apsolut implementiert SAP Ariba Buying Snap für wolfcraft
Planänderung bei Erstberatungsgespräch

13. Februar 2025, 07:00 Uhr · Quelle: Pressebox
apsolut implementiert SAP Ariba Buying Snap für wolfcraft
Foto: Pressebox
Eine mit wolfcraft-Produkten ausgestattete Heimwerkstatt
Apsolut implementierte SAP Ariba Buying Snap für wolfcraft, um die indirekte Beschaffung zu digitalisieren und zu optimieren. Die bisherigen manuellen Prozesse wurden durch automatisierte Abläufe ersetzt, was zu Einsparungen und einer besseren Compliance führte, während die Implementierung im Juli 2024 gestartet wurde.

Bielefeld, 13.02.2025 (PresseBox) - Das Thema indirekte Beschaffung stand ursprünglich gar nicht auf der To-Do-Liste von wolfcraft. Damals, im Sommer 2021, hatte man sich eine Online-Schulung über das Digital Supplier Network (kurz DSN) angeschaut, das Lieferantenportal für SAP ERP-Anwenderunternehmen. Man wollte mehr über das DSN erfahren und vereinbarte eine Schulung mit apsolut.

„Im Gespräch mit apsolut ist schnell klar geworden, dass wir zwar auch im direkten Einkauf Digitalisierungspotenzial haben, aber ein noch viel größeres Potenzial in der Digitalisierung unserer indirekten Beschaffung liegt. Daher haben wir unseren Fokus verschoben und diese Entscheidung war absolut richtig“, erinnert sich Yvonne Kippschull, SAP-Prozess- & Anwendungsberaterin bei wolfcraft.

Bis dahin lief das Thema indirekte Beschaffung etwas unter dem Radar der Verantwortlichen. Es gab einen manuellen Prozess, der grundsätzlich funktionierte. „Unser Unternehmen war für lange Zeit klein genug, um die Beschaffung von Büromaterial, C-Teilen und Dienstleistungen mit den Fachabteilungen locker zu handhaben“, erklärt Daniela Rademacher, Procurement Managerin bei wolfcraft. „Unklarheiten konnten wir sozusagen auf dem kurzen Dienstweg beseitigen, wenn zum Beispiel einmal zu einer Rechnung eine Bestellanforderung fehlte.“

In einem anschließenden Beratungsgespräch mit apsolut wurden die Vorteile von SAP Ariba Buying für wolfcraft deutlich herausgearbeitet. Preisverhandlungen mit Lieferanten fanden bislang eingeschränkt statt. Einheitliche Freigaberegeln und Vertretungsregelungen existierten nicht. Belastbare Auswertungen waren nicht möglich. Die Überwachung von Compliance-Regeln war verbesserungswürdig. Alle diese Faktoren haben sich durch das neue Tool verbessert. Außerdem laufen die Waren und Dienstleistungen nun automatisch und kaum ohne manuellen Eingriff von der Bestellung bis zur Rechnungsstellung durch.

Für die Umsetzung des Projekts innerhalb des geplanten Budgets und Zeitrahmens waren die Arbeitsweise von apsolut und die Strukturen bei wolfcraft von entscheidender Bedeutung. Es gab keine komplizierten Konzernrichtlinien und das Projekt konnte gänzlich anhand bewährter Best Practices geführt werden.

Die ersten Ergebnisse sind beachtlich: Die Resonanz der Anwender*innen auf die intuitive Nutzeroberfläche sowie auf die zahlreichen angebundenen Kataloge, zu denen neben großen Anbietern wie Amazon Business und Würth auch Kataloge mittelständischer Unternehmen gehören, ist durchweg positiv. Bei einigen Warengruppen, deren Codes im Zuge des Projekts übrigens auch auf den UNSPSC-Standard umgestellt wurden, konnten bereits Einsparungen erzielt werden.

Die Transformation ist seit dem Go-Live im Juli 2024 aber nicht abgeschlossen. Weitere Lieferanten und Kataloge werden angebunden und auch die Integration mit der SAP S/4HANA-Suite, deren Implementierung aktuell erfolgt, steht noch bevor. Zum passenden Zeitpunkt wird sich wolfcraft dann mit apsolut über weitere ‚Advanced Features‘ in SAP Ariba unterhalten.

Firmenintern
[pressebox.de] · 13.02.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
NETZSCH Pumpen & Systeme beteiligt sich an Earth Hour 2025
Waldkraiburg, 22.03.2025 (PresseBox) - Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH mit Hauptsitz in Waldkraiburg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der weltweit stattfinden Earth Hour und setzt damit ein Zeichen für den Umweltschutz und verantwortungsvollen Energieverbrauch. Seit 2007 schalten jährlich Millionen von Menschen, Städten und Unternehmen für rund eine Stunde ihre Beleuchtung aus, um […] (00)
vor 9 Stunden
Demnonstration zur Freilassung von Geiseln in Israel
Tel Aviv/Beirut (dpa) - Im Nahen Osten wird wieder an mehreren Fronten gekämpft. Erstmals seit Monaten feuerten Militante im Libanon Raketen auf Israel, woraufhin Israels Luftwaffe nach eigenen Angaben Dutzende Stellungen der Hisbollah-Miliz bombardierte. Die Hisbollah bestritt, für die Raketenangriffe verantwortlich zu sein. Der erneute Beschuss im Grenzgebiet der beiden Länder erfolgte nach dem […] (00)
vor 1 Stunde
Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah.
(BANG) - Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah. Der 37-jährige Musiker machte dieses skurile Geständnis während eines Auftritts in der 'The Tonight Show Starring Jimmy Fallon', in dem er auch von Selenas massiven Anstrengungen erzählte, sich auf die Zeremonie vorzubereiten. Zu den Bildern von ihm auf dem roten Teppich bei […] (00)
vor 15 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 2 Stunden
Australien verbietet Silent Hill f – wird das Horrorspiel zu anstößig?
Silent Hill ist für psychologischen Horror bekannt, der oft ans Eingemachte geht. In der Alptraumwelt von Silent Hill repräsentieren die tödlichen Monster nämlich häufig Traumata und psychische Krankheiten der Charaktere. Die Story im neuesten Ableger scheint für die Australier nun aber zu anstößig geworden zu sein. In den vergangenen fünf Jahren sind folgende Games in Australien verboten […] (00)
vor 5 Stunden
RTL Living kramt alte Jamie-Folgen heraus
Gleich zwei Sendungen kehren in der Woche vor Ostern zurück. Bis zum 14. April 2025 sendet der Fernsehsender RTL Living am Vorabend um 19.25 Uhr «Jamie Oliver: Veggies», das ab dem 15. April durch vier Folgen von Jamies Chefkoch ersetzt wird. Jamie Oliver hat mit seinem Restaurant "Fifteen" vielen jungen Menschen eine qualifizierte Ausbildung ermöglicht. Nun lädt er einige ehemalige Absolventen ein, um sie erneut herauszufordern. Jamie testet […] (00)
vor 1 Stunde
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß' großer Traum droht zu platzen. Fair gratulierte die 31 Jahre alte Biathletin nach ihrem fünften Platz in der Verfolgung von Oslo ihrer härtesten Konkurrentin und neuen Spitzenreiterin Lou Jeanmonnot. Die Französin schlüpft durch ihren Sieg in das Gelbe Trikot der Gesamtführenden und geht mit fünf Zählern Vorsprung vor Preuß in das letzte Rennen dieses Winters am […] (07)
vor 13 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Die durch Memes inspirierte Kryptowährung PEPE hat erneut die Aufmerksamkeit der Händler auf sich gezogen, da ihr Preis eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit zeigt und nach einem kurzen Rückschlag fest über einem entscheidenden 100-Tage-Durchschnitt (SMA) bleibt. Diese technische Stärke hat Spekulationen entfacht, ob PEPE sich auf eine bullische Fortsetzung vorbereitet und möglicherweise seine Aufwärtsbewegung wiederbelebt. Da die Händler die […] (00)
vor 36 Minuten
 
Zolltarifnummern für Schraubenkompressoren: Was Sie wissen müssen
Bietigheim-Bissingen, 22.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Bedeutung der Zolltarifnummern […] (00)
Zeitreise durch die Stadt: Szenische Stadtführung lässt Geschichte lebendig werden
Wilhelmshaven, 21.03.2025 (lifePR) - Ab März 2025 erwartet Besucherinnen und Besucher ein […] (00)
Regenerative Leadership: Zukunftsfähige Führung im WaldResort am Nationalpark Hainich
Unstrut-Hainich OT Weberstedt, 21.03.2025 (lifePR) - Wie können Führungskräfte nachhaltige […] (00)
Ekrem Imamoglu
Istanbul (dpa) - Die Istanbuler Staatsanwaltschaft hat Untersuchungshaft für den festgenommenem […] (00)
Beim «Erzgebirgskrimi» gibt es die letzte Note
Der neue Spielfilm mit Kai Scheve und Teresa Weißbach wird Ende April gesendet. Am Samstag, den 19. […] (00)
Julian Nagelsmann und Marc-André ter Stegen
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann hat den Status des seit September am Knie verletzten Marc- […] (03)
Natascha Ochsenknecht
(BANG) - Natascha Ochsenknecht ist als Model und Ex-Frau von Schauspieler Uwe Ochsenknecht […] (00)
Review: Revolution auf der Straße: Die 70mai Dash Cam 4K Omni im Einsatz
Für Autofahrer ist eine Dashcam weit mehr als nur eine Kamera – sie bietet Schutz, dokumentiert […] (00)
 
 
Suchbegriff