Aiwanger lehnt AfD-Verbot ab

12. Juni 2025, 18:58 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Hubert Aiwanger (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Hubert Aiwanger (Archiv)
Hubert Aiwanger lehnt ein Verbot der AfD ab, da er die Partei politisch bekämpfen möchte, indem er die zugrunde liegenden Probleme adressiert. Er kritisiert zudem die Grünen für eine gespaltene Gesellschaft und sieht eine positive Entwicklung der Meinungsfreiheit in Deutschland.

München - Der stellvertretende bayerische Ministerpräsident und Bundesvorsitzende der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, lehnt auch nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" ein Verbot der Partei ab. "Weil da nichts rauskommt und weil wir eine Partei politisch bekämpfen müssen, indem wir die Probleme lösen, die dazu führen, dass die gewählt werden", sagte er dem Fernsehsender "Welt" zur Begründung.

Man könne nicht eine Partei verbieten, die die Themen von 22 bis 25 Prozent der Wähler adressiere. Aiwanger weiter: "Wir müssen einfach zur Kenntnis nehmen, dass mit dem Thema Migration die AfD den wunden Punkt gefunden hat und das Thema aufgegriffen hat, nach dem sich andere nicht mehr bücken wollten." Jetzt müsse die neue Bundesregierung das Thema abräumen: "Dann bin ich überzeugt, dass eine AfD auch wieder zu reduzieren ist."

Eine positive Entwicklung sieht der Freie-Wähler-Chef beim Thema Meinungsfreiheit in Deutschland, nachdem "über viele Jahre immer mehr bevormundet worden ist, was man nicht mehr sagen darf". Jeder Witz sei hinterfragt worden, ob er politisch korrekt sei. Aiwanger lobt in diesem Zusammenhang die Bürger: "Ich glaube, dass die Bevölkerung sich immer mehr wieder die Meinungsfreiheit zurückholt." Denn immer mehr Menschen sagten sich: "Ich kann ja ohnehin nicht mehr alle Korrektheiten erfüllen." Daher redeten viele wieder, wie ihnen der Schnabel gewachsen sei. Sein Fazit: "Das ganze Etepetete und -innen - irgendwann nervt es."

Erleichtert zeigte der bayerische Wirtschaftsminister, dass die Grünen in der neuen Bundesregierung nicht mehr vertreten sind. Auf die Frage, ob es mit Deutschland jetzt bergauf gehe, antwortete er: "Ja, zumindest nicht mehr weiter so gezielt bergab wie in den letzten Jahren." Bei den Grünen gebe es "auch einige Realos und Vernünftige", aber: "Es sind eben viel zu viele auch Durchgeknallte dabei. Und die Wurzeln der Grünen sind ja teilweise im polizeifeindlichen Milieu, wo es geheißen hat, der Bullenstaat muss weg. Und all diese Dinge haben sich ja in dieser Partei dann zusammengeballt."

Aiwanger verwies dabei auf Äußerungen der Vorsitzenden der Grünen Jugend, Jette Nietzard: "In meinen Augen ist das eine deutliche Menschenfeindlichkeit gegenüber der Polizei generell." Insofern hätten die Grünen "schon viel dazu beigetragen, diese Gesellschaft zu spalten" und seien "gemeinsam mit den Linksaußen-Medien hauptverantwortlich dafür, dass die AfD so stark geworden ist".

Politik / Deutschland / BAY / Parteien
12.06.2025 · 18:58 Uhr
[9 Kommentare]
 Alkoholkontrolle
Berlin (dpa) - Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. Für mehr Verkehrssicherheit wäre es sinnvoll, die Verlängerung dieser Regelung bis zum 25. Geburtstag zu prüfen, wie der Gesamtverband der Versicherer in Berlin mitteilte. Dies könne helfen, «nüchternes Fahrer idealerweise zur Gewohnheit […] (04)
vor 6 Minuten
Mandy Moore
(BANG) - Mandy Moore verurteilt die "veralteten" Einstellungen gegenüber Frauen, die sich erst später im Leben für Kinder entscheiden. Die 41-jährige Schauspielerin brachte vor sieben Monaten ihre Tochter Lou zur Welt. Nun äußerte sich Mandy kritisch gegenüber Menschen, die Frauen für eine Schwangerschaft in den Vierzigern verurteilen. Im Podcast 'Not Gonna Lie' erklärte sie: "Ich habe mit 40 mein […] (00)
vor 1 Stunde
Cricut-Deals zum Schulstart: Jetzt bis zu 60 € sparen & kreative DIY-Projekte entdecken
Wenn die Aufregung zum ersten Schultag steigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: die Schultüte! Noch schöner wird dieser große Moment, wenn die Tüte nicht von der Stange kommt – sondern selbstgemacht ist. Mit dem Cricut Maker 4 lässt sich die perfekte Schultüte ganz einfach gestalten – individuell, kreativ und mit ganz viel Liebe zum Detail. Mit buntem Tüll, knalligen Farben und einem […] (00)
vor 1 Stunde
Netflix macht Ernst: Assassin’s Creed Live-Action-Saga bekommt grünes Licht
Lange wurde gemunkelt, gehofft und gebangt, nun ist es offiziell: Netflix hat den Sprung des Glaubens gewagt und gibt einer Live-Action-Adaption der legendären Videospielreihe Assassin’s Creed grünes Licht. Als Showrunner, Schöpfer und ausführende Produzenten wurden die Emmy-nominierten Roberto Patino – dessen Feder bereits bei Meisterwerken wie „DMZ“, „Westworld“ und „Sons of Anarchy“ düstere […] (00)
vor 30 Minuten
Sixx angelt sich «Mein Kleinstadt-Traumhaus»
Die Factual-Show lief bislang nur beim deutschsprachigen HGTV. Ab dem 2. August 2025 ist am Samstagabend die Reality-Dokumentation Mein Kleinstadt-Traumhaus von HGTV zu sehen. Die Sendung, die im Original «Home Town» heißt, beginnt mit der Folge «Ein Haus fürs Leben». Die Episoden werden zwischen 18.20 Uhr und 20.15 Uhr wiederholt. Das Paar Erin und Ben liebt die historischen Häuser in ihrer Heimatstadt Laurel in Mississippi. Allerdings sind […] (00)
vor 1 Stunde
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Nach dem Tod des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner beim Absturz mit seinem Gleitschirm soll eine Obduktion die Ursache klären. Zudem wird untersucht, ob das Sportgerät möglicherweise einen technischen Defekt hatte, wie die italienischen Behörden mitteilten. Der 56-Jährige war am Donnerstag mit seinem motorisierten Paraglider im Badeort Porto Sant'Elpidio an der […] (00)
vor 24 Minuten
Wise-Aktie bricht nach enttäuschendem Quartalsumsatz ein – Wechselkurs belastet Fintech
Der Londoner Zahlungsdienstleister Wise hat im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten verfehlt und damit einen kräftigen Kursrutsch ausgelöst. Die Aktie brach am Donnerstagvormittag in London um über 10 Prozent auf 10,17 Pfund ein – der bislang stärkste Rückgang in diesem Jahr. Damit wurde auch der Kursgewinn von sechs Prozent seit Jahresbeginn nahezu vollständig ausradiert. Wise, das sich […] (00)
vor 18 Minuten
Nahtloses Omnichannel-Erlebnis: Wie interne Logistik den Kunden begeistert
Wien, 18.07.2025 (PresseBox) - Die moderne Handelslandschaft – besonders im Bereich Omnichannel Fashion – wird von anspruchsvollen Konsumenten geprägt, die eine reibungslose Customer Journey erwarten. Die Grenzen zwischen stationärem Handel und Online-Commerce verschwinden zunehmend. Kundinnen und Kunden möchten heute flexibel entscheiden: online stöbern und im Laden kaufen, online bestellen und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Erdbeeren (Archiv)
Wiesbaden - Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland erwarten nach ersten Schätzungen […] (04)
Merz-Pressekonferenz zu seinem Treffen mit Kanzler Scholz
Berlin (dpa) - Die ersten Großprojekte unter Dach und Fach, die Stimmungskurve zeigt nach oben, […] (00)
Bürgerkrieg im Kleinen – Wie ein brutaler Angriff ganz Spanien erschüttert
Ein Ort verliert die Kontrolle Torre-Pacheco, eine kleine Gemeinde in der sonnenverbrannten […] (01)
Kreml (Archiv)
Brüssel - Die Europäische Union (EU) verhängt wegen des Ukraine-Kriegs neue Sanktionen gegen […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
Frankfurt/Main (dpa) - Meister FC Bayern gegen RB Leipzig zum Start, der Hamburger SV zurück im […] (01)
Influencer im Visier – Die Steuerfahnder schlagen zurück
Dubai statt Düsseldorf: Wenn Likes zur Steuerlücke werden Die Influencer-Szene präsentiert […] (00)
Xbox One Controller Neben Drei Xbox One Fällen
Xbox erweitert seinen Cloud-Gaming-Dienst um eine neue Funktion für die PC-App: Nutzer des […] (00)
Felix Baumgartner bei Gleitschirm-Unglück gestorben
Die schillernde Extremsport-Figur erreichte im Jahr 2012 über sieben Millionen Zuschauer mit dem Sprung […] (02)
 
 
Suchbegriff