Branchenverband fürchtet um Finanzstandort Deutschland

02. Juli 2019, 07:48 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Der Branchenverband der Beteiligungsunternehmen (BVK) fürchtet um den Finanzstandort Deutschland. Noch im laufenden Sommer müssten die politischen Weichen für mehr Wachstumskapital gestellt werden, zitiert das "Handelsblatt" den Verband. Gerade in der sogenannten Later-Stage-Phase – also nicht in der ganz frühen Gründerzeit – falle die Finanzierung eines Start-ups in Europa im Vergleich zu Nordamerika um 44 Prozent geringer aus, im Vergleich zu Asien gar um 67 Prozent geringer.

Um die vorhandenen Ressourcen bei den institutionellen Investoren in Deutschland zu mobilisieren, müsse möglichst bald ein "Zukunftsfonds Deutschland" zur Verfügung stehen, der Venture-Capital-Gesellschaften die Auflage größerer Fonds ermöglichen würde. Der BVK verweist dabei auf ein Modell der FDP, welches detaillierte Vorstellungen vom Zukunftsfonds beinhaltet. "Wir unterstützen die Forderung der FDP, einen Dachfonds für Wagniskapital in Deutschland zu schaffen. Ein Volumen von zwei Milliarden Euro wäre aus meiner Sicht ein guter Anfang. Investments in Venture-Capital-Fonds in Europa und Deutschland sollten den Fokus bilden", sagte Ulrike Hinrichs, geschäftsführendes Vorstandsmitglied beim BVK, dem "Handelsblatt". Die deutschen Versicherer wollten beispielsweise deutlich mehr in Venture Capital investieren, wenn die Rahmenbedingungen stimmten. "Ein Dachfonds mit einem Volumen von rund zwei Milliarden Euro könnte helfen, das fehlende Kapital für Wachstumsfinanzierungen zu mobilisieren. Dazu könnte die staatliche Förderbank KfW auch ihre Industriebeteiligungen an den Markt bringen", sagte die FDP-Politikerin Bettina Stark-Watzinger, die Vorsitzende im Finanzausschuss des Bundestags, der Zeitung. Die Mittel könnten auf den bestehenden Dachfonds der KfW für Venture Capital draufgesattelt werden oder in einen separaten Topf fließen. Bei den Venture-Capital-Investitionen droht Europa den Anschluss zu verlieren. Im Jahr 2018 betrugen die Investments in Nordamerika und Asien 86 Milliarden beziehungsweise 69 Milliarden Euro, die europäischen Fonds für Wagniskapital brachten nur knapp 18 Milliarden Euro unter. Nach Ansicht des BVK sollten bald die Grundsatzentscheidungen erfolgen, um gegenüber den USA und China nicht weiter zurückzufallen. "Wir haben jetzt eigentlich acht Jahre gewartet, damit sich bei dem Thema etwas deutlich und spürbar bewegt. Die Bundesregierung muss in den kommenden sechs Wochen die Weichen stellen in Richtung Dachfonds, sonst wird das Vorhaben in dieser Legislaturperiode nicht mehr gelingen", so Hinrichs.
Wirtschaft / DEU / Finanzindustrie
02.07.2019 · 07:48 Uhr
[1 Kommentar]
»Unausweichlich«: Big-Tech-Konzerne wollen Atomkraft weltweit bis 2050 verdreifachen
Die Welt braucht immer mehr Strom, und das verlässlich rund und die Uhr. Fossile Brennstoffe sind ausgezählt, grüne Kraftwerke können nicht durchgängig liefern – bleibt nur noch Atomkraft als verlässliche Ergänzung, um den steigenden Energiehunger dauerhaft zu stillen. So zumindest sieht es die World Nuclear Association, eine Art globaler Branchenverband der Kernenergie. Big-Tech-Konzerne wie […] (00)
vor 25 Minuten
Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah.
(BANG) - Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah. Der 37-jährige Musiker machte dieses skurile Geständnis während eines Auftritts in der 'The Tonight Show Starring Jimmy Fallon', in dem er auch von Selenas massiven Anstrengungen erzählte, sich auf die Zeremonie vorzubereiten. Zu den Bildern von ihm auf dem roten Teppich bei […] (00)
vor 2 Stunden
Voll einsatzbereiter Apple-1 Computer für 375.000 US-Dollar versteigert
Beim Auktionshaus RR Auction wurde ein vollständig funktionaler Apple-1 Computer für 375.000 US-Dollar erfolgreich versteigert. Es handelt sich um den ersten Computer, den Steve Jobs und Steve Wozniak gemeinsam gebaut wurde und Apples Startschuss einläutete. Führungskraft im Unternehmen, Bild: StartupStockPhotos/Pixabay Rekordpreis für Apple-1 Computer Am Freitag bestätigte das […] (00)
vor 3 Stunden
Painkiller ist zurück – Der legendäre FPS-Klassiker kehrt mit neuem Look und brutaler Action zurück!
Mach dich bereit für Schmerz! Die Kultreihe „Painkiller“ feiert ihr Comeback – und das in einer modernen Neuinterpretation, die alles bietet, was Shooter-Fans lieben: blutige Kämpfe, schnelle Action, eine düstere Story und eine epische Metal-Soundkulisse. Auf der Future Games Show wurde der neue Titel von 3D Realms und Anshar Studios angekündigt, der im Herbst 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox […] (00)
vor 45 Minuten
Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den 'perfekten Film' ruiniert hat.
(BANG) - Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den "perfekten Film" ruiniert hat. Die 39-jährige Schauspielerin spielte in dem Film die Rolle von Needy, einer nerdigen Figur, deren beste Freundin, Megan Fox' Jennifer, von einem Dämon besessen ist und die Jungs an ihrer Highschool frisst. Der von Diablo Cody geschriebene und von Karyn Kusama inszenierte Film konzentriert […] (00)
vor 2 Stunden
Pressekonferenz Deutschland
Dortmund (dpa) - Fokussiert, konzentriert und bei Fragen zu Personal und Taktik ziemlich zugeknöpft: Julian Nagelsmann zog sich den Reißverschluss seines schwarzen DFB-Strickpullis bis ganz nach oben. Die Geste passte. Wenig soll vor Teil II des großen Kräftemessens mit Italien nach draußen dringen. Nur die Mailand-Matchwinner Leon Goretzka und Tim Kleindienst bekamen vom Bundestrainer ein […] (00)
vor 12 Minuten
RTL mit Gewinnrückgang und Dividendenkürzung
Die RTL Group hat sich in einem herausfordernden Marktumfeld solide behauptet, doch die Zahlen für das vergangene Jahr zeigen, dass der Medienkonzern weiter unter Druck steht. Key figures and outlook RTL Deutschland Thomas Rabe, CEO der RTL Group Vor allem das Werbegeschäft schwächelte im wichtigen Schlussquartal, die Dividende wurde gesenkt und die Produktionssparte Fremantle muss mit den Nachwirkungen des US-Streiks kämpfen. […] (01)
vor 44 Minuten
Free-Domain: Jetzt Marken sichern und von der Sunrise Period profitieren
Koeln, 22.03.2025 (PresseBox) - Die Einführung der Free-Domain markiert einen bedeutenden Moment auf dem Domainmarkt – denn sie bringt eine der interessantesten und vielseitigsten Domains überhaupt auf den Markt. Hier sind überzeugende Argumente, warum die Free-Domain so besonders ist: Vielfältige Bedeutungen des Begriffs "Free" Der Begriff "free" ist ein echtes Multitalent: Freiheit – etwa in […] (00)
vor 6 Stunden
 
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv)
Berlin - Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann soll offenbar stellvertretende […] (00)
Junge Leute mit Smartphones (Archiv)
Oldenburg - Die Schulleiterin und Sachbuchautorin Silke Müller fordert striktere Regeln für den […] (00)
Russischer Präsident Putin
London (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin übt nach britischen Angaben Druck auf Ukrainer in […] (02)
Bundestag
Berlin (dpa) - Die AfD-Fraktion wählt in einer Sitzung am Montag einen Abgeordneten aus ihren […] (03)
SEC gibt auf: XRP explodiert nach Ende des Rechtsstreits
XRP-Kurs springt zweistellig nach oben Krypto-Investoren atmen auf: Die SEC hat ihren […] (00)
Erstes iPhone 17 Air Case zeigt spannende Details
Der bekannte Leaker Sonny Dickson teilte am Mittwoch ein Bild, welches die erste iPhone 17 Air […] (00)
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox […] (00)
Abyssus: Neuer Trailer stimmt auf die bevorstehende Demo ein
Eine versunkene Zivilisation, gefährliche Wächter und brachiale Feuerkraft. Mit „Abyssus“ […] (00)
 
 
Suchbegriff