Konflikte

Baerbock: Westen muss weiter fest an Ukraine-Seite stehen

04. Januar 2023, 15:59 Uhr · Quelle: dpa
Bundesaußenministerin Baerbock hofft, dass im neuen Jahr Frieden in der Ukraine herrscht. Doch hoffen reiche nicht. Sie fordert weiterhin Solidarität mit Kiew.

Lissabon (dpa) - Außenministerin Annalena Baerbock hat die internationalen Partner aufgefordert, bei der Unterstützung der Ukraine auch 2023 nicht nachzulassen.

«Diese gemeinsame europäische Einigkeit, die uns im letzten Jahr so stark gemacht hat, müssen wir uns auch in diesem neuen Jahr bewahren und sie weiter ausbauen», sagte die Grünen-Politikerin bei einem gemeinsamen Auftritt mit ihrem portugiesischen Kollegen João Gomes Cravinho in der Hauptstadt Lissabon. Cravinho versicherte, Portugal werde Kiew weiterhin im Streben nach einem gerechten Frieden unterstützen.

«So bitter es ist: Mit jedem Zeichen des Nachlassens der Unterstützung ermutigen wir (Russlands Präsidenten Wladimir) Putin, weiterzumachen», sagte Baerbock. Die «systematischen und zynischen Luftschläge Russlands gegen die Strom-, Wasser- und Wärmeversorgung der Ukraine» hätten kein anderes Ziel, «als den Ukrainerinnen und Ukrainern ihre Lebensgrundlage zu nehmen». Sie ergänzte: «Es sind Angriffe auf die Menschlichkeit.» Man dürfe nicht «den geringsten Zweifel an unserer entschlossenen Unterstützung aufkommen» lassen.

Baerbock: Ukraine besser unterstützen

Weil man wolle, dass der Krieg «mit einem Sieg der Ukraine endet, müssen wir uns immer wieder fragen: Wie können wir die Ukraine beim Schutz ihrer Menschen, beim Schutz ihrer zivilen Infrastruktur noch besser gemeinsam unterstützen», sagte Baerbock. Auf die Frage, ob es einen neuen Vorstoß zur gemeinsamen Lieferung von modernen Kampfpanzern des deutschen Typs Leopard 2 oder von deutschen Marder-Schützenpanzern geben werde, entgegnete sie, es werde stetig überprüft, wie man die Ukraine besser unterstützen könne. Dies könne nur gemeinsam mit den Partnern geschehen.

Cravinho betonte, neben der Unterstützung der Ukraine müsse die EU, um eine geostrategische Macht zu werden, wieder «eine wirtschaftliche Supermacht» werden. Das sei eine Position, die Europa früher gehabt habe, aber inzwischen wegen einer fehlenden Strategie und starker nationaler Interessen einiger Länder verloren habe. Auch müsse die Zusammenarbeit in der Rüstung verstärkt werden.

Meeresschutz wichtiges Thema in Lissabon

Baerbock lobte, Portugal habe früh erkannt, welche Schlüsselrolle die Weltmeere für das Klima und die Ernährungssicherheit spielten. Bei ihrem Auftritt mit Cravinho betonte sie: «Deutschland und Portugal wollen darauf aufbauen und weiter vorangehen, unsere blaue Lunge als nachhaltige Lebensgrundlage für alle zu sichern.» Dies gelte etwa im Bereich der gemeinsamen Forschung zur Reduktion von Mikroplastik im Fischfang, damit die Nahrung für die Verbraucher sicherer werde.

Die Ministerin informierte sich im weltberühmten Ozeaneum in Lissabon über die Arbeit der Stiftung «Blauer Ozean». Sie tauschte sich mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Schulungsprogramms «Blue Generation» aus, das Schülerinnen und Schülern die Bedeutung der Weltmeere näherbringen soll. Baerbock wurde vom Beauftragten der Bundesregierung für Meeresschutz, Sebastian Unger, begleitet.

Baerbock würdigt früheren portugiesischen Diplomaten

Die Ministerin besuchte auch das Ehrengrab des früheren portugiesischen Generalkonsuls in Bordeaux, Aristide de Sousa Mendes. Der Diplomat hatte im Zweiten Weltkrieg in der französischen Stadt Tausenden Menschen das Leben gerettet, darunter vielen Juden, obwohl die portugiesische Regierung Einreisebeschränkungen für Flüchtlinge verhängt hatte. Mendes wurde 1966 von der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem als «Gerechter unter den Völkern» anerkannt.

Bundesregierung / Diplomatie / Umweltpolitik / Klima / Energie / Krieg / Annelana Beaerbock / Solidarität / Deutschland / Portugal / Ukraine / Russland
04.01.2023 · 15:59 Uhr
[4 Kommentare]
Kardinal Rainer Maria Woelki
Köln (dpa) - Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat nach eigenen Angaben zuletzt die Unterstützung von Papst Franziskus genossen. Franziskus hatte Woelki 2021 «große Fehler» insbesondere in seiner Kommunikation bei der Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in seinem Bistum vorgeworfen und ihn in eine fünfmonatige Auszeit geschickt. Anschließend forderte er Woelki auf, ein Rücktrittsgesuch einzureichen. Über dieses Gesuch entschied […] (00)
vor 14 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 15 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 11 Stunden
Ankündigung von Persona 4 Remake könnte bevorstehen
Wie realistisch ist die Ankündigung von Persona 4 Reload? Die alten Fassungen von Persona 3 und Persona 4 sind eigentlich bereits auf modernen Plattformen per Download erhältlich. Persona 3 Reload hat dem dritten Ableger des Highschool-Rollenspiels allerdings eine grafische Frischzellenkur und kleinere Annehmlichkeiten beim Gameplay spendiert. Das dürfte sich ausgezahlt haben: Persona 3 Reload […] (00)
vor 9 Stunden
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 19 Stunden
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der Laureus World Sports Awards. Bei der Preisverleihung in Madrid wurden der US-amerikanische Turn-Superstar und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Madrilenen wurden von der Laureus World Sports Academy als Mannschaft des Jahres geehrt, […] (02)
vor 10 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
TL;DR Eine der wesentlichen Metriken, die das allgemeine Interesse und die Nutzung des Ripple-Netzwerks zeigen, ist in letzter Zeit sprunghaft angestiegen, was im starken Kontrast zu seinem jüngsten Abwärtstrend steht. Dies, zusammen mit einigen technischen Indikatoren, deutet auf einen bevorstehenden Preisanstieg des zugrundeliegenden Tokens hin. Die betreffende Metrik ist die Anzahl der aktiven XRP-Adressen. Es sei daran erinnert, dass […] (00)
vor 26 Minuten
Tag der Kreativität und Innovation: Neue Impulse für Geist und Technik
Linden, 21.04.2025 (lifePR) - Innovation beginnt im Kopf Zum Welttag der Kreativität und Innovation rückt der MindTecStore die Bedeutung innovativer Technologien für mentale Stärke, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung in den Fokus. Der Fachhändler für Neurotechnologie, Biofeedback- und Wearable-Lösungen bietet eine Vielzahl intelligenter Produkte, die nicht nur im Gesundheits- und […] (01)
vor 14 Stunden
 
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Als Friedrich Merz im Januar den Wahlkampf begann, führte ihn sein erster Weg nach […] (00)
AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)
Berlin - Politiker von CDU und SPD sprechen sich gegen die Wahl der AfD in das Parlamentarische […] (00)
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Berlin - Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, begrüßt die Pläne der […] (04)
Tilman Kuban (Archiv)
Berlin - Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Energieexperte Tilman Kuban schlägt vor, […] (05)
Paris Hilton
(BANG) - Nach ihrem Durchbruch wurde Paris Hilton von ihren Eltern bodenständig gehalten. Die […] (00)
Eisbären Berlin - Kölner Haie
Berlin (dpa) - Die Eisbären Berlin haben im Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die […] (02)
Das sendet Das Erste gegen das DFB-Pokalfinale
Das Erste wird den Krimi «Steirerangst» mit Hary Prinz wiederholen. Am Samstag, den 24. Mai 2024, meldet […] (00)
Deutsche Rüstungskonzerne im Schatten der Giganten
Amerikanische Dominanz auf dem Weltmarkt 60,8 Milliarden US-Dollar. So viel verdiente Lockheed […] (00)
 
 
Suchbegriff