BMW überzeugt mit Aktienrückkauf-Plänen: 1,9 Prozent Kursgewinn
Im derzeit erfreulichen Börsenumfeld für den Automobilsektor hat sich BMW als strahlender Gewinner präsentiert. Der bayerische Autobauer konnte am Dienstag seinen Aktienkurs um 1,9 Prozent nach oben treiben, insbesondere dank der Ankündigung, eine große Summe in den Rückkauf eigener Aktien zu investieren.
Diese Nachricht führte zu einem spürbaren Kursanstieg, nachdem die Aktie am Vormittag noch ein Zwei-Wochen-Tief verzeichnet hatte. Im Vergleich zu den anderen renommierten deutschen Autobauern, deren Aktien ebenfalls im Aufwind waren, konnte BMW stärker profitieren: Während Volkswagen, Mercedes-Benz und Porsche AG Zuwächse zwischen 0,6 und 1,4 Prozent verzeichneten, lag BMW deutlich darüber.
Auch der deutsche Leitindex Dax präsentierte sich freundlich mit einem Zugewinn von etwa einem halben Prozentpunkt. BMW plant, insgesamt bis zu zwei Milliarden Euro für den Rückkauf eigener Aktien zu verwenden. Der Großteil dieses Investments wird bis spätestens Ende April 2027 in die im Dax gelisteten Stammaktien fließen, während maximal 350 Millionen Euro auf die Vorzugsaktien verteilt werden sollen.
Diese strategische Maßnahme wurde bereits in der vergangenen Woche auf der Hauptversammlung beschlossen und erhält nun grünes Licht für die Umsetzung.