Urteil rechtskräftig

BGH bestätigt Verurteilung: Lina E. muss ins Gefängnis

19. März 2025, 12:44 Uhr · Quelle: dpa
BGH entscheidet zu Verurteilung von Lina E.
Foto: Uli Deck/dpa
Der BGH-Senat hat die Verurteilung von Lina E. bestätigt.
«Free Lina» fordern Unterstützer der Linksextremistin seit Jahren. Doch daraus wird nichts. Der Bundesgerichtshof hat das Verfahren abgeschlossen.

Karlsruhe (dpa) - Angriffstrainings, militant-linksextremistische Gesinnung und brutale Überfälle auf tatsächliche und vermeintliche Neonazis: Detailliert listet der Vorsitzende Richter, Jürgen Schäfer, bei der Urteilsverkündung am Bundesgerichtshof (BGH) noch mal auf, worum es im Fall Lina E. geht. 

Bis auf kleinere Änderungen bestätigt der Karlsruher Senat die Verurteilung der heute 30-Jährigen. Eine erneute Hauptverhandlung brauche es nicht, sagt Schäfer nach etwa einer Dreiviertelstunde. Die Freiheitsstrafe von fünf Jahren und drei Monaten ist damit rechtskräftig. Für E. heißt das: Nach fast zwei Jahren auf freiem Fuß muss sie bald wieder ins Gefängnis. 

Schäfer nutzt die Verkündung für ganz grundsätzliche Kritik: «Das Mittel der politischen Auseinandersetzung ist das Wort, nicht die Gewalt.» Das gelte für rechte wie linke und sonstige Weltanschauungen. Das Zusammenschlagen und -treten von Menschen mit teils weitreichenden Folgen sei nicht zu rechtfertigen und nicht zu entschuldigen, betont der Senatsvorsitzende.

BGH bestätigt: Lina E. war keine Rädelsführerin

Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden hatte E. im Mai 2023 unter anderem wegen der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gefährlicher Körperverletzung schuldig gesprochen. Sie soll gemeinsam mit weiteren Mitangeklagten von 2018 bis 2020 an mehreren teils lebensgefährlichen Angriffen auf tatsächliche und vermeintliche Anhänger der rechten Szene in Sachsen und Thüringen beteiligt gewesen sein. Das Urteil löste bundesweit heftige Proteste in der linksradikalen Szene aus.

In der mündlichen Verhandlung im Februar war auch die Rolle von Lina E. innerhalb der Gruppierung Thema gewesen. Das OLG hatte ihr zwar eine herausgehobene Stellung attestiert, eine Rädelsführerschaft aber verneint. Der BGH folgt dieser Einschätzung. E. hatte bei den Überfällen meist als sogenannte Überblickperson agiert, die andere Personen mit Pfefferspray von einem Eingreifen abhielt und den Komplizen das Kommando zum Rückzug gab.

Lina E. derzeit auf freiem Fuß

Anders als bei der Verhandlung demonstriert die linke Szene bei der Verkündung nicht mit «Free Lina»-Bannern vor dem BGH. Auch die Angeklagte selbst kommt erneut nicht nach Karlsruhe. 

Sie ist derzeit auf freiem Fuß. Der Haftbefehl gegen sie wurde mit dem Urteil des OLG unter Auflagen außer Vollzug gesetzt. Nach zweieinhalb Jahren in Untersuchungshaft kam sie zunächst frei - bis das Urteil rechtskräftig ist. 

Nun muss sie die Reststrafe verbüßen. Wie lange genau E. noch in Haft kommt, muss nach Angaben ihres Anwalts, Erkan Zünbül, ausgerechnet werden. Dabei werde etwa die Untersuchungshaft berücksichtigt. Zünbül begrüßt, dass die Revision der Bundesanwaltschaft verworfen wurde und das Verfahren nun abgeschlossen ist. 

Bundesanwaltschaft mit Revision erfolglos

Sowohl die Bundesanwaltschaft als auch die Verteidigung hatten gegen die Dresdner Entscheidung Revision eingelegt. Beide Seiten beantragten, unterschiedliche Teile des mehr als 400 Seiten langen Urteils aufzuheben und zur neuen Entscheidung zurückzuverweisen. 

Die Bundesanwaltschaft hatte sich mit ihrer Revision unter anderem gegen einen Teilfreispruch E.s in Hinblick auf eine weitere Tat gewandt. Der Karlsruher Senat sieht hier in der Beweiswürdigung des OLG aber keine Rechtsfehler und verwirft daher die Revision der obersten deutschen Anklagebehörde komplett.

Bundesanwalt Matthias Krauß wertet das Urteil dennoch positiv. «Angriffe auf die Beweiswürdigung sind in der Regel nicht erfolgreich», sagt er. Dass der BGH hier keine Lücke oder Widerspruch feststellen konnte, könne er «gut nachvollziehen». Er halte die Entscheidung für zutreffend.

Der BGH prüfte das Urteil ausschließlich auf Rechtsfehler. Er hörte also keine Zeugen oder erhob neue Beweise. 

Weil der BGH seine Rechtssprechung zur Mitgliedschaft in kriminellen Vereinigungen im November geändert hat, hebt er aber eine Einzelstrafe auf. Auch den Schuldspruch passt er im Detail an. Auf die verhängte Gesamtfreiheitsstrafe habe dies aber keine Auswirkungen, sagt Schäfer.

Weitere mutmaßliche Komplizen in U-Haft

Zu den damals in Dresden Mitangeklagten wolle der Senat zeitnah entscheiden, kündigt Schäfer an. Dies dürfte schriftlich passieren, ohne Verhandlung.

Aber damit ist das Kapitel um die Gruppierung noch lange nicht abgeschlossen: Im November ließ die Bundesanwaltschaft den lange untergetauchten mutmaßlichen Komplizen Johann G. festnehmen. Er soll unter anderem im Februar 2023 mit anderen in der ungarischen Hauptstadt Budapest Menschen angegriffen haben, die aus ihrer Sicht zum rechten Spektrum zählten.

Darüber hinaus stellten sich sieben Menschen im Zusammenhang mit diesem Überfall den deutschen Behörden. Ihre Verteidiger wollen eine Auslieferung nach Ungarn verhindern, weil ihren Mandanten dort eine Verurteilung zu einer «überlangen Haftstrafe» drohe, das Verfahren rechtsstaatlichen Grundsätzen nicht genüge und die Haftbedingungen menschenunwürdig seien.

Prozess (Gericht) / Extremismus / Urteile / Deutschland / Sachsen / Thüringen
19.03.2025 · 12:44 Uhr
[0 Kommentare]
Junge Leute mit Smartphone (Archiv)
Berlin - Angesichts der Konflikte mit der US-Regierung von Präsident Donald Trump werden in Politik und Wirtschaft Mahnungen laut, Europa unabhängig von US-Clouddienstleistungen zu machen. "Ein Großteil der Daten von deutschen Unternehmen und deutschen Behörden sind in amerikanischen Clouds gesichert", sagte der CDU-Europaabgeordnete Dennis Radtke den Zeitungen der Funke-Mediengruppe […] (00)
vor 6 Minuten
Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who 'überrascht und traurig'.
(BANG) - Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who "überrascht und traurig". Der Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach zwei Konzerten für den Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend – und er hat jetzt zugegeben, dass er von der Entscheidung überrumpelt wurde. Er plant nun aber, eine "dringend […] (00)
vor 1 Stunde
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 2 Stunden
Death Stranding 2: On the Beach – Echte Kuriere, echte Inspiration und ein Exoskelett als Bonus!
Hideo Kojima beweist mal wieder, dass er nicht einfach “nur” Spiele macht, sondern ganze Universen erschafft. In Death Stranding 2: On the Beach bringt er jetzt sogar die echten Vorbilder der Spielmechanik direkt ins Game: Die berühmten japanischen Bokka-Kuriere, die sich mit schwerem Gepäck durch unwegsames Gelände kämpfen, werden im neuen Teil einen ganz besonderen Auftritt haben. Und als wäre […] (00)
vor 14 Minuten
Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter' offiziell vorgestellt.
(BANG) - Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter', der am 28. Mai 2027 in die Kinos kommen soll, offiziell vorgestellt. Der 'Deadpool and Wolverine'-Filmemacher und der Hollywood-Schauspieler betraten am Freitag (18. April) die Bühne der 'Star Wars Celebration'-Veranstaltung in Tokio, Japan, um das Veröffentlichungsdatum des mit Spannung […] (00)
vor 1 Stunde
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. Der frühere Tischtennis-Nationalspieler, Auto-Manager und Sporthilfe-Chef Hans Wilhelm Gäb starb am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren. Das teilten der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und sein ehemaliger Verein Borussia Düsseldorf am Karfreitag unter Berufung auf die Familie mit. 45 Jahre lang […] (00)
vor 2 Stunden
Nahaufnahme einer Hand, die Bitcoin- und Ethereum-Münzen auf eine Computertastatur legt, als Symbol für Kryptowährung und digitale Finanzen.
Blocksquare und Vera Capital haben ein Geschäft im Umfang von 1 Milliarde $ zur Tokenisierung von Immobilienanlagen in den Vereinigten Staaten angekündigt. Die Zusammenarbeit wird ein diversifiziertes Portfolio aus gewerblichen und Mehrfamilienimmobilien auf die Blockchain bringen, unter Nutzung der regulierungskonformen und skalierbaren Tokenisierungsinfrastruktur von Blocksquare. […] (00)
vor 30 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 5 Stunden
 
Blick auf den Dogenpalast in Venedig
Venedig (dpa) - Für einen Besuch in Venedig muss jetzt wieder Eintritt bezahlt werden - und […] (00)
Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Neapel (dpa) - Aus einem Ausflug mit der Seilbahn hoch übers Mittelmeer ist eine Fahrt in den Tod […] (01)
Zugschaffner am Bahnsteig
Berlin - Bei der Deutschen Bahn wächst die Zahl der gewaltsamen Angriffe auf Mitarbeiter in den […] (22)
Polizeiabsperrung (Archiv)
Hamburg - Ein 36-jähriger Mann ist nach einem Polizeieinsatz in Hamburg-Billstedt verstorben. […] (01)
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Während Bitcoin (BTC) versucht, sich über dem wichtigen Unterstützungsniveau von $80.000 […] (00)
gamepad, video game controller, game controller, controller, fun, playing, gaming, technology, dark, entertainment, play, game, virgin, black technology, black video, black videos, black gaming, black game, black games, black fun, gamepad, game controller
Die Neuauflagen der Zelda -Spiele Breath of the Wild und Tears of the Kingdom für die Switch 2 […] (00)
Björn Ulvaeus
(BANG) - Björn Ulvaeus ist der Meinung, dass man Geld nicht so viel Bedeutung zumessen sollte. […] (00)
 Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle […] (00)
 
 
Suchbegriff