Eulerpool News

Bundeskartellamt fordert Reform der 50+1-Regel im deutschen Fußball

16. Juni 2025, 14:33 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das Bundeskartellamt fordert eine Reform der 50+1-Regel im deutschen Fußball, um den Einfluss von Investoren zu regulieren. Insbesondere die bisherigen Ausnahmen für Bayer Leverkusen und VfL Wolfsburg müssen sich anpassen, um rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Das Bundeskartellamt hat der Deutschen Fußball Liga (DFL) nahegelegt, die 50+1-Regel, die den Einfluss von Investoren in deutschen Fußballvereinen reguliert, zu reformieren. Besonders die Ausnahmegenehmigungen für Bayer Leverkusen und den VfL Wolfsburg stehen hierbei im Fokus der Behörde. Auch RB Leipzig und Hannover 96 werden unter die Lupe genommen.

Laut Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, muss die DFL ihre Regeln aktualisieren, um den strengen Ansprüchen der europäischen Rechtsprechung gerecht zu werden. Es wird erwartet, dass die DFL konkrete Maßnahmen ergreift, um eine rechtssichere Anwendung der Regel sicherzustellen. Während die Behörde keine grundsätzlichen Einwände hat, müsse die DFL die Regelungen präzisieren. Die Beteiligten, darunter auch die betroffenen Vereine und Investoren, werden die Möglichkeit haben, Stellung zu beziehen. Dies könne zum Abschluss des sieben Jahre dauernden Verfahrens führen.

Die seit 2023 bestehende Verständigung zwischen DFL und Kartellamt sieht Änderungen der 50+1-Regel vor, die verhindern soll, dass Investoren die Stimmenmehrheit in den Kapitalgesellschaften der Vereine übernehmen. Bisherige Ausnahmen wie Wolfsburg und Leverkusen müssen sich anpassen, da laut dem Europäischen Gerichtshof ein dauerhafter Bestandsschutz unter den aktuellen Bedingungen nicht mehr rechtlich haltbar ist.

Der VfL Wolfsburg genießt seit 2001 eine Sondergenehmigung durch die Verbindung zu Volkswagen und Leverkusen seit 1999 mit der Unterstützung durch Bayer. Für Hans-Joachim Watzke, Sprecher des DFL-Präsidiums, ist klar, dass die Regel gemeinschaftlich gestärkt werden muss, da sie elementar für den deutschen Fußball sei.

Kritik gibt es auch an der Struktur von RB Leipzig und Hannover 96. Die geringe Anzahl stimmberechtigter Mitglieder bei Leipzig und der Machtkampf zwischen den Organen bei Hannover werfen Fragen auf. Mundt betont die Notwendigkeit eines offenen Zugangs zur Mitgliedschaft für Fans und gleicher Regelanwendung in beiden Fußballligen.

Politics
[Eulerpool News] · 16.06.2025 · 14:33 Uhr
[0 Kommentare]
Nina Warken am 10.07.2025
Berlin - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) fordert härtere Strafen bei Übergriffen gegen medizinisches Personal. "Diejenigen anzugreifen, die anderen helfen, ist absolut inakzeptabel. Hier muss der Rechtsstaat entschlossen durchgreifen", sagte Warken der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe). "Härtere Strafen würden klarmachen, dass die Gesellschaft jedwede Gewalt und […] (00)
vor 22 Minuten
Evelyn Burdecki
(BANG) - Evelyn Burdecki enthüllt ihre schlimmsten Dating-Erfahrungen. Die 36-Jährige gehört zu den beliebtesten Reality-TV-Stars. Doch in Sachen Liebe will es einfach nicht klappen: Weder bei 'Take Me Out' noch bei 'Der Bachelor' oder in ihrer eigenen Datingshow 'Topf sucht Burdecki – Ein Promi zum Verlieben' fand sie den Partner fürs Leben. In ihrem neuen Podcast 'Was stimmt nicht mit uns?' mit […] (01)
vor 2 Stunden
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 8 Stunden
Subnautica 2 verschoben – Schlammschlacht zwischen Entwicklern und Publisher
Subnautica 2 wird zum Zündstoff zwischen Entwicklerstudio Unknown Worlds Entertainment und dem Publisher KRAFTON. Ursprünglich war der Early-Access-Release vom Sequel des beliebten Tauchabenteuers für 2025 geplant, ist nun aber ins nächste Jahr verschoben worden. Damit nicht genug: Anfang Juli kündigte KRAFTON drei Mitgründer des Subnautica-Studios – diese wollen nun klagen. Die Kündigung […] (00)
vor 3 Stunden
«The Finest Fckup»: Neue «WISO»-Dokumentation
Mit Unternehmerin Lea-Sophie Cramer spielt das Team über das Thema Scheitern. Am Montag, den 11. August 2025, beschäftigt sich die «WISO»-Dokumentation mit Insolvenzen. The Finest Fckup: Wie man aus Scheitern lernt ist um 19.25 Uhr zu sehen, Sascha Schnabel und Andreas Heyde haben den Film gedreht. Über das Tabuthema sprechen die Macher unter anderem mit Investorin Lea-Sophie Cramer. Dominik Popp kennt diese Grenze. Dem Jungunternehmer gelang […] (00)
vor 2 Stunden
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen haben ihr Lachen und ihre Linie verloren. Am Morgen nach der Abreibung durch die Schwedinnen erschien das Team von Bundestrainer Christian Wück mit ernsten Gesichtern zum Training in Zürich-Buchlern und schrieb eifrig Autogramme für die 350 zugelassenen Fans. Die einstige Gute-Laune-Truppe muss sich nach der höchsten Niederlage in der EM-Geschichte und […] (07)
vor 58 Minuten
Führungsumbau bei BCG: Zwei Topmanager verlieren Posten nach Gaza-Affäre
Boston Consulting Group (BCG) zieht Konsequenzen aus der internen Untersuchung rund um das umstrittene Gaza-Engagement. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, verlieren zwei langjährige Topmanager – Chief Risk Officer Adam Farber und Social-Impact-Chef Rich Hutchinson – ihre Führungsrollen. Beide bleiben dem Unternehmen in beratender Funktion erhalten. Die Entscheidung folgt auf Enthüllungen […] (00)
vor 19 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
Warum immer mehr Menschen der Bundeswehr den Rücken kehren
Anträge schießen in die Höhe Wer heute beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche […] (01)
Berufsverbot per Gesinnungsprüfung – Rheinland-Pfalz zieht die Linie
Verwaltungsreform mit politischer Sprengkraft Rheinland-Pfalz greift durch. Wer künftig im […] (13)
Ukraine enttarnt Spion im eigenen Geheimdienst
Kiew (dpa) - Der ukrainische Geheimdienst SBU hat nach eigenen Angaben einen Mann und eine Frau […] (03)
Auswärtiges Amt am 07.07.2025
Islamabad - Nach Ablauf eines Ultimatums zur Aufnahme von rund 2.500 in Islamabad befindlichen […] (03)
«53 Sundays» abgeschlossen
Der Spielfilm aus Spanien wurde innerhalb von 30 Tagen gedreht. Netflix hat das Ende der Dreharbeiten […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach einem nahezu hervorragenden Start in den Juli hat Bitcoin in den letzten Tagen noch beeindruckender […] (00)
Resident Evil: Survival Unit öffnet die Tore zur Vorregistrierung
Der Schrecken bekommt eine neue, strategische Dimension. Nur eine Woche, nachdem Aniplex, […] (02)
Rita Ora
(BANG) - Rita Ora ist davon überzeugt, Liam Paynes Präsenz zu spüren. Die 34-jährige Sängerin […] (00)
 
 
Suchbegriff