Bund will Steuerausfälle der Kommunen bis 2029 übernehmen

24. Juni 2025, 09:50 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Euroscheine (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Euroscheine (Archiv)
Der Bund übernimmt von 2025 bis 2029 vollständig die Mindereinnahmen der Kommunen durch das Investitionssofortprogramm und investiert insgesamt 8 Milliarden Euro in Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur sowie Krankenhäuser. Gleichzeitig entlastet er die ostdeutschen Bundesländer bei Kassenkrediten und gesetzlichen Ansprüchen.

Berlin - Der Bund ist bereit, die Mindereinnahmen der Kommunen von 2025 bis 2029, die durch das Investitionssofortprogramm der Bundesregierung entstehen, vollständig zu übernehmen. "Die Kompensation erfolgt über eine entsprechende Anpassung der Festbeträge an der Umsatzsteuer der Gemeinden", heißt es im Beschlusspapier der Bund-Länder-Arbeitsgruppe vom Montagabend, über das die Sender RTL und ntv am Dienstag berichten.

Die Mindereinnahmen der Länder übernimmt der Bund anteilig. Die Kompensation soll über eine Laufzeit von 2026 bis 2029 in Höhe von zusätzlich 8 Milliarden Euro über zwei Programme mit Mitteln aus dem Sondervermögen erfolgen. Dafür legt der Bund zum einen ein neues Programm zur Förderung von Investitionen in die Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur und Kitas auf mit einem Gesamtvolumen von 4 Milliarden Euro befristet auf 4 Jahre. Zusätzlich erhöht der Bund zum anderen seine Zuschüsse beim Transformationsfonds für Krankenhäuser, durch den diese systematisch modernisiert werden sollen, um eine Milliarde für die kommenden vier Jahre - so dass erstmal insgesamt 3,5 Milliarden Euro pro Jahr zur Verfügung stehen.

Die Zinsen und die Tilgung des 100 Milliarden-Anteils der Länder am Sondervermögen übernimmt ebenfalls der Bund. Um die Mittel schnell einsetzen zu können, soll keine Genehmigungen von Einzelprojekten erfolgen, sondern pauschale Zuweisungen. "Bund und Länder sind sich darüber hinaus einig, dass die Zusätzlichkeit entfällt, die Verwendungsbreite bei der Umsetzung (auch auf Bereiche wie etwa Sport, Kultur, Innere Sicherheit, Wasserwirtschaft und Wohnungsbau erstreckt) erweitert und eine Doppelförderung ermöglicht wird", heißt es weiter in dem Papier. Im Grundgesetz ist die Zusätzlichkeit des Sondervermögens festgeschrieben.

Der letzte Punkt, bei dem der Bund den Ländern entgegenkommt, bezieht sich auf Länder-Maßnahmen, mit denen diese ihre Kommunen durch eine Übernahme übermäßiger Kassenkredite entlasten. Der Bund will sich mit 250 Millionen Euro pro Jahr finanziell zur Hälfte beteiligen. Für den gleichen Zeitraum sollen die Geberländer im bundesstaatlichen Finanzausgleich um 400 Millionen Euro pro Jahr entlastet werden.

"Der Bund wird die ostdeutschen Bundesländer entlasten, indem er bei dem Gesetz zur Überführung von Ansprüchen und Anwartschaften aus Zusatz- und Sonderversorgungssystemen des Beitrittsgebietes (AAÜG) in der Kostenaufteilung zwischen Bund und Ländern weitere zehn Prozentpunkte übernimmt", heißt es weiter. Über die Umsetzung der Maßnahmen soll der nächste Koalitionsausschuss noch beraten.

Die Länder müssen dies nun auch jeweils durch ihr Kabinett verabschieden. Am Ende soll die in der Bund-Länder-AG gefundene Lösung Grundlage für eine Protokollerklärung des Bundes für die Verabschiedung im Bundesrat am 11. Juli sein.

Politik / Deutschland / Steuern
24.06.2025 · 09:50 Uhr
[3 Kommentare]
Senioren am Strand (Archiv)
Berlin - Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) haben einen sogenannten "Boomer-Soli" zur Stabilisierung des Rentensystems vorgeschlagen. Dabei handele es sich um eine Sonderabgabe auf alle Alterseinkünfte ab einer gewissen Höhe, heißt es im neuen Wochenbericht des Instituts. Wer im Alter höhere Einkommen hat, soll dem Vorschlag zufolge einen Teil davon an ärmere Rentner […] (00)
vor 25 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus findet es "wirklich schwer, nüchtern zu bleiben", während sie auf Tour ist.
Die 32-jährige Popsängerin hat seit ihrer 'Bangerz Tour' im Jahr 2014 kein Album mehr mit Live-Auftritten kombiniert. Nun hat sie verraten, dass sie auch in naher Zukunft nicht vorhat, abermals auf Tour zu gehen. Während eines Auftritts bei 'Good Morning America' erklärte Miley, die 2017 endgültig das […] (00)
vor 2 Stunden
Smart-Home Geräte
Berlin (dpa/tmn) - Die Jalousien öffnen und schließen sich je nach Witterung und Uhrzeit. Alle Räume werden automatisch temperiert. Das Haustürschloss entriegelt, sobald sich ein Hausbewohner nähert. Und morgens startet die schaltbare Steckdose die Kaffeemaschine, wenn der Wecker klingelt. Das sind nur vier von zahllosen Anwendungs-Szenarien für das vernetzte Heim. Doch der Fantasie sind auch […] (00)
vor 5 Stunden
Lotterien gehören seit Jahrzehnten zum festen Bestandteil vieler Kulturen weltweit. Trotz der oft geringen Gewinnchancen zieht das Lottospielen Millionen Menschen an – und das nicht nur in Deutschland, sondern rund um den Globus. Doch was macht die Faszination an Lotterien eigentlich aus? Warum sehnen sich so viele Menschen danach, bei Ziehungen wie dem deutschen Klassiker Lotto 6aus49, den […] (00)
vor 48 Minuten
RTL-Star Jessica Ginkel übernimmt Rolle bei «Bergretter»
Die Schauspielerin ist aus diversen RTL-Produktionen bekannt - ursprünglich startete sie bei GZSZ. In der Herbst-Saison soll es im ZDF mit neuen Folgen von Die Bergretter weitergehen. Von den Dreharbeiten kursieren inzwischen Fotos, die Teile des Casts auf ihren eigenen Social-Media-Kanälen geteilt haben. Gleich mehrere davon zeigen eine bekannte RTL-Schauspielerin, die beim Kölner Kanal bis vor einigen Jahren in prägenden Produktionen wie Der […] (00)
vor 1 Stunde
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Der Gedanke an WM-Gold setzte bei Florian Wellbrock nach der Hitzeschlacht von Singapur beeindruckende Kräfte frei. Äußerlich erstaunlich gelassen sprach der Freiwasser-Champion unter Palmen über seinen Schwimm-Coup. «Das sind die letzten Reserven gerade», sagte Wellbrock am Palawan Beach und lachte. «Ich bin mega happy mit diesem Einstieg in die Weltmeisterschaft.» Mit einem […] (02)
vor 13 Minuten
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Rallye von Bitcoin (BTC) legte eine Pause ein, da die Preise um 4% von Allzeithochs gefallen sind, was eine typische Korrektur in einem Bullenmarkt darstellt. Seine On-Chain-Signale blinken nun ein mögliches Markt-Pivot, da Wale aktiv werden und ruhende Bestände im Juli wieder in Bewegung geraten. Ruhende Coins fließen, Wale schlagen zu In seiner neuesten Analyse hat CryptoQuant offenbart, dass Coin […] (00)
vor 34 Minuten
Überall im Land gehen erfahrene Handwerksmeister in den Ruhestand, während der Nachwuchs vielerorts fehlt. In den kommenden zehn Jahren werden rund 30 Prozent der bestehenden Betriebe zur Übergabe oder Schließung vorgemerkt. Eine Zahl, die in der Praxis spürbare Folgen hat: Schon heute warten Kunden auf Termine im Bau- oder Sanitärbereich oft mehrere Monate. Und das, obwohl das Handwerk einen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tabletten (Archiv)
Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht hat zwei Verfassungsbeschwerden von pharmazeutischen […] (00)
Ukraine-Krieg - Region
Charkiw/Washington (dpa) - Ungeachtet des Ultimatums von US-Präsident Donald Trump an Kremlchef Wladimir […] (05)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Kursverlusten in den Handelstag […] (00)
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Leinfelden-Echterdingen - Die Vorstandsvorsitzende von Daimler Truck, Karin Radström, hält […] (01)
Nintendo Direct im Juli? – Insider spricht über große Pläne nach Donkey Kong Bananza
Spannende Wochen für Nintendo-Fans: Laut einem bekannten Insider steht ein neues Nintendo […] (00)
NBCU steigert Sportwerbung
Vor allem die NBA-Rechte sorgen dafür, dass mehr Geld in die Kassen kommt. Wie die NBCUniversal-Manager […] (00)
Nicolas Cage
(BANG) - Nicolas Cage hat bei Sarah Jessica Parker den "Mama-Test" nicht bestanden. Der 61- […] (01)
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Nach einer erneuten Trainingseinheit fern der Mannschaft des FC Barcelona […] (07)
 
 
Suchbegriff