Eulerpool News

Britische Notenbank hält an Zinspolitik fest – US-Zölle im Fokus

20. März 2025, 15:04 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Bank of England belässt den Leitzins bei 4,50 Prozent, um wirtschaftliche Unsicherheiten entgegenzuwirken, während US-Zölle und Handelskonflikte Sorgen um die Inflation schüren. Experten erwarten eine mögliche Zinssenkung auf 3,75 Prozent bis Jahresende, abhängig von globalen wirtschaftlichen Entwicklungen.

Die Bank of England hat den Leitzins bei 4,50 Prozent belassen und damit die Erwartungen der Finanzmärkte erfüllt. Dies entschied die britische Zentralbank nach ihrer jüngsten geldpolitischen Sitzung in London. Die Entscheidung kam nicht überraschend, da die Mehrheit der Bankvolkswirte mit diesem Schritt gerechnet hatte.

Trotz hartnäckiger Inflation, die im Januar die Marke von 3,0 Prozent erreicht hatte, bleibt das britische Zinsniveau unverändert. Besondere Sorge bereitet derzeit die Zollpolitik der US-Regierung unter Präsident Donald Trump, die Inflationsängste zusätzlich anheizt. Bereits im August hatte die Notenbank als Reaktion auf eine vorherige Inflationswelle reagiert und den Zins gesenkt, wodurch er seither um insgesamt 0,75 Prozentpunkte reduziert wurde. Die letzte Anpassung nach unten erfolgte im Februar mit einer Senkung von 0,25 Punkten.

Im geldpolitischen Ausschuss stieß die Entscheidung für unveränderte Zinsen auf breite Zustimmung: Acht von neun Mitgliedern plädierten dafür, nur eines befürwortete eine Senkung um 0,25 Punkte. Notenbankchef Andrew Bailey kommentierte die Maßnahme mit Verweis auf die derzeitige wirtschaftliche Unsicherheit. Er betonte, dass die Bank erwarte, dass die Zinssätze langfristig sinken werden, wenn auch allmählich, und dass die Entwicklung der globalen und nationalen Wirtschaft genau beobachtet werde.

Zusätzlich sorgen die Handelsspannungen durch die US-Zollpolitik und Deutschlands geplante Erhöhung der Militärausgaben für Verunsicherung. Auch die US-Notenbank hatte die Zinsen kürzlich unverändert gelassen. Dirk Chlench, Volkswirt bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), äußerte sich ebenfalls zu den Entwicklungen: Die US-Zölle könnten das britische Wirtschaftswachstum bremsen, während die Auswirkungen auf die Inflation weniger eindeutig seien und von den Reaktionen weiterer Handelspartner abhängig seien. Die LBBW geht davon aus, dass die britische Notenbank den Leitzins bis zum Jahresende auf 3,75 Prozent senken könnte.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 20.03.2025 · 15:04 Uhr
[0 Kommentare]
Winter in Kiew
Kiew/Washington (dpa) - Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds für das von Russland angegriffene Land geeinigt. Ein entsprechendes Wirtschaftsabkommen wurde von den Regierungen beider Länder bestätigt. Die Vereinbarung sei ein klares Signal an die russische Führung, dass sich die Regierung von US-Präsident Donald Trump langfristig für […] (01)
vor 1 Stunde
256 Qubits ohne Veränderung der Kühlung: Fujitsu stellt neuen Quantencomputer vor
Wenn es um Quantencomputer geht, dominieren vor allem die USA und China die Nachrichten. Kürzlich aber meldete sich ein anderes Land in diesem Technologiebereich zurück: Japan — spezifischer das Unternehmen Fujitsu und das Forschungsinstitut RIKEN. Diese haben diese Woche einen Quantencomputer mit 256 Qubits vorgestellt. Damit konnten sie die Qubit-Zahl des Vorgängermodells vervierfachen. Das hört […] (00)
vor 11 Stunden
Screenshot «South of Midnight»
Berlin (dpa/tmn) - Das Action-Adventure «South of Midnight» vom Entwicklerstudio Compulsion Games führt in den tiefsten Süden der USA. Im Fokus des Games: die Mythen und Märchen der Regionen. Vom Honey-Island-Swamp-Monster in Louisiana bis hin zum riesigen Alligator Two-Toed-Tom in Florida gibt es allerlei Kreaturen zu entdecken. Vorrangig geht es darum, dass die Protagonistin Hazel nach einem […] (00)
vor 2 Stunden
Borderlands 4: So wild war der Loot noch nie – Das neue Gameplay sprengt alle Grenzen!
Kaum ein Franchise steht so sehr für abgefahrene Action, verrückte Charaktere und hemmungslose Loot-Jagd wie Borderlands. Jetzt ist es offiziell: Borderlands 4 erscheint am 12. September 2025 für PS5, Xbox Series X|S, PC und später sogar für die Nintendo Switch 2! Beim PlayStation State of Play gab es jetzt den ersten großen Gameplay-Kracher – und der hat es in sich. Neue Kammerjäger, neue […] (00)
vor 2 Stunden
DC cancelt «Sgt. Rock»
Der Spielfilm von Luca Guadagnino wird gestrichen. Die Warner Bros. Discovery-Tochter DC Studios hat die Produktion von Sgt. Rock auf Eis gelegt. Der Film von Luca Guadagnino mit Colin Farrell wird laut mehreren US-Medien nicht mehr hergestellt. Die Hintergründe sind demnach plausibel, denn die Außenaufnahmen in Großbritannien erfordern einen Dreh im Sommer, jedoch verzögert sich die Produktion. Die Co-Chefs von DC Studios, James Gunn und […] (00)
vor 2 Stunden
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona dank einer famosen Aufholjagd im spektakulären Halbfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand seine Chancen auf den Champions-League-Triumph gewahrt. Barça rettete im heimischen Olympiastadion nach einem zweimaligen Rückstand gegen den Bayern-Bezwinger immerhin noch ein 3: 3 (2: 2). Für das Rückspiel am kommenden Dienstag im San Siro ist damit […] (02)
vor 3 Stunden
Digital Finance, Strategie & Accounting: Führungskompetenzen erwerben!
Koblenz, 30.04.2025 (PresseBox) - Der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ist ideal für Berufstätige, die sich auf die Übernahme von leitenden Positionen und eine Karriere im höheren Dienst vorbereiten möchten. Das Angebot vermittelt tiefgehendes betriebswirtschaftliches Know-how und Führungskompetenzen. Die Absolventinnen und Absolventen entwickeln Fähigkeiten in den […] (00)
vor 8 Stunden
 
Kauft die DWS jetzt groß ein?
Zeit für den nächsten Schritt Erst das Aufräumen, dann das Aufkaufen: DWS-Chef Stefan Hoops […] (00)
AlleAktien Erfahrungen im Test – Was taugt das umstrittenste Aktienportal Deutschlands wirklich?
AlleAktien Erfahrungen spalten die Finanzszene: Während die einen die Plattform für ihre […] (00)
Wie Atoss Software seinen Wachstumskurs hält
Der Blick auf die Zahlen ist eindeutig: Atoss Software bleibt eine Ausnahmeerscheinung im deutschen […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit […] (01)
Elektronische Patientenakte
Berlin (dpa) - Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat bestätigt, dass […] (00)
10,1 Millionen Zuschauer für «You»
Tom Hary wurde im Filmbereich zur neuen Nummer eins und versammelte fast 30 Millionen Abrufe. Die finale […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger muss für seinen heftigen Wutausbruch im […] (09)
FRoSTA-Aktie: Billig wie nie trotz Kursrally
Wer glaubt, Hauptversammlungen kleiner Unternehmen seien öde Formalien, der hat die der FRoSTA […] (00)
 
 
Suchbegriff