1230 Flügen mit insgesamt 170.000 Passagieren sollten voraussichtlich sechs Flüge von oder nach London annulliert werden. Frankfurt statt London Zugleich kündigte der Sprecher sechs […] (00)
vor 2 Minuten
Diese Einführung vermittelt einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der professionellen Poolpflege, von der Bedeutung der Wasserpflege über bewährte Techniken bis hin zu saisonalen Anpassungen. Zusätzlich werden innovative Lösungen zur Energieeinsparung und umweltfreundliche Alternativen vorgestellt, die eine nachhaltige Poolnutzung ermöglichen. Experten-Tipps zur optimalen Dosierung von Pflegemitteln und zur effizienten Nutzung von […] (00)
vor 1 Minute
Aiper Scuba X1 – Poolreinigung mit intelligenter Navigationstechnologie
Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang ist mit dem Scuba X1 ab sofort das erste Modell der neuen Aiper Scuba X Serie erhältlich. Der kabellose Reinigungsroboter erspart Poolbesitzern das aufwändige Säubern des Bodens, der Wände und der Wasserlinie und hilft ihnen so, das heimische Schwimmbecken optimal auf den ersten Badetag des Jahres vorzubereiten. Dabei überzeugt der Scuba X1 insbesondere […] (00)
vor 2 Stunden
Path Games hat das Horrorspiel Dark Mass (PS5, Xbox Series, PC) enthüllt, das im Herbst 2026 in Europa erscheinen soll. Tief unter der Wasseroberfläche entdeckt die Meeresforscherin Alice gemeinsam mit ihrem Bruder Reed die Überreste eines alten Schiffswracks. Doch verborgen darunter liegt ein unberührtes Herrenhaus, das seit Jahrhunderten versiegelt scheint. Als sie es betritt, erkennt Alice […] (00)
vor 25 Minuten
Primetime-Check: Donnerstag, 20. März 2025
Wie lief das Hinspiel der Nations League zwischen Deutschland und Italien? Punktete «Marie Brand» mit einer Wiederholung? Das Hinspiel der UEFA Nations League zwischen Deutschland und Italien endete 2: 1 und Das Erste erreichte 8,16 Millionen Zuschauer. Die von Tom Bartels kommentierte Partie sicherte sich 33,9 Prozent bei allen sowie 36,8 Prozent bei den jungen Erwachsenen. Unterdessen […] (00)
vor 1 Stunde
Vor dem Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Formel-1-Weltmeister Max Verstappen ist mit einigen Problemen in das zweite Rennwochenende der Saison in China gestartet. Der 27-jährige Niederländer steuerte seinen Red Bull im einzigen Freien Training vor dem Großen Preis in Shanghai nur auf den 16. Platz. Die schnellste Runde drehte WM-Spitzenreiter Lando Norris im McLaren, der mit 1,780 Sekunden Vorsprung deutlich vor […] (01)
vor 3 Stunden
VW verkauft 2,2 Prozent an Traton
Volkswagen trennt sich von 11 Millionen Traton-Aktien Der Autokonzern Volkswagen veräußert einen kleinen Teil seiner Anteile am LKW- und Bushersteller Traton. Insgesamt sollen elf Millionen Aktien in einem beschleunigten Bookbuilding-Verfahren an Investoren verkauft werden – das entspricht 2,2 Prozent des Aktienkapitals. Quelle: Eulerpool Dennoch betont VW, ein langfristiger und […] (00)
vor 44 Minuten
 
Start der Motorradsaison und Aktionstag Motorradsicherheit
Essen, 20.03.2025 (lifePR) - Mit vereinten Kräften verfolgt die „NRW Initiative - #sicher […] (00)
»Grundwasser lebt. Ein verborgener Kosmos«
Hannover, 20.03.2025 (lifePR) - Wasserflöhe, Muschelkrebse oder Borstenwürmer – die meisten […] (00)
Metallbalgkupplung KM
Kleinwallstadt, 20.03.2025 (PresseBox) - Sie hat sich seit Jahrzehnten am Markt als […] (00)
Wallstreet (Archiv)
San Francisco - Das US-Start-up Perplexity will 2028 an die Börse gehen und bis 2026 seinen […] (00)
Krimi-Mittwoch lässt ZDF weiter aufleben
Die Sendeanstalt vom Lerchenberg liefert mit ihren Krimi-Inhalten weiter kontinuierlich hohe Leistungen. […] (00)
Snowboard-WM in St. Moritz
St. Moritz (dpa) - Der deutsche Snowboarder Stefan Baumeister hat bei der WM in St. Moritz […] (02)
MAMMOTION – Robotergestützte Gartenpflege mit erweiterter Technik im Sinne des Tierschutzes
Die Vogelschwärme kommen zurück aus dem Süden, die Winterschläfer erwachen langsam und die […] (00)
Sir Brian May sagt, dass es neue Queen-Musik geben könnte.
(BANG) - Sir Brian May sagt, dass es neue Queen-Musik geben könnte. Die Rocklegenden haben seit […] (01)
 
 
Suchbegriff