Arbeitgeberpräsident fordert bessere Schulbildung für Azubis
27. Dezember 2013, 03:09 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hält eine bessere schulische Allgemeinbildung bei Lehrstellenbewerbern für dringend geboten. Die mangelnde Ausbildungsreife vieler Bewerber mache es den Unternehmen immer schwieriger, die angebotenen Stellen zu besetzen, sagte Kramer. Die Jugendlichen müssten in den Schulen so gestärkt werden, dass sie danach einen passenden Beruf erlernen können. Etwa jeder vierte Ausbildungsplatz wurde zuletzt mit einem Abiturienten besetzt.