Cewe startet mit Rekordumsatz ins neue Geschäftsjahr
Die Nachfrage nach Fotobüchern hat Cewe im ersten Quartal zu einem bemerkenswerten Umsatzwachstum verholfen. Der Fotodienstleister verzeichnete in den ersten drei Monaten des Jahres einen Umsatzsprung um knapp fünf Prozent auf 173 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr – ein Rekordwert für den Jahresstart.
Allerdings musste das im SDax gelistete Unternehmen in Oldenburg einen Rückgang beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) hinnehmen, der um mehr als 20 Prozent auf 6,1 Millionen Euro fiel. Dieses Minus ist vor allem auf das später liegende Osterfest in diesem Jahr zurückzuführen, das den Deckungsbeitrag – die Differenz zwischen Umsatz und variablen Kosten – belastete, da Ostern erst im April stattfand und nicht wie im Vorjahr im März.
Trotz dieser Einflüsse hält Cewe an seiner Jahresprognose fest. Für das laufende Jahr erwartet das Unternehmen einen Umsatzzuwachs auf 835 bis 865 Millionen Euro, was einem Anstieg von bis zu vier Prozent entsprechen würde. Die Prognose für das Ebit liegt zwischen 84 und 92 Millionen Euro. Auch das Nachsteuerergebnis soll mit 58 bis 63 Millionen Euro stabil bleiben, nach rund 60 Millionen Euro im Vorjahr. Cewe visiert dabei die oberen Bereiche der jeweiligen Prognosebandbreiten an.