BKA und Staatsanwaltschaft warnen vor steigendem Pflegebetrug

22. Mai 2025, 07:11 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Krankenhaus (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Krankenhaus (Archiv)
Die Staatsanwaltschaft und das BKA warnen vor steigendem Pflegebetrug, insbesondere bei Verhinderungspflege, die häufig missbräuchlich beantragt wird. Die Ausgaben der Pflegekassen steigen, und Experten befürchten durch die Anhebung der Leistung ab Juli 2023 einen weiteren Anreiz für kriminelle Aktivitäten.

Wiesbaden - Pflegende Angehörige können 2.500 Euro pro Jahr bekommen, wenn sie mal eine Pause brauchen und jemand anderer die Pflege übernehmen soll. Jedes Jahr geben die Pflegekassen für diese Zahlungen Milliarden aus.

Doch die Hilfe wird nach Recherchen von Süddeutscher Zeitung, NDR, WDR immer häufiger missbraucht. Eine Auswertung der Fehlverhaltensberichte mehrerer großer Krankenkassen zeigt, dass diese sogenannte Verhinderungspflege häufig beantragt wird, ohne dass sie tatsächlich stattfindet.

In einem Fall in Bayreuth, in dem die Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben hat, soll eine Pflegeberaterin für rund 100 Menschen Verhinderungspflege kassiert haben, die nie stattfand. Diese werde häufig, so auch im Fall Bayreuth, als "Urlaubsgeld von der Pflegeversicherung" angepriesen.

Die Senioren "erhalten dann vielleicht eine Kick-Back-Zahlung von 100 oder 200 Euro, und der Rest der Zahlung behält die Tätergruppe ein", sagte Frank Warnhoff vom Landeskriminalamt Berlin. Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen schreibt auf Anfrage, dass weniger das Fehlverhalten einzelner Versicherter problematisch sei, sondern die Organisierte Kriminalität "in Form von groß angelegtem Sozialleistungsmissbrauch". Der Berliner Oberstaatsanwalt Thomas Gritscher sagte, es gebe im Bereich Verhinderungspflege ideale "Bedingungen für Betrüger".

Offensichtlich erfährt diese spezielle Sozialleistung seit einigen Jahren einen regelrechten Boom. Im Jahr 2022 gaben die Pflegekassen 2,1 Milliarden Euro für Verhinderungspflege aus, 2023 waren es schon 2,6 Milliarden, im vergangenen Jahr schließlich 3,1 Milliarden Euro - ein Anstieg von mehr als 20 Prozent pro Jahr.

Im Abschlussbericht der "Bund-Länder-Projektgruppe Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen", den das Bundeskriminalamt Mitte März erstellt hat und über den SZ, NDR und WDR berichten, wird ausdrücklich auf die "Schwächen und Mängel bei der Durchführung von Verhinderungspflege" hingewiesen. Weil die Anträge und Abrechnungen für die Leistung sehr simpel sind und es zudem fast keine Kontrollen gebe, habe man bei dieser Leistung "hohe Tatgelegenheitsstrukturen geschaffen".

Die alte Bundesregierung aus SPD, FDP und Grünen hatte noch beschlossen, dass die Verhinderungspflege zum 1. Juli dieses Jahres von 2.500 Euro auf 3.500 Euro angehoben wird. Die Ermittler sehen das mit Sorge. Frank Warnhoff, beim LKA Berlin zuständig für Pflegebetrug, sagte: "Die Erhöhung erhöht natürlich auch den Anreiz für die Tätergruppen, noch mehr betrügerische Anträge zu stellen."

Das Bundesgesundheitsministerium rechtfertigte dagegen die Erhöhung und sagte, man wolle den Missbrauch dadurch bekämpfen, dass die Pflegebedürftigen künftig eine Übersicht erhielten, welche Geldzahlungen an sie erfolgt seien. Oberstaatsanwalt Gritscher bezweifelt den Erfolg: "Keine Lösung stellt die Übersicht jedenfalls für diejenigen Fälle dar, in denen der Pflegebedürftige an der Tat beteiligt ist". Und er ergänzte: "Das dürften wohl die meisten sein."

Vermischtes / Deutschland / BER / Kriminalität / Gesundheit
22.05.2025 · 07:11 Uhr
[2 Kommentare]
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Die Erzfeinde Israel und Iran haben sich in der Nacht erneut mit heftigen Angriffswellen überzogen. In Israel wurden mindestens acht Menschen getötet, darunter mehrere Kinder, wie örtliche Medien unter Berufung auf die Rettungskräfte berichteten. Rund 200 Menschen seien verletzt. Aus mehreren Städten wie der Hafenmetropole Tel Aviv sowie Jerusalem und Bat Jam gab es […] (00)
vor 1 Stunde
Sophie Ellis-Bextor
(BANG) - Mit ihrem kommenden Album "zelebriert" Sophie Ellis-Bextor ihr "Alter". Die 46-jährige Sängerin startete ihre Karriere in den Neunzigern als Frontfrau der Indie-Band Theaudience, bevor sie einige Jahre später als Solokünstlerin weltweite Erfolge verbuchen konnte. Im September wird Sophie ihr achtes Studioalbum 'Perimenopop' auf den Markt bringen, mit dem sie vor allem ihre Leidenschaft […] (00)
vor 16 Stunden
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem hektischen Alltag, in dem Zeit und Energie knapp bemessen sind, leisten sie wertvolle Dienste. Besonders in Haushalten mit Kindern, Tieren oder offenen Wohnbereichen sorgt ein leistungsstarkes Gerät für Entlastung und konstant hohe Hygienestandards. Genau hier setzt der Dreame L40s Pro Ultra an: Ein hochmoderner […] (00)
vor 12 Stunden
Gray Zone Warfare im Test: Willkommen im Dschungel des Wahnsinns
Stell dir vor, du bist im Dschungel, umgeben von dichten Bäumen und dem Geräusch von fernen Schüssen. Das Adrenalin pumpt durch deine Adern, während du mit deinem Squad auf feindliches Gebiet vorrückst. Auf dem Spiel steht mehr als nur deine digitale Ehre. Das ist die Welt von Gray Zone Warfare, einem militärischen Multiplayer-Shooter, der sich klar an Hardcore-Spieler richtet. Dieses Spiel ist […] (01)
vor 8 Stunden
Neue Dunham-Serie mit weiteren Stars
Das neue Format hat unter anderem fünf Gastdarsteller. Am 10. Juli 2025 startet auf Netflix die neue Lena-Dumham-Serie Too Much. Die frühere Schauspielerin und Autorin von «Girls» hat ein neues Projekt an den Start gebracht. Jessica Alba, Rita Ora, Andrew Scott, Kit Harington und Jennifer Saunders sind Gaststars der neuen Serie. Mitten in der Nacht zerschlägt Jessica im Trailer ein Fenster, bricht in das Haus ihres Ex-Freundes (Michael Zegen) […] (00)
vor 1 Stunde
FC Barcelona - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Das dritte Bundesliga-Finale der Champions League ist für Bennet Wiegert ein «Feiertag für den deutschen Handball». Und es ist für den Coach des SC Magdeburg ein gewichtiger Grund für eine Erhöhung der bisher zwei deutschen Startplätze in der Königsklasse. «Ich denke, Deutschland benötigt einen Platz mehr in der Champions League. Es ist so schwer, sich über die Bundesliga zu […] (00)
vor 1 Stunde
Warum Deutschlands Teuerung an der Zwei-Prozent-Marke klebt
Stabil, aber nicht harmlos Die gute Nachricht zuerst: Die Inflationsrate in Deutschland verharrt auch im Mai bei 2,1 Prozent und damit auf demselben Niveau wie im April. Das meldete das Statistische Bundesamt am Donnerstag. Inflationsrate im Mai 2025 bei +2,1 % Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Mai 2025 bei […] (00)
vor 28 Minuten
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 15 Stunden
 
New York/Los Angeles (dpa) - Bei der bisher größten Protestwelle gegen die Politik von […] (03)
Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom
Die Vielfalt unseres Mund-Mikrobioms hängt unmittelbar mit unserem psychischen Zustand […] (01)
Nahostkonflikt - Israel
Teheran/Tel Aviv (dpa) - Israel und der Iran haben sich in der Nacht erneut gegenseitig massiv […] (28)
Großbrand in Altstadt von Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen (dpa) - Nach dem Großbrand in der Altstadt von Villingen-Schwenningen […] (00)
FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Cincinnati (dpa) - DFB-Kapitän Joshua Kimmich sieht beim FC Bayern nach der fehlgeschlagenen […] (00)
Martin Scorsese
(BANG) - Martin Scorsese entschloss bereits im Alter von nur fünf Jahren, dass er Karriere als […] (00)
Sony setzt bei seiner Gaming-Strategie weiterhin auf Live-Service-Titel, trotz zuletzt […] (00)
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig liebt ihre Patchwork-WG mit Georgina Stumpf. Die beiden Frauen teilen […] (00)
 
 
Suchbegriff