Eulerpool News

Baerbock fordert Ende der Gewalt im Nahen Osten und Südostasien

07. Januar 2024, 20:19 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Außenministerin Annalena Baerbock hat in einer eindringlichen Stellungnahme das sofortige Ende der Gewalt im Nahen Osten und in Südostasien gefordert. Auf einer knapp einwöchigen Reise in die Regionen setzte sich die Grünen-Politikerin für eine Beendigung des Gaza-Kriegs ein und appellierte an Israel, Zivilisten besser zu schützen.

Baerbock betonte, dass der Terror ein Ende finden müsse und die humanitäre Not der Menschen nicht länger andauern dürfe. Sie rief dazu auf, den ewigen Zyklus der Gewalt zu durchbrechen und die Region in eine friedliche Zukunft zu führen.

Währenddessen sprach sie Israel das Recht auf Selbstverteidigung gegen den Terror zu, betonte jedoch auch die Verantwortung, Zivilisten während militärischer Operationen zu schützen. Darüber hinaus unterstrich Baerbock die Notwendigkeit, im Gazastreifen mehr humanitäre Hilfe bereitzustellen, um dem Hunger, Seuchen und Kälte entgegenzuwirken.

Der Gaza-Krieg begann nach einer beispiellosen Terrorattacke der islamistischen Hamas und anderer extremistischer Palästinensergruppen. Israelischen Angaben zufolge wurden dabei etwa 1200 Menschen getötet und 240 Menschen in den Gazastreifen verschleppt. Die von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde berichtet von mehr als 22.700 getöteten Palästinensern und über 58.000 Verletzten im Gazastreifen.

Im Rahmen ihrer Reise traf Baerbock zunächst in Jerusalem den israelischen Präsidenten Izchak Herzog sowie ihren neuen Amtskollegen Israel Katz. In den Gesprächen ging es unter anderem um die Bemühungen zur Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln, die humanitäre Lage der Palästinenser und die möglichen Schritte zu einer Zweistaatenlösung nach Kriegsende.

Baerbock warnte eindringlich vor weiterem Terror und betonte die Notwendigkeit, die Grundlage für einen nachhaltigen Frieden und Sicherheit zu legen. Sie forderte, dass Gaza keine Bedrohung für die Existenz Israels darstellen dürfe, die Hamas ihre Waffen niederlege und extremistische Gruppen im Libanon und dem Jemen ihre gefährlichen Aktivitäten beenden müssten. Baerbock betonte, dass Israelis und Palästinenser nur Seite an Seite in Frieden leben könnten, wenn die Sicherheit des Einen auch die Sicherheit des Anderen bedeute. Dies könne nur erreicht werden, wenn man das Leid des Anderen erkennen und verstehen würde. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 07.01.2024 · 20:19 Uhr
[0 Kommentare]
Strand (Archiv)
Bremen - Deutschland befindet sich laut mehreren Ökonomen in einer anhaltenden gesamtwirtschaftlichen Stagnationskrise. Seit 2019, vor der Corona-Pandemie, habe das Bruttoinlandsprodukt um nur noch 0,3 Prozent zugelegt, schreibt die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik in ihrem "Memorandum 2025", über das "nd.DerTag" berichtet. Neben öffentlichen Investitionen in die Infrastruktur müssten […] (00)
vor 2 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (00)
vor 1 Stunde
Intel-CEO Lip-Bu Tan
San Jose (dpa) - Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan hält an den ambitionierten Plänen für die Chipfertigung des kriselnden Halbleiter-Pioniers fest. Er wolle die Sparte Intel Foundry zum Erfolg bringen, sagte der erst seit rund fünf Wochen amtierende Manager. Sein Vorgänger Pat Gelsinger hatte das Projekt begonnen, Intel auch zum Auftragsfertiger für andere Chipentwickler zu machen. Nach Rückschlägen […] (00)
vor 4 Minuten
Borderlands 4 erscheint wegen GTA 6 noch früher? – Leak deutet auf 12. September hin
Der angeblich geleakte Termin wurde in einem kurzen Video von Pitchford selbst enthüllt – allerdings wohl zu früh, denn das Material wurde schnell wieder offline genommen. Trotzdem ist das Internet schnell, und zahlreiche Nutzer auf Reddit, X.com (vormals Twitter) und Co diskutieren nun eifrig über die Hintergründe. GTA 6 ist der Endgegner für diesen Release-Zeitraum! Viele Stimmen gehen davon […] (00)
vor 1 Stunde
Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es niemals einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird.
(BANG) - Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es "niemals" einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird. Der 73-jährige Schreiber, der die beliebte Sci-Fi-Trilogie mit Regisseur Robert Zemeckis (72) geschaffen hat, betont schon lange, dass die 'Zurück in die Zukunft'-Serie vorbei ist. Nun hat er erneut gesagt, dass weder ein Prequel noch eine Fortsetzung jemals […] (00)
vor 3 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Madrid (dpa) - Alexander Zverev ist beim Masters-1000-Turnier in Madrid schon im Achtelfinale ausgeschieden. Der topgesetzte Tennisprofi unterlag Francisco Cerundolo aus Argentinien mit 5: 7, 3: 6. Der Hamburger erlebte dabei ein unerfreuliches Déjà-vu: Vor einem Jahr war er in der spanischen Hauptstadt ebenfalls in der Runde der letzten 16 gegen den Südamerikaner ausgeschieden. Nach seinem […] (01)
vor 1 Stunde
Lager Online
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat die Entscheidung über zwei kryptowährungsbezogene ETF-Anträge, die die Performance von XRP und DOGE verfolgen, verschoben. Der Meme-Coin-Exchange-Traded-Fond wurde von Bitwise vorgeschlagen, während der XRP-Fond von Franklin Templeton stammt, der Mitte März eingereicht wurde. Der Prüfungszeitraum wurde bis zum 15. Juni für den Dogecoin-ETF und […] (00)
vor 40 Minuten
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 3 Stunden
 
Deutsche Bank (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Kooperation der Deutschen Bank und ihrer Fondstochter DWS bei privaten […] (00)
Banken-Hochhäuser (Archiv)
Paris - Die europäischen Banken sind aus Sicht der EU-Aufsichtsbehörde Eba gut gerüstet für die […] (00)
100-millionsten Besucher im Deutschen Museum
München (dpa) - Das Deutsche Museum in München gilt als eines der besucherstärksten überhaupt - […] (00)
Wie Deutschland Afghanen einfliegt, ohne zu prüfen
Während Deutschland über innere Sicherheit diskutiert, reist ein Teil der Schutzsuchenden […] (00)
Größerer Stromausfall in Spanien und Portugal
Madrid (dpa) - Der massive Stromausfall in weiten Teilen Spaniens hat auch das Geschehen beim […] (00)
Uran-Aktien – warum gerade jetzt der Einstieg lohnend sein könnte
Die Internationale Energieagentur spricht von einer Rückkehr der Atomkraft, Hedgefonds […] (00)
RuneScape: Dragonwilds knackt 600.000 Verkäufe – Survival-Hit oder nur Drachenhype?
Jagex kann sich die Hände reiben: RuneScape: Dragonwilds hat seit Release schon über 600.000 […] (00)
Kevin Costner Doku kommt im September nach Deutschland
Der History Channel hat die Doku-Serie Kevin Costner’s The West für den 7. September angekündigt. Kevin […] (00)
 
 
Suchbegriff