Arbeitgeber drängen auf eigenständiges Digitalministerium

21. März 2025, 10:02 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Junge Frau mit Laptop (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Junge Frau mit Laptop (Archiv)
Die BDA fordert die Einrichtung eines eigenständigen Digitalministeriums zur effizienteren Steuerung der Digitalisierung in Deutschland, da bisherige Ansätze als unzureichend angesehen werden. Ein solches Ministerium soll klare Kompetenzen, Budgethoheit und Durchgriffsrechte erhalten, um Bürokratie abzubauen und digitale Projekte effektiver umzusetzen.

Berlin - Vor der heißen Phase der Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD drängt die Arbeitgebervereinigung BDA auf die Einrichtung eines eigenständigen Digitalministeriums, wie es die CDU im Wahlkampf vorgeschlagen hatte.

In einem Positionspapier, das der Digitalrat der BDA an die Koalitionsverhandler von Union und SPD richtet, kritisiert die Vereinigung die bisherigen Ansätze der Bundesregierung als unzureichend und ineffektiv. Über das Papier berichtet T-Online.

Wörtlich heißt es darin: "Alle bisherigen Konstrukte, die Steuerung der Digitalisierung innerhalb der Bundesregierung zu verankern, waren nicht durchschlagend erfolgreich." Ein eigenes Digitalministerium sei daher notwendig, um die Digitalisierung effizienter zu steuern und gezielt voranzutreiben.

"Wenn ein Digitalministerium kommt, muss es richtig gemacht werden", sagte Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger T-Online. "Wir brauchen die politische Ambition, ein schmales, durchsetzungsstarkes Ministerium zu etablieren, das mit Kompetenzen, Budget und einem neuen Mindset die Digitalisierung unserer Behörden beherzt anpackt, steuert und konsequent vorantreibt. Nur so können die gewünschten positiven Effekte wie Bürokratierückbau und schnellere Verfahren eintreten, die für den Wirtschaftsstandort Deutschland von enormer Bedeutung sind."

Zentral für den Erfolg eines eigenständigen Ressorts seien klare Kompetenzen, umfassende Durchgriffsrechte sowie eine eigene Budgethoheit, heißt es in dem Positionspapier. "Bislang arbeiten Bundesministerien oft unkoordiniert an Projekten. Das verzögert Prozesse und führt zu Ineffizienz und Doppelstrukturen", argumentiert die Arbeitgebervereinigung. Durch eine zentrale Steuerung könnten digitale Projekte gezielter priorisiert und effizienter umgesetzt werden. Als Vorbild für eine solche Struktur nennt das Papier das Hessische Digitalministerium, das mit einem zweigeteilten Budget arbeite - eines für die Koordination digitaler Projekte in anderen Ministerien und ein weiteres für eigene Aufgaben.

Wirtschaft / Deutschland / Internet
21.03.2025 · 10:02 Uhr
[2 Kommentare]
Zwei Menschen in Bad Nauheim erschossen
Bad Nauheim (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Männer in Bad Nauheim ist ein dritter Tatverdächtiger gefasst worden. Bei dem 28-jährigen Mann handele es sich um den mutmaßlichen Schützen und einen Bruder der bereits zuvor gefassten beiden Tatverdächtigen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft Gießen mitteilten. Der Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Friedberg habe Haftbefehl wegen des […] (00)
vor 2 Minuten
Genetik: Die DNA des Menschen mutiert schneller als gedacht
Im Laufe des Lebens eines Menschen mutiert das Erbgut eines Menschen — entweder durch Zufall oder durch umweltbedingte Einflüsse wie etwa Chemikalien oder Strahlung. Außerdem werden Mutationen von Eltern an ihre Kinder vererbt. Genetiker: innen haben nun ermittelt, wie vielen individuellen Mutationen unsere DNA im Laufe des Lebens unterworfen ist und welche Regionen im Genom für solche Mutationen […] (00)
vor 2 Stunden
Ein Mann öffnet WhatsApp auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Mal eben den Text kopieren oder das Bild herunterladen, um es an anderer Stelle zu teilen: Das soll mit einer neuen Funktion in Whatsapp nicht mehr so einfach möglich sein. Wer in Einzel- oder Gruppenchats künftig «Erweiterter Chat-Datenschutz» aktiviert, kann es erschweren, dass Inhalte den jeweiligen Chat verlassen. Konkret werden dann das Exportieren des jeweiligen Chats und […] (00)
vor 1 Stunde
Subnautica 2: Weiteres Gameplay enthüllt – Early-Access-Start noch dieses Jahr!
Bereits im letzten Jahr gab es große Neuigkeiten zu Subnautica 2, als das Spiel seinen ersten Teaser-Trailer veröffentlichte und einige neue Features auf seiner offiziellen Steam-Seite enthüllte. Zum ersten Mal in der Geschichte der Reihe können Spieler gemeinsam eine völlig neue Alien-Welt erkunden, die mit neuen Umgebungen, Geschichten und Gefahren gefüllt ist. Doch Multiplayer ist nicht […] (00)
vor 20 Minuten
DF1 ab sofort auch über Samsung TV Plus empfangbar
DF1 erweitert sein Distributionsnetzwerk und wird Teil von Samsung TV Plus. Der Free-TV-Sender DF1 hat mit Samsung eine Partnerschaft geschlossen, die die Integration in das Portfolio des kostenlosen Streamingdienstes Samsung TV Plus vorsieht. Damit können Samsung-TV-Plus-Nutzer in Deutschland ab sofort DF1 kostenfrei in HD-Qualität empfangen. Samsung TV Plus ist bereits auf Millionen von Samsung Smart-TVs vorinstalliert. Zusätzlich dazu ist […] (00)
vor 1 Stunde
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (00)
vor 2 Stunden
Trump, Powell und der letzte Damm
Ein Präsident unter Strom Donald Trump ist zurück – und mit ihm die alte Frage: Wie viel Unabhängigkeit darf eine Notenbank haben, wenn der Präsident sich als CEO der Vereinigten Staaten versteht? Schon während seiner ersten Amtszeit machte Trump keinen Hehl daraus, was er von Zinserhöhungen hält. Jetzt, in seiner zweiten Runde, geht er direkter vor: Jerome Powell, Chef der US-Notenbank, soll […] (00)
vor 20 Minuten
1000 Patienten therapiert
Essen, 24.04.2025 (lifePR) - Als weltweit fünfte Klinik behandeln Herzexperten im Essener Alfried Krupp Krankenhaus seit Juni 2021 Vorhofflimmern erfolgreich mit einer revolutionär neuen Methode. Priv.-Doz. Dr. Dr. Kars Neven, Leiter der Abteilung Elektrophysiologie: „Das neue Verfahren der Elektroporation bietet die Chance, Ablationen viel sicherer zu gestalten und die Behandlung deutlich zu […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)
Nürnberg - Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat Verfahren gegen mehr als […] (00)
Flugzeug (Archiv)
Berlin - In der Debatte um die Aufnahme gefährdeter Afghanen wird aus der SPD die Einhaltung […] (01)
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Berlin - Seit dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad sind 464 Syrer mit einer finanziellen […] (00)
Berlin - Offenbar tricksen Cannabis-Konsumenten in großem Stil das deutsche Gesundheitssystem […] (02)
 Thomas Müller
München (dpa) - Thomas Müller ist jetzt tatsächlich gewechselt. So formulierte es zumindest […] (04)
Vater und Sohn am Computer
Berlin (dpa/tmn) - Beim Onlineshopping stellen Bewertungen von Produkten oder Dienstleistungen […] (00)
Mission Erfolg: Ready or Not sprengt 9-Millionen-Marke
Was passiert, wenn realistisches SWAT-Feeling auf Highscore-Jäger trifft? Richtig: Ein echter […] (00)
Die Schwester von Freddie Mercury gab 3 Millionen Pfund aus, um seine Sachen zurückzukaufen.
(BANG) - Die Schwester von Freddie Mercury gab Berichten zufolge 3 Millionen Pfund (3,5 […] (00)
 
 
Suchbegriff