Urteil rechtskräftig

BGH bestätigt Verurteilung: Lina E. muss ins Gefängnis

19. März 2025, 12:44 Uhr · Quelle: dpa
BGH entscheidet zu Verurteilung von Lina E.
Foto: Uli Deck/dpa
Der BGH-Senat hat die Verurteilung von Lina E. bestätigt.
«Free Lina» fordern Unterstützer der Linksextremistin seit Jahren. Doch daraus wird nichts. Der Bundesgerichtshof hat das Verfahren abgeschlossen.

Karlsruhe (dpa) - Angriffstrainings, militant-linksextremistische Gesinnung und brutale Überfälle auf tatsächliche und vermeintliche Neonazis: Detailliert listet der Vorsitzende Richter, Jürgen Schäfer, bei der Urteilsverkündung am Bundesgerichtshof (BGH) noch mal auf, worum es im Fall Lina E. geht. 

Bis auf kleinere Änderungen bestätigt der Karlsruher Senat die Verurteilung der heute 30-Jährigen. Eine erneute Hauptverhandlung brauche es nicht, sagt Schäfer nach etwa einer Dreiviertelstunde. Die Freiheitsstrafe von fünf Jahren und drei Monaten ist damit rechtskräftig. Für E. heißt das: Nach fast zwei Jahren auf freiem Fuß muss sie bald wieder ins Gefängnis. 

Schäfer nutzt die Verkündung für ganz grundsätzliche Kritik: «Das Mittel der politischen Auseinandersetzung ist das Wort, nicht die Gewalt.» Das gelte für rechte wie linke und sonstige Weltanschauungen. Das Zusammenschlagen und -treten von Menschen mit teils weitreichenden Folgen sei nicht zu rechtfertigen und nicht zu entschuldigen, betont der Senatsvorsitzende.

BGH bestätigt: Lina E. war keine Rädelsführerin

Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden hatte E. im Mai 2023 unter anderem wegen der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gefährlicher Körperverletzung schuldig gesprochen. Sie soll gemeinsam mit weiteren Mitangeklagten von 2018 bis 2020 an mehreren teils lebensgefährlichen Angriffen auf tatsächliche und vermeintliche Anhänger der rechten Szene in Sachsen und Thüringen beteiligt gewesen sein. Das Urteil löste bundesweit heftige Proteste in der linksradikalen Szene aus.

In der mündlichen Verhandlung im Februar war auch die Rolle von Lina E. innerhalb der Gruppierung Thema gewesen. Das OLG hatte ihr zwar eine herausgehobene Stellung attestiert, eine Rädelsführerschaft aber verneint. Der BGH folgt dieser Einschätzung. E. hatte bei den Überfällen meist als sogenannte Überblickperson agiert, die andere Personen mit Pfefferspray von einem Eingreifen abhielt und den Komplizen das Kommando zum Rückzug gab.

Lina E. derzeit auf freiem Fuß

Anders als bei der Verhandlung demonstriert die linke Szene bei der Verkündung nicht mit «Free Lina»-Bannern vor dem BGH. Auch die Angeklagte selbst kommt erneut nicht nach Karlsruhe. 

Sie ist derzeit auf freiem Fuß. Der Haftbefehl gegen sie wurde mit dem Urteil des OLG unter Auflagen außer Vollzug gesetzt. Nach zweieinhalb Jahren in Untersuchungshaft kam sie zunächst frei - bis das Urteil rechtskräftig ist. 

Nun muss sie die Reststrafe verbüßen. Wie lange genau E. noch in Haft kommt, muss nach Angaben ihres Anwalts, Erkan Zünbül, ausgerechnet werden. Dabei werde etwa die Untersuchungshaft berücksichtigt. Zünbül begrüßt, dass die Revision der Bundesanwaltschaft verworfen wurde und das Verfahren nun abgeschlossen ist. 

Bundesanwaltschaft mit Revision erfolglos

Sowohl die Bundesanwaltschaft als auch die Verteidigung hatten gegen die Dresdner Entscheidung Revision eingelegt. Beide Seiten beantragten, unterschiedliche Teile des mehr als 400 Seiten langen Urteils aufzuheben und zur neuen Entscheidung zurückzuverweisen. 

Die Bundesanwaltschaft hatte sich mit ihrer Revision unter anderem gegen einen Teilfreispruch E.s in Hinblick auf eine weitere Tat gewandt. Der Karlsruher Senat sieht hier in der Beweiswürdigung des OLG aber keine Rechtsfehler und verwirft daher die Revision der obersten deutschen Anklagebehörde komplett.

Bundesanwalt Matthias Krauß wertet das Urteil dennoch positiv. «Angriffe auf die Beweiswürdigung sind in der Regel nicht erfolgreich», sagt er. Dass der BGH hier keine Lücke oder Widerspruch feststellen konnte, könne er «gut nachvollziehen». Er halte die Entscheidung für zutreffend.

Der BGH prüfte das Urteil ausschließlich auf Rechtsfehler. Er hörte also keine Zeugen oder erhob neue Beweise. 

Weil der BGH seine Rechtssprechung zur Mitgliedschaft in kriminellen Vereinigungen im November geändert hat, hebt er aber eine Einzelstrafe auf. Auch den Schuldspruch passt er im Detail an. Auf die verhängte Gesamtfreiheitsstrafe habe dies aber keine Auswirkungen, sagt Schäfer.

Weitere mutmaßliche Komplizen in U-Haft

Zu den damals in Dresden Mitangeklagten wolle der Senat zeitnah entscheiden, kündigt Schäfer an. Dies dürfte schriftlich passieren, ohne Verhandlung.

Aber damit ist das Kapitel um die Gruppierung noch lange nicht abgeschlossen: Im November ließ die Bundesanwaltschaft den lange untergetauchten mutmaßlichen Komplizen Johann G. festnehmen. Er soll unter anderem im Februar 2023 mit anderen in der ungarischen Hauptstadt Budapest Menschen angegriffen haben, die aus ihrer Sicht zum rechten Spektrum zählten.

Darüber hinaus stellten sich sieben Menschen im Zusammenhang mit diesem Überfall den deutschen Behörden. Ihre Verteidiger wollen eine Auslieferung nach Ungarn verhindern, weil ihren Mandanten dort eine Verurteilung zu einer «überlangen Haftstrafe» drohe, das Verfahren rechtsstaatlichen Grundsätzen nicht genüge und die Haftbedingungen menschenunwürdig seien.

Prozess (Gericht) / Extremismus / Urteile / Deutschland / Sachsen / Thüringen
19.03.2025 · 12:44 Uhr
[0 Kommentare]
Innenministerium (Archiv)
Berlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat ihrem designierten Nachfolger Alexander Dobrindt (CSU) zu seiner Nominierung gratuliert und ihm einen "guten Übergang" zugesagt. Der künftige Bundesinnenminister werde sich auf ein Ministerium und Behörden mit hochprofessionellen Mitarbeitern verlassen können, "die jeden Tag alles für ein starkes und sicheres Deutschland geben", sagte die […] (00)
vor 2 Minuten
Ob Pendler auf dem Weg zur Arbeit, Outdoor-Fans, die neue Pfade entdecken wollen, Camper auf ausgedehnten Touren oder E-Bike-Neulinge, die Komfort und Leistung vereint suchen – das Basalt ST 2.0 verspricht ein Rundum-sorglos-Paket. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Basalt ST 2.0 mit seiner Vielseitigkeit und innovativen Technik sowohl im Alltag als auch im Abenteuer überzeugt. Power, […] (00)
vor 3 Minuten
Digital genial, wirtschaftlich fatal? – Nio kämpft mit Verkaufsflaute in Europa
Ein fünfstöckiger Champagnerturm auf der Motorhaube eines Elektroautos – und kein einziger Tropfen verschüttet: Mit diesem medienwirksamen Stunt präsentierte Nio sein neues Topmodell ET9 auf der Automesse in Shanghai. Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess war beeindruckt. Doch hinter der Inszenierung steckt mehr als bloß Marketing: Der ET9 ist ein Paradebeispiel für Chinas Aufstieg zum […] (00)
vor 17 Stunden
Ghost of Yōtei: Das Katana bleibt trotz Waffenvielfalt unschlagbar
Ghost of Yōtei lässt dich wieder in die Rolle einer entschlossenen Samurai schlüpfen: Diesmal verschlägt es dich als Atsu ins verschneite Ezo (besser bekannt als Hokkaido), auf der Jagd nach den Mördern deiner Familie. Klassisch bewaffnet mit dem Katana und coolem Enterhaken startet das Abenteuer wie gewohnt – doch schon das erste Gameplay zeigt eines ganz deutlich: Im Open-World-Nachfolger von […] (00)
vor 11 Minuten
Andrea Sawatzki kommt wieder mittwochs
Der Bayerische Rundfunk darf im Ersten «Nimm Du ihn» wiederholen. Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, wiederholt Das Erste den erfolgreichen Spielfilm Nimm Du ihn mit Andrea Sawatzki in der Hauptrolle. Die Premiere holte im September 2019 5,12 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil lag bei tollen 18,4 Prozent. Auch beim jungen Publikum lief es mit 8,0 Prozent gut. Die Wiederholung Ende Mai 2021 erreichte 3,62 Millionen Zuschauer und 12,1 […] (01)
vor 2 Stunden
FC Liverpool - Tottenham Hotspur
Liverpool (dpa) - Im Moment seines bislang größten Erfolgs tanzte Liverpool-Trainer Arne Slot und dankte Jürgen Klopp. Dass der FC Liverpool zum 20. Mal englischer Fußballmeister ist, sei auch das Verdienst seines Vorgängers. «Er hat mir ein Team hinterlassen, dass die Trophäe gewinnen konnte», sagte Slot auf dem Rasen von Anfield, während die Fans auf der Tribüne und die Spieler auf dem Platz […] (01)
vor 14 Minuten
Airbus vor Übernahme von Spirit-Standorten – Fokus auf A220- und A350-Programme
Airbus befindet sich in der Endphase von Verhandlungen über die Übernahme mehrerer Fertigungsstandorte des US-Zulieferers Spirit AeroSystems. Die Vereinbarung, die voraussichtlich bereits nächste Woche bekannt gegeben wird, umfasst unter anderem die Werke in Belfast (Nordirland), North Carolina, Marokko und Frankreich. Im Rahmen eines umfassenderen Deals soll Boeing den angeschlagenen Zulieferer […] (00)
vor 25 Minuten
TÜV SÜD sorgt für Sicherheit bei Seilbahnen, Liften und Outdoor-Parks
München / Wiesing / Innsbruck, 28.04.2025 (PresseBox) - „Mit Sicherheit hoch hinaus! “ – das ist das Motto vonTÜV SÜD auf der Interalpin 2025. Die Leistungen für Hersteller, Betreiber und Planer reichen von Abnahmeprüfungen und wiederkehrenden Prüfungen über die Begleitung innovativer Seilbahnkonzepte bis zu Prüfungen von Outdoor-Parks. Die Interalpin findet vom 6. bis 9. Mai 2025 in Innsbruck […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bootsunfall in Florida
Clearwater (dpa) - Bei einem Unglück mit einer Fähre in Florida ist ein Mensch ums Leben […] (00)
Wohnmobil (Archiv)
Wiesbaden - Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie […] (00)
Karsten Wildberger
Berlin/Düsseldorf (dpa) - Er ist die große Überraschung: Topmanager Karsten Wildberger soll das […] (00)
Tote bei Rebellenangriffen in Kolumbien
San José del Guaviare (dpa) - Bei Gefechten zwischen mutmaßlichen Rebellen sind Medienberichten […] (02)
Apple will ab 2026 alle iPhones für die USA aus Indien beziehen
Nach einem Bericht der „Financial Times“ verstärkt Apple seine Produktionsverlagerung weg von […] (00)
Flatlay Von Spielgeräten
CD Projekt Red setzt bei Cyberpunk 2077: Ultimate Edition für Switch 2 auf die PlayStation-4-Version als […] (00)
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
THORChain erlebte einen turbulenten Start ins Jahr 2025, als das Layer-1-Netzwerk mit […] (00)
Metallica
(BANG) - Metallica möchten im The Sphere in Las Vegas auftreten. Die 'Enter Sandman'-Musiker […] (00)
 
 
Suchbegriff