Weltcup in Slowenien

Biathletin Preuß nah am Gesamtsieg: Dritte auf der Pokljuka

14. März 2025, 10:43 Uhr · Quelle: dpa
Franziska Preuß
Foto: Sven Hoppe/dpa
Franziska Preuß bleibt im Gesamtweltcup weiter vorn.
Verfolgungsweltmeisterin Franziska Preuß schafft es bei schweren Bedingungen auf der Pokljuka aufs Podium. Während ihre ärgste Konkurrentin patzt, bleibt die Bayerin in der Gesamtwertung vorn.

Pokljuka (dpa) - Die vielen Gedanken an ihren ersten Gesamtweltcupsieg sollen Franziska Preuß im packenden Biathlon-Saisonendspurt nicht von ihrem großen Traum ablenken. «Es ist schon eine Herausforderung, aber das wird jetzt bis Oslo zum Massenstart so weitergehen», sagte die 31-Jährige nach ihrem dritten Platz im verkürzten Einzel auf der Pokljuka. 

Dank ihres elften Weltcup-Podestplatzes des Winters vergrößerte die Bayerin ihren Vorsprung auf die Französin Lou Jeanmonnot auf 60 Punkte und steht dicht davor, mit der großen Kristallkugel als erste Deutsche seit Laura Dahlmeier 2017 ihre Saison zu krönen.

«Ich bin schon sehr erleichtert, dass es heute wieder geklappt hat», sagte Preuß zwei Tage nach ihrem Geburtstag. Sie traf alle 20 Schüssen und legte so den Grundstein für ihren ersten Podiumsplatz in Slowenien überhaupt. «Das war heute schon wichtig, sauber durchzukommen, auf der Strecke habe ich mich eher schwergetan, gerade hinten raus sind mir echt die Körner ausgegangen», sagte Preuß: «Und dann war es echt ein Kampf ins Ziel.»

«Wir kämpfen hier um jeden Punkt»

Preuß musste sich nach 12,5 Kilometern mit 46,2 Sekunden Rückstand nur der ebenfalls fehlerfreien Siegerin Julia Simon aus Frankreich sowie der Schwedin Hanna Öberg (1 Fehler/+ 39,1 Sekunden) geschlagen geben. Die Verfolgungsweltmeisterin baute ihr Polster auf die siebtplatzierte Jeanmonnot aus. «Ich kann nichts anderes tun, als gute Rennen abzuliefern. Wir kämpfen hier um jeden Punkt», sagte die 26-jährige Jeanmonnot dem ZDF: «Dieses Rennen um die große Kristallkugel war schon immer ein großer Traum von mir. Jetzt falle ich ein paar Punkte hinter Franziska zurück.»

Bei nur noch vier ausstehenden Einzel-Wettbewerben bis zum Saisonende am Sonntag in einer Woche in Oslo steigen damit die Chancen von Preuß auf den Gesamtsieg. Sie trägt das Gelbe Trikot bereits seit dem 13. Dezember und wird es das nächste Mal am Samstag (13.35 Uhr/ZDF und Eurosport) überstreifen, dann geht es um den Sieg im Massenstart. Anschließen folgen in der kommenden Woche noch drei Wettkämpfe am Holmenkollen in Norwegen.

«Sie wird mal vorn sein, ich werde mal vorn sein. Darauf stelle ich mich ein, dass jedes Rennen irgendwie ein Kampf ist», sagte Preuß, die weiß: «Man darf nichts herschenken und dann werden wir in Oslo sehen.» Siege sind besonders wertvoll und bringen 90 Weltcup-Punkte, die Zweite erhält 75, die Dritte schon nur noch 65 Zähler. Patzer könnten deswegen gerade jetzt richtig bitter sein.

Bloß nicht an den rosa Elefanten denken

«Wenn ich am Start und im Rennen bin, denke ich nicht daran», sagte Preuß zum Zwischenstand, selbst rechnet sie nicht. «Ich höre das gerade jeden Tag mehrmals. Jeder sagt immer, denk nicht daran. Aber das ist so ein bisschen, wie nicht an einen rosa Elefanten zu denken», sagte Preuß.

Die viermalige Medaillengewinnerin der Weltmeisterschaft von Lenzerheide zeigte auf der Hochebene eine hochkonzentrierte Leistung. Viermal verließ Preuß den Schießstand ohne Patzer, in der vom vielen Regen aufgeweichten Loipe wollte sie vom Zwischenstand aber wieder nichts wissen, konzentrierte sich stattdessen ganz auf sich. «Ich brauche die ersten vier Runden gar keine Infos. Wenn ich da null Fehler schieße, dann weiß ich selbst, dass ich gut dabei bin», sagte Preuß: «Mir fällt es dann einfach leichter, bei mir zu bleiben. In der Schlussrunde ist es dann besser zu wissen, wo man ist.»

Grotian dachte, dass gar nicht gestartet wird

In den vergangenen Tagen hatten viel Niederschlag sowie zu hohe Temperaturen den Loipen stark zugesetzt. Renndirektor Borut Nunar sprach von «schweren Schäden» an der Strecke, in der Nacht zu Donnerstag gab es aber dann Neuschnee. Vorsorglich wurde der Terminplan stark verändert und die ursprünglich als normale Einzel geplanten Rennen verkürzt, um so weniger Streckenkilometer präparieren zu müssen.

«Ich bin davon ausgegangen, dass das Rennen nicht stattfindet», sagte Selina Grotian, die als zweitbeste Deutsche mit drei Schießfehlern 15. wurde. Doch trotz des Regens wurde gestartet, am Freitag wird es aber einen freien Tag geben, um die Strecke kurz zu schonen. Johanna Puff (26.), Sophia Schneider (44.), Julia Tannheimer (71.) und Marlene Fichtner (73.) hatten mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun.

Bei den Männern schaffte es Justus Strelow als Bester auf Platz sieben. Der 28-jährige Sachse traf zwar alle 20 Schüsse, hatte nach 15 Kilometern im Ziel aber trotzdem 1:31,3 Minuten Rückstand auf den 37 Jahre alten Überraschungssieger Jakov Fak. Der Slowene blieb genau wie Strelow ohne Schießfehler und setzte sich vor dem Norweger Sturla Holm Laegreid (1 Fehler) und dem Schweden Martin Ponsiluoma (2) durch.

Update: In einer früheren Version dieses Artikels vom 13.3. war im letzten Absatz fälschlicherweise der Italiener Tommaso Giacomel als Drittplatzierter genannt worden, tatsächlich ist der Schwede Martin Ponsiluoma Dritter geworden
Biathlon / Wintersport / Weltcup / Deutschland / International / Slowenien
14.03.2025 · 10:43 Uhr
[7 Kommentare]
Doris Fitschen
Frankfurt (dpa) - Der deutsche Frauenfußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige Nationalspielerin ist am Samstag im Alter von 56 Jahren nach langer und schwerer Krankheit gestorben, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) unter Berufung auf die Familie mitteilte. «Ich bin bestürzt und sehr traurig über den Tod von Doris. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie, allen Verwandten und engen Freundinnen […] (03)
vor 1 Stunde
Stahlproduktion (Archiv)
Brüssel - Die EU-Kommission will ihre Schutzmaßnahmen für Stahl verlängern. Auch künftig will sie Schutzzölle auf die Einfuhr von Stahl erheben, wenn bestimmte Kontingente erreicht wurden. Außerdem will sie die Schutzmaßnahmen, wo nötig, anpassen. Das geht aus dem Entwurf des Aktionsplans Stahl hervor, über den das "Handelsblatt" in seiner Montagsausgabe berichtet. In der kommenden Woche will die […] (00)
vor 22 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 5 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 2 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 2 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 7 Stunden
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Russland hat Berichten zufolge auf Kryptowährungen zurückgegriffen, um seinen Ölhandel mit Indien und China zu erleichtern und dabei westliche Sanktionen zu umgehen. Während Fiat-Währungen wie der VAE-Dirham nach wie vor den Großteil der Transaktionen ausmachen, werden digitale Vermögenswerte ein kleiner, aber wachsender Bestandteil des Energiehandels des Landes. Vertiefte Krypto-Akzeptanz Die […] (00)
vor 25 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
RB Leipzig - Borussia Dortmund
Berlin (dpa) - Nur drei Tage nach dem umjubelten Einzug ins Champions-League-Viertelfinale hat […] (03)
1. FC Union Berlin - Bayern München
Berlin (dpa) - Während sich Union-Coach Steffen Baumgart nach dem Mitleiden auf der Tribüne […] (04)
Weltcup Skifliegen in Vikersund
Vikersund (dpa) - Olympiasieger Andreas Wellinger hat die deutsche Skisprung-Flaute im Weltcup […] (04)
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)
Berlin - Auf die künftige Bundesregierung wächst der Druck, eine Haltung zu sogenannten […] (03)
Bob: Weltmeisterschaft
Lake Placid (dpa) - Die Peking-Olympiasiegerinnen Laura Nolte und Deborah Levi haben ihren […] (01)
UniCredit erhält EZB-Genehmigung zur Aufstockung bei Commerzbank – Übernahmespekulationen halten an
UniCredit hat von der Europäischen Zentralbank die Genehmigung erhalten, ihren Anteil an der […] (00)
Finanzmanagement und Einsatzstrategien Bei Casinos online steht und fällt alles mit einem […] (00)
Pietro Lombardi
(BANG) - Pietro Lombardi ist stocksauer auf seine Ex-Frau Sarah Engels. Die beiden früheren […] (00)
 
 
Suchbegriff